• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kickr Bike oder Tacx Bike Kaufempfehlung

Hatte erst das Kickr Bike gekauft und es nach 3 Fahrten wieder zurückgeschickt.
Für mich viel zu laut. Für den Preis nicht entsprechend verarbeitet. Ich war ziemlich enttäuscht.

Danach gleich das Neo Bike geholt. Ich hatte also einen direkten Vergleich.
Wertiger, Stabiler, kein knacksen. Sehr leise. Insgesamt durchdachter und gefühlt mehr fürs Geld.
Einzig die Griffe der ersten Version sind ergonomisch eine Katastrophe. Ich habe mich jedoch dran gewöhnt.
Das neue Bike hat schon neue Griffe, kostet aber ca. 1400,- mehr.
Das kleine Display ist praktisch, auch die Ablage vor dem Lenker.
Die Ventilatoren sind nur als zusätzliche Belüftung zu sehen da sie zwar recht kräftig anblasen, jedoch sehr punktuell.
 
Wo es hier gerade um das Kickr Bike geht: Ich warte noch auf die Lieferung (V1). Ich habe mal was von BT Verbindungsabbrüchen beim Kickr Bike gelesen. Ist das ein echtes Problem bei einem Windows Laptop?
 
Wo es hier gerade um das Kickr Bike geht: Ich warte noch auf die Lieferung (V1). Ich habe mal was von BT Verbindungsabbrüchen beim Kickr Bike gelesen. Ist das ein echtes Problem bei einem Windows Laptop?
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft seit 1,5 Jahren alles stabil und ich bin sehr zufrieden damit.
 
Mein Kickr Bike läuft seit 2500 km super smooth und habe keine Verbindungsprobleme via BT in Kombi mit AppleTv
 
Hallo zusammen, ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, mir das Tacx Neo Bike (in der älteren, günstigeren Ausführung) zu holen. Ich hatte vorher einen der frühen Wahoo Kickr, bin also kein Newbie in dem Bereich, suche aber ein Gerät, das so leise wie möglich ist, da meine Nachbarn im Stockwerk unter mir sehr hellhörig sind.

Beim Tacx Neo Bike würde mich vor allem interessieren, ob man die Ventilatoren abmontieren kann (und das Tacx Neo Bike dann dennoch funktioniert)? Viele empfinden die Ventilatoren eher als lästig und zu laut, wie mir scheint.
 
Einfach mal die Montageanleitung des Tacx lesen oder auf deren HP informieren. ;)
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, sind da vier Bilder zu sehen wie der Lenker gebaut werden kann und ich meine das Lüfter und die komische Tablethalterung nicht montiert werden müssen.

Hatte mir das 2021 mal angeschaut und mich dann doch fürs kickr Bike entschieden.

EDIT: Dieses Bild meine ich.
https://www.tradeinn.com/f/13745/137454481_4/tacx-neo-smart-heimtrainer.jpg
 
Wenn ich dazu eindeutige Infos auf der Homepage oder in der als PDF einsehbaren Anleitung gefunden hätte, würd eich nicht hier im Forum fragen. Bei Amazon hatte ein Interessent übrigens dieselbe Frage gestellt und als Antwort erhalten, dass die Ventilatoren zwingend montiert werden müssen.

Aber danke für das Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch nicht böse gemeint.

Vor Weihnachten konnte man das kickr Bike bei Wahoo für 1999€ bestellen.
Preislich liegen beide aktuell sehr nah beieinander so das die Entscheidung wirklich schwer ist. Ich könnte mir vorstellen das Wahoo noch einmal nach legt damit die Lagerbestände des V1 wirklich raus gehen.

Muss jeder für sich entscheiden zu welchem Modell er neigt. Mich hat das kickr Bike überzeug und ich möchte es nicht mehr hergeben. Allein die Climb Funktion ist so etwas schönes wenn man länger damit fährt. Nach 2-3h freut man sich über jede Haltungsänderung....
Am kickr Bike lässt sich auch ein Auflieger montieren wo man mal den Rücken entlasten kann. Am Tacx geht das glaube nur mit gebastel.
 
Hab es auch nicht so aufgenommen. :)

Was meinst du mit "Auflieger", um den Rücken zu entlasten? Unter Auflieger verstehe ich das, was im Amtsdeutschen ein Sattelanhänger ist.

Das Wahoo Kickr Bike sieht zwar in der Tat geiler aus und auch die Climb-Funktion klingt irgendwie cool, doch zu viele bemängeln die Anfälligkeit des Gerätes.

Für mich ist ohnehin aber das wichtigste Argument die Geräuschkulisse. Ich wohne in einer mittelgroßen Wohnung, muss das Gerät im Wohnzimmer platzieren können, ab 20 Uhr schläft nebenan mein Kind und unter mir wohnen hellhörige Leute.

Nach allem, was ich bei YouTube gesehen habe, scheint daher das Tacx Neo Bike das leiseste Gerät zu sein. :/
 
Was meinst du mit "Auflieger", um den Rücken zu entlasten?

Triathlon Aufsatz...


1673360774067.png
 
Für mich ist ohnehin aber das wichtigste Argument die Geräuschkulisse. Ich wohne in einer mittelgroßen Wohnung, muss das Gerät im Wohnzimmer platzieren können, ab 20 Uhr schläft nebenan mein Kind und unter mir wohnen hellhörige Leute.
Das ist für mich auch das wichtigste Kriterium (Geräuschkulisse).
Ich hatte zuerst den Kickr 4. Dieser war/ist ziemlich leise. Allerdings nur im ERG Modus bzw. nur, wenn man die drei kleinsten Ritzel nicht verwendet. Deshalb habe ich mir vor etwas über einem Jahr das Kickr Bike bestellt. Allerdings war das so laut, dass ich es gleich wieder zurückgesendet habe. Die Geräusche waren so wie in folgendem Video zu hören:
(ab 11:50 min.)

Kurz darauf gab es für den Kickr 5 ein gutes Angebot und ich bin vom Kickr 4 auf die Version 5 gewechselt. Bzgl. Geräuschkulisse gibt es keine Unterschiede zwischen den beiden Versionen.
Vor ein paar Wochen habe ich mir anlässlich eines Black Friday Angebotes den Tacx Neo 2T bestellt, mit dem ich schon länger geliebäugelt hatte. Jedoch ist/war dieser von den Geräuschen deutlich störender als der Kickr. Er produziert so ein "wummerndes" Geräusch, das im folgenden Video gut dargestellt wird:
(ab 1:35 min. Im Vergleich dazu der Kickr ab 0:35 min.)
Die Geräusche/Lautstärke bei den kleinsten drei Ritzeln sind/ist genau so wie beim Kickr.

Das Tacx Neo Bike produziert eben auch dieses wummernde Geräusch:
(ab 9:20 min.)

Dieser "wummernde" Sound (oder wie man das Geräusch auch immer benennen mag) scheint mir - was die Übertragung an die Wohnung unten und auch im gleichen Stockwerk angeht - problematisch zu sein.
Deshalb bin ich bisher bei meinem Kickr 5 geblieben (verwende hierbei meist nur den ERG oder Steigungsmodus, so dass ich die kleinsten Ritzel nicht verwenden muss). Zwischenzeitlich habe ich mir auch ein Leeze Boom Board Pro zugelegt und darunter noch ein Boom Board Lite gelegt, so dass sich die Geräusche nicht (so leicht) ausbreiten können. Fahre sehr viel Indoor und bisher hat sich weder der Nachbar in der Wohnung nebenan, noch die Mietpartei in der Wohnung unter mir beschwert. Das Haus ist sehr hellhörig und deshalb konnte und wollte ich die Geräusche, die das Kickr Bike von sich gegeben hat, niemandem zumuten. Der Tacx Neo 2T war zwar nicht so laut wie das Kickr Bike bzw. die Geräusche waren nicht so aufdringlich, aber der Kickr 4/5 ist diesbezüglich definitiv besser.

Edit: Wahrscheinlich ist das Stages SB20 das leiseste Smartbike (also im Vergleich zum Kickr und Neo Bike).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung deiner Erfahrungen! Hätte nicht gedacht, dass Kickr 5 leiser ist, als das Tacx Bike, wo man doch zusätzlich Geräusche des Fahrrades fabriziert.

Das Stages SB20 schaue ich mir auf jeden Fall mal an.
 
Vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung deiner Erfahrungen! Hätte nicht gedacht, dass Kickr 5 leiser ist, als das Tacx Bike, wo man doch zusätzlich Geräusche des Fahrrades fabriziert.
Gerne!
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: mit dem Tacx Bike selbst habe ich keine persönliche Erfahrung, nur mit dem Tacx Neo 2T Rollentrainer. Wollte nur auf die Eigenheiten des Geräusches aufmerksam machen, die der Tacx Neo 2T produziert und somit sehr wahrscheinlich auch das Tacx Neo Bike.
 
Man kann nicht pauschal sagen das das kickr Bike lauter ist.
Das Geräusche entstehen ist normal da es ein mech. Teil ist. Im Netz melden sich meißt auch nur die, die ein Problem haben und nicht die die Happy sind - ist in den Auto Foren genauso.

Ich hatte hier schon etwas zum Thema Raummoden geschrieben.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...n-tour-forum-exil.179111/page-24#post-5493311Oder hier. Weiter vorn - im Beitrag Nr. 5 - ist auch mein Bodenaufbau beschrieben und seit letzter Woche habe ich noch das leeze Boom Board Pro zusätzlich.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/klingeln-beim-kickr-bike.182727/page-2#post-5546415
Man muss auch bedenken das die meisten Berichte aus der Zeit sind wo das Tacx Bike und das kickr Bike noch eine Preisdifferenz von 1.000€ hatten. Daher hatte ich mir 2021 auch das Tacx Bike angeschaut weil ich den Mehrwert von 1.000€ fast nicht gesehen habe. Jetzt wo beide fast Preisgleich sind, finde ich, das kickr Bike bietet mehr und realistischer ist.
Ich wohne im 2.OG in einem 13 Parteien Haus aus den 60iger Jahren und keiner beschwert sich. Ich bin happy mit dem Bike und bereue den Kauf nicht.

Im gleichen Thread wie oben schon verlinkt schreibt ein User das er es letzte Woche im Geschäft getestet hat und keine negativen Punkte gefunden hat.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/klingeln-beim-kickr-bike.182727/page-2#post-5565134
Die Entscheidung ist wirklich schwer. Nur wenn man etwas negatives ließt, sollte man es auch hinterfragen und möglichst sich selbst einen Eindruck machen. Positive Berichte sind leider selten da die Leute es als "normal" ansehen und eben nicht berichten.
Hier schreibt z.B. jemand das sein kickr V4 nach jeweils 1000km hin war und er jetzt mit dem kickr Bike zufrieden ist und der User darunter schreibt ebenfalls das er zufrieden ist.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...“-für‘s-kickr-bike.183807/page-2#post-5558442
Wenn du hier über jemanden mit einem entsprechenden Bike stolperst, kannst du ihm auch eine PN schicken und nach seinen Empfindungen fragen. Bekomme auch solche Nachrichten und habe es 2021 im Tour Forum auch selbst gemacht.
Diese Antworten sind dann aus erster Hand und kein Hörensagen...
 
Vielen Dank für die Tipps! Der Hinweis auf das Stages SB20 war allerdings auch Gold wert. Was ich bisher dazu gesehen habe, fand ich großartig. Es macht scheinbar nur ein Minimum an Geräuschen und ist äußerst stabil, also auch für Sprints und intensives Training in den eigenen vier Wänden gut geeignet. Preislich hält es sich aktuell ebenfalls im Rahmen. Ohne den Tipp wäre ich aber nie darauf gekommen, da die Produkte von Stages offenbar nicht so gehypt werden, wie die von Tacx oder Wahoo. Für das Stages SB20 gibt es übrigens das Leeze Boom Bone, was mich ebenfalls reizt.
 
ich habe auch lange überlegt mir das Tacx Bike zu holen, weil ich wie geschrieben mit den verschlissenen Kickr und auf der anderen Seite guten Erfahrungen mit Tacx äußerst skeptisch war. Bis jetzt (ca. 3500 km) läuft mein Wahoo Bike top, sehr leise, keine Vibrationen. Hatte 2400 Euro gezahlt und das ist es mir absolut wert. Pech mit einem Produkt kann man immer haben (wobei bei der ersten V4 Serie Kickr echt der Wurm drin war).
 
Leider gibt es im Großraum München keine Händler, der ein Kickr Bike zum Probesitzen hat. Finde ich bei der zu investierenden Summe echt doof. Überlege mir das Bike zu kaufen und meinen 12 Jahre alten Spinner in Rente zu schicken, das Training darauf hat zwar immer gut geklappt, aber Spaß macht das halt echt kaum.

Kennt jemand zufällt jemanden, der jemanden kennt bei dem man es sich im Großraum München oder Landshut ansehen könnte? :)
 
nur meine 2 Cent...du kannst das ding komplett auf dich einstellen und wirklich alles verstellen wenn du mal was ausprobieren möchtest( Überhöhung, Sattelposition usw.)...bis auf die lenkerbreite, da müsste man dann einen neuen montieren.
 
Schließe ich mich dem Vorschreiber an, was willst du da Probesitzen? Du kannst alles individuell verstellen, die Haptik ist in Summe gut, Lenkerband nach Garantie gewechselt und eigenen Sattel drauf, that's it. Nutze das Ding seit fast 10k KM und bin extrem zufrieden. Ich würde mir jederzeit wieder die V1 holen wenn du den günstig schießen kannst, Aufpreis auf neues Gerät lohnt sich nicht.
 
Zurück