• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleineres Kettenblatt für GRX

guideandride

Neuer Benutzer
Registriert
20 August 2025
Beiträge
15
Reaktionspunkte
2
Liebes Rennradforum,

Meine Frau und ich werden uns ein Basso Tera 1x12 GRX kaufen. Geplant sind damit Bikepacking Touren und lange Aufstiege. Wir leben in Innsbruck, kommen beide vom Mountainbiken und wollen eine Option um hohe Passstraßen ohne Stress und ohne Trail zu befahren. Demnach ist eine Übersetzung die bergauf so leicht wie möglich ist das A und O. Freunde setzen Gravler für ähnliche Zwecke ein und berichten dass genau das das Hauptproblem ist, wenn's steil wird kommt man schnell an die Grenzen. Bergab ist's sowieso schnell genug.
Demnach die Frage nach dem Kettenblatt für das Basso Tera. Hab länger das Internet durchforstet und gesehen das die GRX Schaltung prinzipiell nur bis 38 zugelassen ist. Trotzdem kann man angeblich bis 34 montieren. Bei uns scheint die 620 Version mit Direct Mount am Rad zu sein. Heißt das ich kann jedes beliebige Kettenblatt mit Direct Mount verbauen?
Danke für eure Hilfe.

Stefan
 

Anzeige

Re: Kleineres Kettenblatt für GRX
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Hans Werner

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Was wollt ihr denn für Steigungen fahren? 75%?
Bei GRX 1x12-fach kannst du 51er Kassetten fahren...damit sollte Mensch mit 38er KB überall hochkommen. Irgendwann kippst du halt auch um berghoch, wenn du zu langsam bist mit Gepäck...
 
Naja, ich habe beim MTB ein 30er Kettenblatt mit 10 zu 51 Kassette und das finde ich schon sehr angenehm. Meine Frau ist fit für 1000 hm am MTB, aber ich weiß wenn's zu zäh wird mit dem Treten ist die Fitness schnell weg. Und wie gesagt sehe ich überhaupt keinen Anreiz für eine hohe Übersetzung hier in der Gegend. Bergab musste ich noch nie treten. ;-)
 
Im Zweifel einfach erst mal testen. Ihr werdet ja vermutlich weniger schwierige Trails bergauf haben als am MTB und die Reifen sollten auf weniger Abrollumfang bieten, also eine leichtere Übersetzung.
 
Naja, ich habe beim MTB ein 30er Kettenblatt mit 10 zu 51 Kassette und das finde ich schon sehr angenehm. Meine Frau ist fit für 1000 hm am MTB, aber ich weiß wenn's zu zäh wird mit dem Treten ist die Fitness schnell weg.
Zäher als beim MTB ists mitm Gravel beim Bikepacking nie, da fahrt ihr ja keine Trails o.ä.
1000 HM mitm MTB ist doch ordentlich. Ich würde mir da keine Sorgen machen...du sitzt auf dem Gravelrad ja auch ganz anders.
Und wie gesagt sehe ich überhaupt keinen Anreiz für eine hohe Übersetzung hier in der Gegend. Bergab musste ich noch nie treten. ;-)
 
Chat GPT sagt dazu folgendes:

GRX FC-RX610

  • 1x12 und 2x12 erhältlich
  • 1x: 38Z oder 40Z (Direct Mount, gleiche Aufnahme wie MTB 12-fach)

Stimmt das?
 
36 Zähne gibt's auch von Wolftooth:
https://www.wolftoothcomponents.com/products/110-bcd-asymmetric-4-bolt-for-shimano-grx-cranks

Eventuell geht auch ein inneres 2fach KB von Shimano Road. Da wäre die Fragen bzgl. Kompatibilität, Haltbarkeit und möglichen Kettenabwürfen zu klären.

@prince67 hat Recht, die GRX Kurbel hat einen fest verbauten Spider. Insofern ist das nicht das übliche Direct Mount.

Falls du zu einem anderen Hersteller für das KB wechselst (z.B auf das verlinkte TA), dann wird evtl. auch eine neue Kette fällig.
Ich hatte ein Alugear KB in Verbindung mit Dura Ace 12-fach Kette im Einsatz. Das Setup gab im Schräglauf auf dem größten Ritzel unter Last beängsitgende Geräusche von sich.
Derzeit probiere ich eine KMC Kette (X12). Beim größten Ritzel unter Last gibt es minimale Geräusche, damit kann ich aber leben.
 
Also 36 Zähne die leichteste Übersetzung die mit dem System aktuell möglich ist wenn ich das richtig verstehe?
 
Zurück