• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klickgeräusche mit für mich verwunderlichem eigenleben

gazelle303

Mitglied
Registriert
14 November 2021
Beiträge
26
Reaktionspunkte
35
Hallo zusammen

ich bin auf Schwarmintelligenz angewiesen.

Mein Renner, Canyon ultimate cf sl 8 mit Ultegra R8000, felgenbremse, mechanisch, schafft es beim losfahren ein regelmäßiges Klickgeräusch auf erzeugen.
Es tritt nur auf ab einer gewissen Belastung der Kurbel und ist im Bereich dieser zu verorten. Sattel/Laufräder/bremsen sind es definitiv nicht Und es tönt als würde en Kabelzug einmal pro Umdrehung einhängen (ist es aber nicht).

Bestimmt wurde das schon x mal diskutiert, warum ich hier schreibe ist aber, das nach spätestens 20km fahrt aufhöhrt und dann absolut Geräuschlos fährt, Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder das schonmal erlebt?

ich hab alles schon in Einzelteile zerlegt und neu aufgebaut um wieder am gleichen Punkt zu stehen, was ich sagen kann ist das das Tretlager nicht die Ursache ist, genauso wenig wie die Kettenblätter.

Es ist als würde etwas warm laufen damit es aufhört, aber egal ob bei 5 oder knapp 30 grad Außentemperatur es verhält sich gleich und irgendwie traue ich mir nicht zu solch ein Leistungsoutput zu generieren, dass sich irgendwas in der Kurbel so stark erwärmt.



Merci für eure Hilfe und Gruss

Gabriel
 

Anzeige

Re: Klickgeräusche mit für mich verwunderlichem eigenleben
Tritt das Geräusch abhängig von der Kurbelumdrehung auf?

Ich hatte mal nen nerviges Klackern von der Kette. Warum auch immer hatte die mit der Zeit angefangen regelmäßige Klickgeräusche zu machen, die dann aber auch aufhörten, so als ob erst überall wieder Öl dran musste und dann war es gut.
 
... Es tritt nur auf ab einer gewissen Belastung der Kurbel und ist im Bereich dieser zu verorten.
Das Problem ist: So ein großvolumiger Carbonrahmen ist ein prima Resonanzkörper - das Geräusch kann auch von überall anders herkommen und muss nicht mal in der Nähe des Ortes entstehen, wo du es wahrnimmst.

Da es irgendwann verschwindet scheidet der Klassiker "Ende des Umwerferbowdenzuges schlägt an Kurbel" wo aus.

Sattel(gestellt), Klemmung im Kopf der Sattelstütze sowie Stütze im Rahmen wären die nächsten Punkte, die ich mir angucken würde.

Ansonsten hat Elmar einmal ziemlich abschließend aufgelistet, was es alles sein kann:

http://forum.cx-sport.de/showpost.php?p=3251&postcount=1
 
Plan A mit Montageständer kann man es wegen der Belastung nicht simulieren, aber mit der "freien Rolle" oder einem Smarttrainer. Ich würde Dein Rad daher mal auf die Rolle spannen oder einen Kumpel fragen der eine Rolle hat.

Plan B wäre hier im Forum zu fragen, ob jemand aus der Nähe kommt wo Du Dein Rad mal für 5min einspannen könntest. Wenn der Geräuschschmerz zu groß wird, eine gebrauchte Rolle für 50 Euro kaufen und wieder verkaufen.

Plan C mit einem Kumpel am Berg zusammen fahren

Plan D ist dann der Teiletausch. Also anderes Laufrad usw. Wenn Du sagst alles in Einzelteile zerlegt, war am Ende nur der nackte Rahmen da ?
 
Hallo zusammen

ich bin auf Schwarmintelligenz angewiesen.

Mein Renner, Canyon ultimate cf sl 8 mit Ultegra R8000, felgenbremse, mechanisch, schafft es beim losfahren ein regelmäßiges Klickgeräusch auf erzeugen.
Es tritt nur auf ab einer gewissen Belastung der Kurbel und ist im Bereich dieser zu verorten. Sattel/Laufräder/bremsen sind es definitiv nicht Und es tönt als würde en Kabelzug einmal pro Umdrehung einhängen (ist es aber nicht).

Bestimmt wurde das schon x mal diskutiert, warum ich hier schreibe ist aber, das nach spätestens 20km fahrt aufhöhrt und dann absolut Geräuschlos fährt, Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder das schonmal erlebt?

ich hab alles schon in Einzelteile zerlegt und neu aufgebaut um wieder am gleichen Punkt zu stehen, was ich sagen kann ist das das Tretlager nicht die Ursache ist, genauso wenig wie die Kettenblätter.

Es ist als würde etwas warm laufen damit es aufhört, aber egal ob bei 5 oder knapp 30 grad Außentemperatur es verhält sich gleich und irgendwie traue ich mir nicht zu solch ein Leistungsoutput zu generieren, dass sich irgendwas in der Kurbel so stark erwärmt.



Merci für eure Hilfe und Gruss

Gabriel
Speedplay?
 
Danke für die Antworten

ich versuche das jetz der Reihe nach zu beantworten.

1klick pro Umdrehung.
Kette müsste ich mal schauen ob es damit zu tun hat, die ist zwar ziemlich neu und wird all paar km entfettet und neu geschmiert, aber Wer weiß.

Vom Sattel her kaum, da es auch I’m stehen Auftritt.

in freier fahrt hat ein Freund auch tendenziell die Kurbel ausgemacht.
Werds mal auf der Rolle testen, dann wird die auch mal gebraucht Anstatt nur zu verstauben.

Tritt unabhängig vom Radsatz auf.
zerlegt war nicht bis auf den nackten Rahmen aber alles Was irgendwie vortriebskräfte überträgt, antriebsstrang, Gabel, Schaltung. Kurbel wurde dazu zerlegt und neu zusammengebaut. tretlager ist satt in der Aufnahme und diese Jahr neu gemacht worden

nur normale Untergang spd-sl Pedale.

die Pedale könnten es sein aber da ich beruflich doch manchmal mit lagern zu tun hab glaub ich, dass ich diese noch als gut beurteilen kann. Aber falls jemand sagt die sollten bei so und soviel km ausgetauscht werden werde ich einen Tausch in Erwägung ziehen

einfach Schmutz denke ich eher weniger, da das Rad in Der Wohnung aufbewahrt wird und dementsprechend sauber ist, wird nach jeder Ausfahrt gereinigt
 
Wieso entfettet man eine Kette um sie dann wieder zu schmieren?

Muß nicht am Pedal selber liegen ehe an der Schuhplatte die im Pedal bei Ziehen leichte Geräuschen verursacht. Fahr mal einfach mit Schuhe ohne Einzuklicken.
 
I
Wieso entfettet man eine Kette um sie dann wieder zu schmieren?

Muß nicht am Pedal selber liegen ehe an der Schuhplatte die im Pedal bei Ziehen leichte Geräuschen verursacht. Fahr mal einfach mit Schuhe ohne Einzuklicken.
Ich wohne in der Stadt und hab nur begrentzt Platx, dass Rad hängt im Wohnzimmer und da find ich eine schwarze Kette nicht ideal. Hätte auch gerne einen sicheren Platz der nicht gerade im Wohnbereich liegt:)

Schuhe hab ich noch nicht getestet, werd ich machen.
 
Bei mir hatte der Kettenfänger unten leichten Kontakt mit dem Schraubenkopf. 1Klick pro Umdrehung.
Hab 1mm abgeschliffen und nun ist Ruhe.
 
Hatta mal länger nach der Ursache eines immer wieder, aber nicht ständig, einmal pro Kurbelumdrehung auftretenden schwer zu beschreibenden Geräuschs gesucht. Am Ende war's ganz einfach: Ein neuer Umwerfer-Schaltzug war etwas lang und das Ende streifte am Kurbelarm - aber nur bei Kette auf kleinem Blatt, weil dann das Zugende nur dann nach außen abstand.
 
nur normale Untergang spd-sl Pedale.

die Pedale könnten es sein aber da ich beruflich doch manchmal mit lagern zu tun hab glaub ich, dass ich diese noch als gut beurteilen kann. Aber falls jemand sagt die sollten bei so und soviel km ausgetauscht werden werde ich einen Tausch in Erwägung ziehen
Bei mir war es damals ein Speedplay-Lager. Pedale erstmal fix getauscht, war eine Sache von Minuten und hätte mir ettliche Stunden im Radkeller gespart. Was ich da vorher alles untersucht hatte…
 
nur normale Untergang spd-sl Pedale.
Ultegra sollte das heissen…. englisches iPad versuchts mit Autokorrektur…

Gestern hab ich mal Einen tropfen Öl in den Klick Verschluss der Pedale laufen lassen (der bewegliche hintere Teil). Heute auf ner 50km Runde war alles wie es sollte.

entweder wollte es nicht auftreten oder ich hab wieder was gelernt.


danke an alle für eure hilfe!
 
Zurück