• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenlinie Ultegra Trutrativ Kurbel

T.k.

Aktives Mitglied
Registriert
16 August 2008
Beiträge
208
Reaktionspunkte
228
Ort
Westerwald/Siegerland
Hallo,

ich bin seid 1 Woche der stolze Besitzer eines Radon RPS 9.0 Compact. Leider war die Schaltung nicht so perfekt justiert und ich mußte erst mal den vorderen Umwerfer einstellen damit die Kette nicht schleift.
Dabei ist mir jedoch aufgefallen, das wenn ich vorne das große Ritzel drauf únd hinten aufs kleine geschaltet habe hinten die Kette ma nächst grösserem ritzel schleift.

Ich würde nun mal gerne wissen ob das normal bei 10 fach ist bzw ob man da was justieren kann?

Gruß aus dem Siegerland

Thomas
 
AW: Kettenlinie Ultegra Trutrativ Kurbel

Das klingt normal, wenn ich dich recht verstanden habe.
Die Kombination klein/klein ist ebenso wie die Kombi groß/groß meist mit rasseln verbunden und sollte sowieso wegen des großen Kettenschräglaufs lieber gemieden werden.

Grüße und viel Spaß mit deinem neuen Rad
Frank
 
AW: Kettenlinie Ultegra Trutrativ Kurbel

Er sprach aber von groß/klein, also Kette rechts.
 
AW: Kettenlinie Ultegra Trutrativ Kurbel

Eagle Flight hat recht. Ich meine also Kette rechts. Kann es sein das die Kurbel nicht zur Ultegra 10fach passt?

Vieleicht kann ja mal jemand mit einem Radon RPS 9 mal nachschauen ob es bei Ihm auch so ist.

Vielen Dank aber schon mal für die schnellen Antworten.
 
AW: Kettenlinie Ultegra Trutrativ Kurbel

Stimmt, ihr habt recht. Hab falsch gelesen. :o

Nee, das ist natürlich nicht normal. Kette rechts muß drin sein... :p

Schaltet es denn sonst gut und normal durch?
 
AW: Kettenlinie Ultegra Trutrativ Kurbel

Es schaltet ohne Probleme! Nur das die Kette am 2 Ritzel anliegt. Man hört halt ein leichtes Rasselgeräuch beim Treten.
 
AW: Kettenlinie Ultegra Trutrativ Kurbel

Es schaltet ohne Probleme! Nur das die Kette am 2 Ritzel anliegt. Man hört halt ein leichtes Rasselgeräuch beim Treten.

es gibt an dem schaltwerk zwei schräubchen zum einstellen des endanschlages. wenn du das richtige triffst und in die richtige richtung drehst, sollte es besser werden.
wenn nicht, was ich mir nicht vorstellen kann, ist evtl der zug zu stark gespannt und das schaltwerk kann bei komplett entlastetem zug (dickster gang) nicht bis ganz rechts rüber.

gruss
dasulf
 
AW: Kettenlinie Ultegra Trutrativ Kurbel

Hi, ich hole den Thread mal hoch weil ich genau das selbe Problem habe. Ich kann weder Groß/Klein noch Klein/Groß schalten ohne das es teilweise erheblich(!) schleift. Habe exakt das selbe Rad mit den gleichen Komponenten. Auch meine Versuche den Umschalter einzustellen sind bislang fehl geschlagen.

Kannst du mir verraten was du gemacht hast um das Problem zu lösen?
 
AW: Kettenlinie Ultegra Trutrativ Kurbel

Hallo Dolph,

bisher habe ich noch nichts gemacht! Bin einfach weitergefahren! Bei mir schleift aber nur die kette hinten ein wenig am Ritzel. Am Umwerfer ist alles OK. Ich hoffe mal dass, das schleifen nicht so schlimm ist!
Bei hinten Gross und vorne klein schleift aber nichts. Mach vielleicht am WE mal Fotos. Im Moment hab ich ein wenig Stress.

Gruß

Thomas
 
Zurück