Ist halt kein Fahren sondern Klettern

Sowas fährt man halt, wenn man es kann, sonst lässt man es. Man kann ja auch unten am Horn finishen, was aber natürlich weniger befriedigend sein dürfte. Gravel braucht es nicht, heute werden ja genug Räder gerade für den Hobbyfahrer mit Kompaktkurbel 50-34 und 11-34er Kassette ausgeliefert. Wenn man halt ein sportlicheres Rad hat mit einer entsprechenden Übersetzung dann muss man eben mal etwas umrüsten.
Wenn du
Shimano fährst kannst du dir irgendwo schnell ein günstiges 34er Blatt kaufen. Das ist ja gewichtsmäßig egal und kann von günstiger Gruppe oder Dritthersteller sein. Das große kann bleiben, die Kombi 52-34 schaltet auch zuverlässig und gut. Vielleicht nicht perfekt unter Vollast von klein nach groß, was aber für nen Hobbyfahrer egal ist, nimmt man halt für ne Kurbelumdrehung etwas Druck raus. Wenn deine Schaltung offiziell 34er Ritzel schaltet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch 36 nimmt, sehr hoch. An deiner Stelle würde ich mir da ne günstige 11-36er Kassette holen,
Shimano oder was billiges z.B. von Sunrise oder leicht von ZTTO. Schaltet alles gut. Ob die Kette dann noch lang genug ist, um groß-groß zu schaffen muss du mal probieren (also nicht durch schalten, sondern im Stand im vorletzten Gang (52-34) gucken, ob der Schaltkäfig dann noch Luft hat für 52-36 oder nicht, wenn nicht muss halt noch eine etwas längere Kette ran.