horst666
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Oktober 2011
- Beiträge
- 511
- Reaktionspunkte
- 373
Hallo liebe Radler,
z. Zt sitze ich mit einem arg gereizten Knie zuhause und frage mich inzwischen, ob ich überhaupt unseren heiss geliebten Radsport wieder ausüben kann
Das Leid fing im Prinzip schon im Mai an. Zum ersten Mal habe ich die Platten meiner Look-Schuhe selbst ausgetauscht. Sollte kein Problem sein, dachte ich mir. Drangeschraubt, für gut befunden und losgefahren. Irgendwie fühlte sich das aber nicht richtig an, also bin ich zum Händler meines Vertrauens, wo mir auch geholfen wurde.
Im November fingen die Probleme dann an. Das linke Knie fühlte sich irgendwie instabil an. Beim Warmfahren schmerzte es auch, wurde danach aber besser. Trotzdem beschloss ich, die Winterpause früher als geplant einzuleiten.
Ende Dezember ging es dann richtig los. Ich habe keine langen Ausfahrten mehr gemacht und wollte das Knie schonen, bin aber aus lauter Gewohnheit die kurzen Strecken in der Stadt ganz normal geballert, allerdings nur auf Rädern ohne Klickpedale. Das war wohl ein Fehler. Jedenfalls habe ich jetzt ständig Schmerzen im Knie, wenn auch nur relativ schwache. Das Gelenk fühlt sich total instabil an, als ob das Bein unterhalb des Knies beim Laufen leicht nach innen wegknickt. Und es knuckt und knackt auch ständig.
Anfang Januar war ich dann endlich beim Orthopäden. Der stellte eine Kniescheibenreizung fest und verschrieb mir eine Kniebandage, sowie Diclophenac und zwei Wochen Ruhe. Die sind jetzt fast rum und es ist kein Stück besser geworden
Inzwischen frage ich mich, ob ich überhaupt wieder hemmungslos ungebremst mit voller Kraft Berge hochballern kann, oder ob ich mir da einen bleibenden Schaden eingehandelt habe
Im Nachhinein betrachtet hätte ich viel früher etwas merken müssen. Mein linkes Knie hat beim Radeln teilweise fast das Oberrohr berührt, da musste doch was faul sein in der Einstellung der Pedale
Habt ihr schon ähnliche Probleme gehabt? Und wie sind sie bei euch ausgegangen?
Ich bin normalerweise kein Weichei, aber so eine Verletzung macht mir schon Sorgen
z. Zt sitze ich mit einem arg gereizten Knie zuhause und frage mich inzwischen, ob ich überhaupt unseren heiss geliebten Radsport wieder ausüben kann

Das Leid fing im Prinzip schon im Mai an. Zum ersten Mal habe ich die Platten meiner Look-Schuhe selbst ausgetauscht. Sollte kein Problem sein, dachte ich mir. Drangeschraubt, für gut befunden und losgefahren. Irgendwie fühlte sich das aber nicht richtig an, also bin ich zum Händler meines Vertrauens, wo mir auch geholfen wurde.
Im November fingen die Probleme dann an. Das linke Knie fühlte sich irgendwie instabil an. Beim Warmfahren schmerzte es auch, wurde danach aber besser. Trotzdem beschloss ich, die Winterpause früher als geplant einzuleiten.
Ende Dezember ging es dann richtig los. Ich habe keine langen Ausfahrten mehr gemacht und wollte das Knie schonen, bin aber aus lauter Gewohnheit die kurzen Strecken in der Stadt ganz normal geballert, allerdings nur auf Rädern ohne Klickpedale. Das war wohl ein Fehler. Jedenfalls habe ich jetzt ständig Schmerzen im Knie, wenn auch nur relativ schwache. Das Gelenk fühlt sich total instabil an, als ob das Bein unterhalb des Knies beim Laufen leicht nach innen wegknickt. Und es knuckt und knackt auch ständig.
Anfang Januar war ich dann endlich beim Orthopäden. Der stellte eine Kniescheibenreizung fest und verschrieb mir eine Kniebandage, sowie Diclophenac und zwei Wochen Ruhe. Die sind jetzt fast rum und es ist kein Stück besser geworden

Inzwischen frage ich mich, ob ich überhaupt wieder hemmungslos ungebremst mit voller Kraft Berge hochballern kann, oder ob ich mir da einen bleibenden Schaden eingehandelt habe


Habt ihr schon ähnliche Probleme gehabt? Und wie sind sie bei euch ausgegangen?
Ich bin normalerweise kein Weichei, aber so eine Verletzung macht mir schon Sorgen
