Ketten- u. Ritzelpflege/Kettenreinigungsgerät
Anubis schrieb:
...
Also die optimale pflege für eine kette ist diese hier:
1-Kette mit einen lappen (teileingsprüt mit bornax turbo spray) abputzen bis kaum noch was neues drauf kommt.
2-zwischen raüme (außenseite)in der kette mit was dünnen aus metal (zb 2er impus) mit dem lappen überziehen und dann eben jedes glied einzel reinigen.
3-wenn das fertig ist nummer eins wiederholen
4-wenn das fertig ist nummer zwei wiederholen bloß von innen, so hat man eben eine saubere kette
5-wenn das fertig ist nummer eins wiederholen, solange bis wenn man mit denn finger drübergeht sich eben kein schmutz abbildet.
6-oile ketten glieder, lappen gleichzeitig dran halten bis ein halbwecks trockener film drauf ist so eben wenn man mit einem weißen lappen nichts außer der kleinen feuchtigkeit was sieht.
...
Also habe heute das erste Mal mein Rad saubergemacht nach knapp 1.500 km (hab` wohl `nen bißchen lang gewartet, was?!) und bin erschrocken, wie schwarz und pottdreckig die Kettenblätter, die Ritzel und die Kette ist/war.
So richtig sauber hab ich`s nicht hinbekommen, vor allen Dingen die Ritzel nicht.
Mit der von Anubis geschilderten Lösung sieht das für mich eher so aus, als ob ich da dann locker 2 Std. damit verbringe.
Also kam mir die Idee, mit ein Kettenreinigungsgerät zu kaufen - aber da teilen sich ja hier die Meinungen - lt. Stelvio z. B. soll das ja soweit funktionieren.
Hat da jemand eine Empfehlung, welches Kettenreinigungsgerät man da am besten kaufen kann?
Oder hat noch jemand Pro und Contra zu so einem Gerät?
Noch kurz zum Thema "Kette ölen" - hab` bisher immer irgendein Kettenspray von Obi gehabt, das man aus 20 cm Entfernung auf die Kette sprüht - ist scheinbar nicht so sinnig, oder?! Weil man ja damit dann auch sein halbes Rad + LRS einsprüht.
Ach ja, hab` da doch jetzt glatt noch was vergessen:
Wie macht ihr denn Eure Räder sauber, also in welche Position - ich hab` mir mein Rädchen heute umgedreht auf`n Boden gestellt (mußte ja auch den LRS rausnehmen) - fand`s aber irgendwie auch na ja sagen wir mal unbequem - habt` ihr dafür alle einen
Montageständer?
Falls "Ja" - wenn ihr mir da gleich auch noch einen empfehlen könntet?
Grüße