• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KLEIN - Totgesagte leben länger…

Eine Rahmengrösse weiter oben würde der Optik sicher gut tun. Die Überhöhung sieht seltsam aus.

Ansonsten ist das Rad optisch krass überladen. Hier Titan, da schwarz uni, dort die unruhig aussehenden Laufräder. Den Klein-Farben stehen klare Farben und Formen erheblich besser als hier gezeigt.
Lieber @KleinMC,



Danke Dir für Deine ausführliche Kritik. Gern möchte ich auf Deine Punkte eingehen, vielleicht hilft das auch einiges besser zu verstehen:
  1. Rahmengrösse: Es handelt sich um einen 57er Rahmen, der, geht man nach der Normtabelle, für mich (187 cm) eigentlich zu klein ist. Allerdings habe ich nur lange Beine, der Rest ist eher kurz. Ferner habe ich eine Vorliebe für tiefe standover. Alles was grösser als 83 cm ist, fühlt sich für mich unfahrbar an. Es flutscht nicht. Flach und lang, das ist für mich perfekt.
  2. Der Grammo-Vorbau von Cinelli war ein Wunsch von mir in Kombination mit dem eher seltenen Cinelli Nerve Lenker.
  3. Ja, die sehr schwarze Sattelstütze, das stimmt. Das Problem liegt jedoch weiter oben, beim Sattel. Mit dem Selle SanMarco Superleggera habe ich nach Jahrzehnten endlich den Sattel gefunden, der mir schmerzfreies, stundenlanges Fahren ermöglicht. Ich bin heilfroh um das Teil. Der Haken: die rails haben nicht 7x7, nicht 7x9, … nein die haben 7x9.8 mm. Und es gibt,noch dazu mit einem Stützendurchmesser von 31.6 mm auf der ganzen weiten Welt genau ein Sattelstütze, die solche ausgefallenen rails aufnimmt: ENVE. Ich hatte mir schon überlegt, die Stütze lackieren zu lassen. Da winkt jeder ab. Exakt den Farbton von KLEIN zu treffen ist praktisch unmöglich. Falls Du da einen heissen (und zahlbaren) Tipp hast, noch so gern.
  4. Die Laufräder: auch hier habe ich lange gesucht und bin mit den Shamal Ultra C17 wirklich glücklich. Zum einen ist die Maulweite von 17 mm perfekt für dieses späte KLEIN. Desweiteren, wenn die Gruppe schon Campagnolo ist, warum dann nicht auch die LR? Schliesslich: die Räder rollen einfach traumhaft. Vittoria oder Veloflex als Reifen wären dann der I-Punkt, kommen drauf wenn die Conti fertig sind.
  5. Und was das Unruhige angeht: ich wollte ein prickelndes Bike. Ein individuelles, eins das ausbricht. Pfeif auf Konventionen und das ewige „period correct“. Ich wollte bewusst kein „Deko-Fahrrad“, kein „Fass mich nicht an“… ich will fahren. Schönes Wochenende ✌️😎🤩
 
Klar gibt es immer etwas zu verbessern - aber die Geschmäcker sind verschieden.
Und Hauptsache Dir gefällt es und wenn es gefahren wird soll es ja auch bequem sein.👍🏻🙂
 
Lieber @KleinMC,



Danke Dir für Deine ausführliche Kritik. Gern möchte ich auf Deine Punkte eingehen, vielleicht hilft das auch einiges besser zu verstehen:
  1. Rahmengrösse: Es handelt sich um einen 57er Rahmen, der, geht man nach der Normtabelle, für mich (187 cm) eigentlich zu klein ist. Allerdings habe ich nur lange Beine, der Rest ist eher kurz. Ferner habe ich eine Vorliebe für tiefe standover. Alles was grösser als 83 cm ist, fühlt sich für mich unfahrbar an. Es flutscht nicht. Flach und lang, das ist für mich perfekt.
  2. Der Grammo-Vorbau von Cinelli war ein Wunsch von mir in Kombination mit dem eher seltenen Cinelli Nerve Lenker.
  3. Ja, die sehr schwarze Sattelstütze, das stimmt. Das Problem liegt jedoch weiter oben, beim Sattel. Mit dem Selle SanMarco Superleggera habe ich nach Jahrzehnten endlich den Sattel gefunden, der mir schmerzfreies, stundenlanges Fahren ermöglicht. Ich bin heilfroh um das Teil. Der Haken: die rails haben nicht 7x7, nicht 7x9, … nein die haben 7x9.8 mm. Und es gibt,noch dazu mit einem Stützendurchmesser von 31.6 mm auf der ganzen weiten Welt genau ein Sattelstütze, die solche ausgefallenen rails aufnimmt: ENVE. Ich hatte mir schon überlegt, die Stütze lackieren zu lassen. Da winkt jeder ab. Exakt den Farbton von KLEIN zu treffen ist praktisch unmöglich. Falls Du da einen heissen (und zahlbaren) Tipp hast, noch so gern.
  4. Die Laufräder: auch hier habe ich lange gesucht und bin mit den Shamal Ultra C17 wirklich glücklich. Zum einen ist die Maulweite von 17 mm perfekt für dieses späte KLEIN. Desweiteren, wenn die Gruppe schon Campagnolo ist, warum dann nicht auch die LR? Schliesslich: die Räder rollen einfach traumhaft. Vittoria oder Veloflex als Reifen wären dann der I-Punkt, kommen drauf wenn die Conti fertig sind.
  5. Und was das Unruhige angeht: ich wollte ein prickelndes Bike. Ein individuelles, eins das ausbricht. Pfeif auf Konventionen und das ewige „period correct“. Ich wollte bewusst kein „Deko-Fahrrad“, kein „Fass mich nicht an“… ich will fahren. Schönes Wochenende ✌️😎🤩
https://www.ebay.de/itm/11683213630...674&gbraid=0AAAAADihhqX8JYsEpD6DCZVlwCnwAuTbm

Da gibt es einen 7x10 Adapter für.
Vermute den hier:
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...klemmstücke-für-drehkopfsattelstütze/p/47138/
 
  1. Die Laufräder: auch hier habe ich lange gesucht und bin mit den Shamal Ultra C17 wirklich glücklich. Zum einen ist die Maulweite von 17 mm perfekt für dieses späte KLEIN. Desweiteren, wenn die Gruppe schon Campagnolo ist, warum dann nicht auch die LR? Schliesslich: die Räder rollen einfach traumhaft. Vittoria oder Veloflex als Reifen wären dann der I-Punkt, kommen drauf wenn die Conti fertig sind.
  2. ✌️😎🤩
Campagnolo LR und Klein finde ich ne starke Kombination. Fahre selber Fulcrum an meinem, kommende Saison kommen Boras dran. Die Puristen mag es stören, aber bessere Laufräder für die Kleins gibt es kaum. An einem Klein das wichtigste: dass man beim Angucken heiss aufs Fahren wird.. Alles andere ist Nebensache. Feines Rad! 🍻
 
Campagnolo LR und Klein finde ich ne starke Kombination. Fahre selber Fulcrum an meinem, kommende Saison kommen Boras dran. Die Puristen mag es stören, aber bessere Laufräder für die Kleins gibt es kaum. An einem Klein das wichtigste: dass man beim Angucken heiss aufs Fahren wird.. Alles andere ist Nebensache. Feines Rad! 🍻

Ich wollte mit meiner Kritik an den Campa Laufrädern übrigens nicht diese an sich bemängeln, sondern speziell die Sticker auf den Flanken, die unstimmig im Gesamtbild wirken. Ich hätte sie abgelabelt.
 
Renovations- und Liebebedürftig, Preis noch ziemlich fair, echtes KLEIN, ist ein 57er, coral-reef, für Liebhaber mit Campagnolo-Ausstattung (auf die Welle passt dann keine Shimanokurbel!): https://www.ebay.com/itm/1978924083...word=klein+quantum&sacat=0&relatedSearch=true

IMG_2771.jpeg
 
Ja der Zustand des Rahmens ist echt noch gut und es ist eine der schönsten Farbgebungen.👍🏻🌞
Aber der Standort würde mich abschrecken. Sowas würde ich nur persönlich abholen.
Versand übers Meer....nee nee. 🥴
 
Ja der Zustand des Rahmens ist echt noch gut und es ist eine der schönsten Farbgebungen.👍🏻🌞
Aber der Standort würde mich abschrecken. Sowas würde ich nur persönlich abholen.
Versand übers Meer....nee nee. 🥴
Na was glaubst Du wie ich zT an meine KLEINS gekommen bin… DirektImport aus Amiland…. und es funktioniert ✌️😎
 
Na was glaubst Du wie ich zT an meine KLEINS gekommen bin… DirektImport aus Amiland…. und es funktioniert ✌️😎
Ui. Und da hat alles mit Verschiffen geklappt? Keine Beschädigungen, unzureichende Verpackung...
Hab da immer bissl Schiss, dass was verkratzt oder vermackt wird.
Gut zu wissen, Dich als Zwischenhändler konsultieren zu können...👍🏻😉😆
 
Hattest Du das horizion linear fade Quantum 2 auf Ebay Österreich gesehen?
https://www.ebay.de/itm/227074960906

Ist für 550 EUR nicht weg gegangen. Das Oberrohr hat halt ne größere Ausbleichung. Ansonsten wäre der Rahmen aber top auf den Bildern.
Hab kurz gezuckt aber brauche eigentlich kein zusätzliches.
Such ja nur ein "moonrise".
 
Na was glaubst Du wie ich zT an meine KLEINS gekommen bin… DirektImport aus Amiland…. und es funktioniert ✌️😎
Das erinnert mich an früher. :)
Ich hatte ja nacheinander vier Klein Rahmen, alle über den Radladen, in dem ich jobbte, offiziell bei Storck gekauft. Ein Freund hat dann ein Attitude direkt importiert, weil es natürlich deutlich günstiger war. Bei mir als Schüler hat es ja nur zum Rascal gereicht...
Als sich dann bei beiden der übliche Riß an der Sattelklemme bildete, bekam ich einfach einen neuen Rahmen...

Das spielt natürlich heute keine Rolle mehr, trotz lebenslager Garantie ist vermutlich nicht mehr viel zu holen...
:)
 
War mir noch nicht bekannt, dass die an der Sattelklemmung reißen...
War das dann eher bei den Rascals, Attitudes, weil da im Gelände mehr Kraft einwirkt?
Bei den Rennrädern hab ich das noch nicht gehört...
Bin ja eher kein USA-Freund, aber in punkto Klein bin ich schon neidisch, dass da drüben noch mehr rumfleucht was mir gefallen könnte...🥴
 
War mir noch nicht bekannt, dass die an der Sattelklemmung reißen...
War das dann eher bei den Rascals, Attitudes, weil da im Gelände mehr Kraft einwirkt?
Bei den Rennrädern hab ich das noch nicht gehört...
Bin ja eher kein USA-Freund, aber in punkto Klein bin ich schon neidisch, dass da drüben noch mehr rumfleucht was mir gefallen könnte...🥴
Das betrifft eher ältere Rahmen, irgendwann wurde der Sitzrohrüberstand verringert. Das ist bei Rennrädern ja eh der Fall.
Ein Klein Rennrad hatte ich nie. Hätte ich gerne gehabt, war aber nicht lieferbar. Dann wurde es ein Gios...
 
Ui. Und da hat alles mit Verschiffen geklappt? Keine Beschädigungen, unzureichende Verpackung...
Hab da immer bissl Schiss, dass was verkratzt oder vermackt wird.
Gut zu wissen, Dich als Zwischenhändler konsultieren zu können...👍🏻😉😆
Nein, nie… das einzigste was mal passiert ist: der Pöstler fand dass ich nicht in Nummer 64 wohne, also- return to sender… mit Ach und Krach liess sich die Retoure noch aus dem Flieger holen… aber ansonsten: nö, hab einen coolen trader drüben, der hat mir auch schon mal ein Ottrott geangelt… 😎
 
Das erinnert mich an früher. :)
Ich hatte ja nacheinander vier Klein Rahmen, alle über den Radladen, in dem ich jobbte, offiziell bei Storck gekauft. Ein Freund hat dann ein Attitude direkt importiert, weil es natürlich deutlich günstiger war. Bei mir als Schüler hat es ja nur zum Rascal gereicht...
Als sich dann bei beiden der übliche Riß an der Sattelklemme bildete, bekam ich einfach einen neuen Rahmen...

Das spielt natürlich heute keine Rolle mehr, trotz lebenslager Garantie ist vermutlich nicht mehr viel zu holen...
:)
Spannend, hab auch vier KLEINs am Fahren - und grüble grad über ein 5tes… 🧐😤😑😲… Würde mich noch Wunder nehmen wie man von Aluminium eigentlich zu Stahl kommt. Komfort? Verarbeitung? Ich finde die Alurenner ja echt agil und Farbe ist natürlich beeindruckend… so richtig geschmeidig ist aber nur mein altes Serotta Colorado II. … hm 🤔
 
Sag niemals nie. Es ist noch nicht zu spät für eines.
Die Wunden der Vergangenheit müssen ja schließlich ausheilen.😉
Ha ha, das ist keine Wunde. :) Die Wunden bestehen eher darin, daß ich nur einen Rahmen meiner Räder damals zurückkaufen konnte. Einer ist nie wieder aufgetaucht, ein anderer wurde trotz meines Bettelns ihn zurückzubekommen neu lackiert, weil er ein paar kleine Macken hatte...


Spannend, hab auch vier KLEINs am Fahren - und grüble grad über ein 5tes… 🧐😤😑😲… Würde mich noch Wunder nehmen wie man von Aluminium eigentlich zu Stahl kommt. Komfort? Verarbeitung? Ich finde die Alurenner ja echt agil und Farbe ist natürlich beeindruckend… so richtig geschmeidig ist aber nur mein altes Serotta Colorado II. … hm 🤔
Das hat mit Alu und Stahl nichts zu tun. Als ich den Klein Rennrahmen kaufen wollte, gab es in Aluminium kaum anderweitige Angebote. Und als MTB fuhr ich ja schon Klein. Komfort war mir mit 18 oder so völlig egal bzw härter galt damals ja als cool.
Ich habe ja sechs Kleins oder so und davon sind eigentlich zwei zu viel.
Farbe ist so ein Ding. Ich habe mit Klein Anfang der 90er aufgehört, als es diese speziellen Lackierungen noch gar nicht gab. Deshalb sind die für mich gar nicht so präsent.
 
Zurück