• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knackgeräusche in der Kurbel

Charly1611

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2011
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Gravenhorst (Meine)
Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein Ultimat AL 9.0 gekauft. Nach ca 450km habe ich ein Knacken in der Kurbel bei stärkerer Belastung. Beim treten ohne Last ist das Geräusch nicht da. Hat jemand eine Idee was das sein kann. Man muss ja wohl nicht schon die Kurbel auseinander bauen und alles fetten???
 
AW: Knackgeräusche in der Kurbel

Ist das Rad evtl. mal umgefallen?
Dann kann es manchmal schon reichen, die Kurbel abzuschrauben und wieder neu rauf zu setzen, ohne irgendwas neu zu fetten o.ä.
 
AW: Knackgeräusche in der Kurbel

hallo,

hatte bei meinem nerve xc auch ein knacken. anfangs dachte ich auch das es von der kurbel kommt, bei genauen hinhörchen stellte ich jedoch fest das es vom hinteren schnellspanner gekommen ist.

etwas fett auf den schnellspanner und etwas fester angezogen und das knacken war vorbei!!!

versuch das mal!
 
AW: Knackgeräusche in der Kurbel

Hallo,

falls es wirklich aus dem Kurbelbereich kommt, prüfe, ob die Gewinde fest genug angezogen sind:
Pedale, Lagerschalten, Kettenblätter, linker Kurbelarm.

Aber erst mal mit den Pedalen angefangen, meistens ist es danach schon weg.

Letztlich hatte ich bei meinem neuen MTB auch nach 150km ein nerviges Knacken.
Ursache war hier, dass sich die Achse aus dem Pedal langsam rausgedreht hat. Also nicht Pedal an Kurbel, sondern Achse von Pedalkörper.

Grüße
Christian

Danach war´s gut.
 
AW: Knackgeräusche in der Kurbel

Bei meinem Canyon habe ich eine Woche lang nach einem Knacken aus dem Tretlager gesucht. Letztendlich brachte das Anziehen des Schnellspanners Abhilfe. Ich glaube aber, dass es doch vom Schaltauge kommt.
 
AW: Knackgeräusche in der Kurbel

da der thread viele hilfen bereits bietet, möchte ich mich einfach mal bedanken!! war nämlich gestern selber unterwegs, als bei mir ein knacken am tretlager, wie ich meinte auftrat und das gut 90 km von zuhause entfernt. mehr als nur missmutig trat ich den heimweg an, als mir der thread durch den kopf ging und die geschichte mit dem schnellspanner einfiel. abgestiegen, schnellspanner geöffnet etwa eine halbe umdrehung, wieder geschlossen, aufgestiegen und.....ruhe :D
 
Zurück