• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KinLin XR 300 Felgen?!?

AW: KinLin XR 300 Felgen?!?

Ach ja,da stellt man mal eine relativ einfache Frage und wird mit 2 Seiten "Off-topic " belohnt.:D

Trotzdem vielen Dank für eure rege Anteilnahme !!! Also ich würde jetzt auch zu 28/32 tendieren,um noch ein paar Reserven zu haben.Mit den Nabe bin ich aber der Meinung,daß die Qualität mir einen Mehrpreis wert ist.Leider gibt es Chris King Naben nur für f...ing Shimano :mad:.
 

Anzeige

Re: KinLin XR 300 Felgen?!?
AW: KinLin XR 300 Felgen?!?

Ach ja,da stellt man mal eine relativ einfache Frage und wird mit 2 Seiten "Off-topic " belohnt.:D

Trotzdem vielen Dank für eure rege Anteilnahme !!! Also ich würde jetzt auch zu 28/32 tendieren,um noch ein paar Reserven zu haben.Mit den Nabe bin ich aber der Meinung,daß die Qualität mir einen Mehrpreis wert ist.Leider gibt es Chris King Naben nur für f...ing Shimano :mad:.

Angesichts deiner Entscheidung, warum waren die letzten 2 Seiten Offtopic? :confused:
 
AW: KinLin XR 300 Felgen?!?

Bin heute meinen KinLin LRS das erste mal gefahren:).Erster Eindruck sehr steif und rollt super:daumen:.Morgen wird der bei >100km ausgiebig getestet.
 
AW: KinLin XR 300 Felgen?!?

Sitze seit über 5000 km auf einer KinLin, 28/32 Sapim, Acros Road Nabe... Felix halt... ;)

Laufrad läuft seidenweich, nicht den kleinsten Schlag, super agil, Bremsflanken wie neu... mein Gewicht: 85 kg

Fazit: Nie mehr Systemlaufrad!
 
AW: KinLin XR 300 Felgen?!?

Die TB 25 gibt es immerhin bei fairwheelbikes en detail. Auch bei radplandelta soll es sie einzeln geben.
 
AW: KinLin XR 300 Felgen?!?

Ich hab mir ja auch nen LRS mit den XR-300 bauen lassen,in 24/28L,vorne radial,hinten halbradial,CX-Ray Speichen.Ich wiege zwar nur 75Kg,dachte mir aber ein paar Speichen zu Sicherheit können nicht verkehrt sein.Bin den LRS jetzt 1500Km gefahren.Nach 500Km hat mein Mechaniker die Speichenspannung nochmal überprüft und das Hinterrad etwas nachgespannt.Ich bin mit dem LRS super zufrieden.Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme.Der LRS ist in allen Belangen total klasse.:)Ich würde nen handgebauten LRS immer nem Fabrik LRS vorziehen.
 
AW: KinLin XR 300 Felgen?!?

Darf man fragen, mit welchen Naben und wo Du beim Gewicht raus gekommen bist?

Hab die gleichen Felgen eingespeicht. Allerdings die weiße Version. Die dürften wg der Lackierung minimal schwerer sein (aber optisch einfach geil):

Edco Super G, CNC-Felgen, Sapim Laser, AC-Nippel mit Scheiben
VR und HR links radial, HR rechts 2fach gekreuzt
VR 708 Gramm, HR 882 Gramm

PICT0526.JPG

DSCI0594.JPG



Die radialen Speichen sind Innenkopf eingespeicht.
 
Wollte keinen neuen Thread aufmachen. Weiß jmd, wo es die in Silber gibt? Oder gar die xr-380 in silber jeweils in 16l und 20l?
 
Mir ist ausser CNC (und manchmal RPD) kein deutscher Verkäufer bekannt. Da sieht es im Moment mau aus.
Ich hätte noch ein paar ungebort, mit nicht abgedrehten Bremsflanken und roh im Keller. Bei Interesse PM.
 
Nein, die gabs mal bei CNC und ich hatte vor mal was mit paired spoking zu machen.
 
Hm ne ich wollte schon gern bremsen:) hab jetzt nur einen Shop aus den USA entdeckt. Falls jemand auch Interesse hat, kann man sich ja zusammen tun. Sind dann aber auch nur die 300er
 
Doch hatter :D Die Frage ist, muss man? Rohes Alu oxidiert eh an der Luft. Nicht so schön und 100% gleichmässig, wie eine Eloxierung, aber im Prinzip das gleiche. Kann man aber auch buntig anpinseln :D Oder Polieren.

Für paired spoking, Rolf, z.T. RPD, es gab auch mal einen DA Satz damit. Im Prinzip wie G3, nur halt nicht 2/1, sondern 1/1. Lässt sich mit hohen Spannungen besser seitlich zentrieren, benötigt aber eine radial ausreichend steife Felge, um mit den wenigen Stützpunkten keine Höhenschläge zu produzieren.
 
Zurück