• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KLEIN - Totgesagte leben länger…

Eine Rahmengrösse weiter oben würde der Optik sicher gut tun. Die Überhöhung sieht seltsam aus.

Ansonsten ist das Rad optisch krass überladen. Hier Titan, da schwarz uni, dort die unruhig aussehenden Laufräder. Den Klein-Farben stehen klare Farben und Formen erheblich besser als hier gezeigt.
Lieber @KleinMC,



Danke Dir für Deine ausführliche Kritik. Gern möchte ich auf Deine Punkte eingehen, vielleicht hilft das auch einiges besser zu verstehen:
  1. Rahmengrösse: Es handelt sich um einen 57er Rahmen, der, geht man nach der Normtabelle, für mich (187 cm) eigentlich zu klein ist. Allerdings habe ich nur lange Beine, der Rest ist eher kurz. Ferner habe ich eine Vorliebe für tiefe standover. Alles was grösser als 83 cm ist, fühlt sich für mich unfahrbar an. Es flutscht nicht. Flach und lang, das ist für mich perfekt.
  2. Der Grammo-Vorbau von Cinelli war ein Wunsch von mir in Kombination mit dem eher seltenen Cinelli Nerve Lenker.
  3. Ja, die sehr schwarze Sattelstütze, das stimmt. Das Problem liegt jedoch weiter oben, beim Sattel. Mit dem Selle SanMarco Superleggera habe ich nach Jahrzehnten endlich den Sattel gefunden, der mir schmerzfreies, stundenlanges Fahren ermöglicht. Ich bin heilfroh um das Teil. Der Haken: die rails haben nicht 7x7, nicht 7x9, … nein die haben 7x9.8 mm. Und es gibt,noch dazu mit einem Stützendurchmesser von 31.6 mm auf der ganzen weiten Welt genau ein Sattelstütze, die solche ausgefallenen rails aufnimmt: ENVE. Ich hatte mir schon überlegt, die Stütze lackieren zu lassen. Da winkt jeder ab. Exakt den Farbton von KLEIN zu treffen ist praktisch unmöglich. Falls Du da einen heissen (und zahlbaren) Tipp hast, noch so gern.
  4. Die Laufräder: auch hier habe ich lange gesucht und bin mit den Shamal Ultra C17 wirklich glücklich. Zum einen ist die Maulweite von 17 mm perfekt für dieses späte KLEIN. Desweiteren, wenn die Gruppe schon Campagnolo ist, warum dann nicht auch die LR? Schliesslich: die Räder rollen einfach traumhaft. Vittoria oder Veloflex als Reifen wären dann der I-Punkt, kommen drauf wenn die Conti fertig sind.
  5. Und was das Unruhige angeht: ich wollte ein prickelndes Bike. Ein individuelles, eins das ausbricht. Pfeif auf Konventionen und das ewige „period correct“. Ich wollte bewusst kein „Deko-Fahrrad“, kein „Fass mich nicht an“… ich will fahren. Schönes Wochenende ✌️😎🤩
 
Klar gibt es immer etwas zu verbessern - aber die Geschmäcker sind verschieden.
Und Hauptsache Dir gefällt es und wenn es gefahren wird soll es ja auch bequem sein.👍🏻🙂
 
Lieber @KleinMC,



Danke Dir für Deine ausführliche Kritik. Gern möchte ich auf Deine Punkte eingehen, vielleicht hilft das auch einiges besser zu verstehen:
  1. Rahmengrösse: Es handelt sich um einen 57er Rahmen, der, geht man nach der Normtabelle, für mich (187 cm) eigentlich zu klein ist. Allerdings habe ich nur lange Beine, der Rest ist eher kurz. Ferner habe ich eine Vorliebe für tiefe standover. Alles was grösser als 83 cm ist, fühlt sich für mich unfahrbar an. Es flutscht nicht. Flach und lang, das ist für mich perfekt.
  2. Der Grammo-Vorbau von Cinelli war ein Wunsch von mir in Kombination mit dem eher seltenen Cinelli Nerve Lenker.
  3. Ja, die sehr schwarze Sattelstütze, das stimmt. Das Problem liegt jedoch weiter oben, beim Sattel. Mit dem Selle SanMarco Superleggera habe ich nach Jahrzehnten endlich den Sattel gefunden, der mir schmerzfreies, stundenlanges Fahren ermöglicht. Ich bin heilfroh um das Teil. Der Haken: die rails haben nicht 7x7, nicht 7x9, … nein die haben 7x9.8 mm. Und es gibt,noch dazu mit einem Stützendurchmesser von 31.6 mm auf der ganzen weiten Welt genau ein Sattelstütze, die solche ausgefallenen rails aufnimmt: ENVE. Ich hatte mir schon überlegt, die Stütze lackieren zu lassen. Da winkt jeder ab. Exakt den Farbton von KLEIN zu treffen ist praktisch unmöglich. Falls Du da einen heissen (und zahlbaren) Tipp hast, noch so gern.
  4. Die Laufräder: auch hier habe ich lange gesucht und bin mit den Shamal Ultra C17 wirklich glücklich. Zum einen ist die Maulweite von 17 mm perfekt für dieses späte KLEIN. Desweiteren, wenn die Gruppe schon Campagnolo ist, warum dann nicht auch die LR? Schliesslich: die Räder rollen einfach traumhaft. Vittoria oder Veloflex als Reifen wären dann der I-Punkt, kommen drauf wenn die Conti fertig sind.
  5. Und was das Unruhige angeht: ich wollte ein prickelndes Bike. Ein individuelles, eins das ausbricht. Pfeif auf Konventionen und das ewige „period correct“. Ich wollte bewusst kein „Deko-Fahrrad“, kein „Fass mich nicht an“… ich will fahren. Schönes Wochenende ✌️😎🤩
https://www.ebay.de/itm/11683213630...674&gbraid=0AAAAADihhqX8JYsEpD6DCZVlwCnwAuTbm

Da gibt es einen 7x10 Adapter für.
Vermute den hier:
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...klemmstücke-für-drehkopfsattelstütze/p/47138/
 
  1. Die Laufräder: auch hier habe ich lange gesucht und bin mit den Shamal Ultra C17 wirklich glücklich. Zum einen ist die Maulweite von 17 mm perfekt für dieses späte KLEIN. Desweiteren, wenn die Gruppe schon Campagnolo ist, warum dann nicht auch die LR? Schliesslich: die Räder rollen einfach traumhaft. Vittoria oder Veloflex als Reifen wären dann der I-Punkt, kommen drauf wenn die Conti fertig sind.
  2. ✌️😎🤩
Campagnolo LR und Klein finde ich ne starke Kombination. Fahre selber Fulcrum an meinem, kommende Saison kommen Boras dran. Die Puristen mag es stören, aber bessere Laufräder für die Kleins gibt es kaum. An einem Klein das wichtigste: dass man beim Angucken heiss aufs Fahren wird.. Alles andere ist Nebensache. Feines Rad! 🍻
 
Campagnolo LR und Klein finde ich ne starke Kombination. Fahre selber Fulcrum an meinem, kommende Saison kommen Boras dran. Die Puristen mag es stören, aber bessere Laufräder für die Kleins gibt es kaum. An einem Klein das wichtigste: dass man beim Angucken heiss aufs Fahren wird.. Alles andere ist Nebensache. Feines Rad! 🍻

Ich wollte mit meiner Kritik an den Campa Laufrädern übrigens nicht diese an sich bemängeln, sondern speziell die Sticker auf den Flanken, die unstimmig im Gesamtbild wirken. Ich hätte sie abgelabelt.
 
Zurück