gazelle303
Mitglied
- Registriert
- 14 November 2021
- Beiträge
- 26
- Reaktionspunkte
- 35
Hallo zusammen
ich bin auf Schwarmintelligenz angewiesen.
Mein Renner, Canyon ultimate cf sl 8 mit Ultegra R8000, felgenbremse, mechanisch, schafft es beim losfahren ein regelmäßiges Klickgeräusch auf erzeugen.
Es tritt nur auf ab einer gewissen Belastung der Kurbel und ist im Bereich dieser zu verorten. Sattel/Laufräder/bremsen sind es definitiv nicht Und es tönt als würde en Kabelzug einmal pro Umdrehung einhängen (ist es aber nicht).
Bestimmt wurde das schon x mal diskutiert, warum ich hier schreibe ist aber, das nach spätestens 20km fahrt aufhöhrt und dann absolut Geräuschlos fährt, Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder das schonmal erlebt?
ich hab alles schon in Einzelteile zerlegt und neu aufgebaut um wieder am gleichen Punkt zu stehen, was ich sagen kann ist das das Tretlager nicht die Ursache ist, genauso wenig wie die Kettenblätter.
Es ist als würde etwas warm laufen damit es aufhört, aber egal ob bei 5 oder knapp 30 grad Außentemperatur es verhält sich gleich und irgendwie traue ich mir nicht zu solch ein Leistungsoutput zu generieren, dass sich irgendwas in der Kurbel so stark erwärmt.
Merci für eure Hilfe und Gruss
Gabriel
ich bin auf Schwarmintelligenz angewiesen.
Mein Renner, Canyon ultimate cf sl 8 mit Ultegra R8000, felgenbremse, mechanisch, schafft es beim losfahren ein regelmäßiges Klickgeräusch auf erzeugen.
Es tritt nur auf ab einer gewissen Belastung der Kurbel und ist im Bereich dieser zu verorten. Sattel/Laufräder/bremsen sind es definitiv nicht Und es tönt als würde en Kabelzug einmal pro Umdrehung einhängen (ist es aber nicht).
Bestimmt wurde das schon x mal diskutiert, warum ich hier schreibe ist aber, das nach spätestens 20km fahrt aufhöhrt und dann absolut Geräuschlos fährt, Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder das schonmal erlebt?
ich hab alles schon in Einzelteile zerlegt und neu aufgebaut um wieder am gleichen Punkt zu stehen, was ich sagen kann ist das das Tretlager nicht die Ursache ist, genauso wenig wie die Kettenblätter.
Es ist als würde etwas warm laufen damit es aufhört, aber egal ob bei 5 oder knapp 30 grad Außentemperatur es verhält sich gleich und irgendwie traue ich mir nicht zu solch ein Leistungsoutput zu generieren, dass sich irgendwas in der Kurbel so stark erwärmt.
Merci für eure Hilfe und Gruss
Gabriel