korbinator
Hier geen fietsen plaatsen!
Diese Zeiten sind schon ein halbes Jahr ins Gegenteil umgekehrt. Gerade Rose hat laut eigenen Aussagen in einem Bericht von Ende letzten Jahres (ich meine, das war sogar im IBC zu lesen) einige tausend Bikes nach Ende der Lieferketten-Problematik auf Lager, und das war noch vor Beginn der Inflation mit einbrechenden Verkaufszahlen. Aber egal wie, wenn man dann einem Neukunden gegenüber so arrogant denkt und agiert wie Du es einschätzt, dann hat ein solcher Hersteller / Verkäufer einfach auch die Zuneigung und vor Allem das Geld des Kunden nicht verdient. Schon gar nicht bei einem Nischen-Produkt für 6000€. Und ja, man kann viel selbst machen, aber gerade Versender suchen dann bei späteren GarantieFragen in den Krümeln nach Fehlern seitens des Kunden. Da würde ich an cuxländers Stelle auch sauber dokumentieren, kommunizieren, und auf eine Reaktion des Händlers drängen, wie verfahren werden soll.Na in der Zeit wo die meisten Händler eine recht lange Warteliste an offen Auslieferungen haben ist es denen dies recht egal ob der Kunde zufrieden ist oder nicht. Denn schickst du das Bike wieder zurück ist es meist kein Problem dies sofort weiter zu verkaufen und der nächste Kunde ist da vielleicht bereitwillig solche Fehler zu akzeptieren weil er unbedingt das Bike haben will.
Wenn es den Versendern mal wieder schlechter gehen sollte, da der Umsatz zu schlechter ist, könnte es eventuell auch wieder den früher oft besagten "Service an den Kunden" zurück bringen.