• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klebrige Lippen

baeri

Leichtathlet&Hobby RRler
Registriert
8 Mai 2005
Beiträge
103
Reaktionspunkte
0
Ort
Villmar
Halli Hallo.

Nach langer Forumpause melde ich mich mal wieder zurück :)

Hab mal ne Frage an euch.
Ich stelle öfters nach Touren fest, dass ich klebrige Lippen habe.
Wenn ich den Mund aufmache sieht man auch wie sich eine schleimartige "Haut" zieht.
Kennt ihr das auch?
Wenn ja, weiß jemand warum dass so ist?

MfG,
Sören
 
AW: Klebrige Lippen

Halli Hallo.

Nach langer Forumpause melde ich mich mal wieder zurück :)

Hab mal ne Frage an euch.
Ich stelle öfters nach Touren fest, dass ich klebrige Lippen habe.
Wenn ich den Mund aufmache sieht man auch wie sich eine schleimartige "Haut" zieht.
Kennt ihr das auch?
Wenn ja, weiß jemand warum dass so ist?

MfG,
Sören

na moinsen!
Kenn ich,hab ich manchmal.
Grund weiß ich auch nicht.
 
AW: Klebrige Lippen

thx für die schnellen Antworten...

Naja, das geht ja meist nach ein, zwei Minuten wieder weg ;)
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der weiß, wie das zustande kommt :D
Würde mich mal interessieren!

MfG,
Sören
 
AW: Klebrige Lippen

Hab ich auch. Schließlich müssen die Frottee-Einsätze an den Handschuhen ja für irgendwas gut sein :D
 
AW: Klebrige Lippen

häh??? wenn ihr das meint, was ich denke und auch öfter habe, dann hat wrobel schon recht: mehr trinken.
bei mir ist es jedenfalls der restspeichel, der mir das maul verklebt. speichel ohne flüssigkeit ist eben so ne klebrige angelegenheit.
und auf die antwort: trinken hilft nicht...richtiges schon.
erstens: früh trinken (bevor der durst anfängt) und regelmäßig (einfach jeden ampelstopp o.ä. für nen schlückchen nutzen).
zweitens: Spülen und spucken. es geht nicht nur ums trinken sondern v.a. darum, dass der mundraum nicht bei gleichzeitiger speichelproduktion austrocknet. aber an der ampel bitte immer nach rechts ausspucken - sopnst ärger mit bmw-fahrern!
 
AW: Klebrige Lippen

habe das auch, kann aber definitiv nicht am trinken liegen... .süffele immer wie ein weltmeister...

schließe mich da dem kommentar an: Für irgendwas muss der frotteeeinsatz ja sein :D

liebe grüße
 
AW: Klebrige Lippen

richtig,

sehr wohl trinke ich bevor ich durst habe und spüle auch den mund aus...
von daher stimmt diese aussage schonmal nicht.
zumindest trifft sie bei mir nicht zu...
 
AW: Klebrige Lippen

Kommt bei mir auch als vor.
ich muß mich hier aber anschließen.
Meiner Meinung nach liegt das am "falschen" trinken.
Ich trinke sehr viel und vor allem schon frühzeitig, so daß
ich gar nicht erst in eine "Not" komme. Und dann wie auch
schon erwähnt nicht nur trinken sondern auch mal spülen.
ist jetzt wirklich nichts neues ok:) aber bei mir ist das
jedenfalls so.
 
AW: Klebrige Lippen

Die beste Lösung ist vielleicht wirklich ein Labelló-Stift oder ein ähnlichs lippenfettendes Präparat in der Tat
 
AW: Klebrige Lippen

mhhhh, sehr leckeres Thema, muss aber auch mal behandelt werden ;)
Ist wie "Sprechkäse", ihr wisst schon was ich meine.
Labello o.ä. wird sicher nichts bringen, da das Zug aus dem Mundraum kommt.
Ich denke es wird der Überrest von Speichel sein, der bei Anstrengung und damit verbundener Mundatmung und so der Verdunstung von Speichel an den Lippen entsteht.
Handschuhe mit Frotteeeinsätzen---> sehr gut geeignet!
 
Zurück