AW: Kettenlinie bei Truvativ Omnium Track Cranks
ich hab zwar nicht die omnium aber eine bontrager bahnkurbel, die sehr ähnlich aufgebaut ist und auch auf dem gxp-innenlager läuft.
bei diesem kurbel-innenlager-standard sitzt links ein fest- und rechts ein loslager. ein seitliches verschieben der kurbelarme (also änderung der kettenlinie) ist nur über verschieben der linken lagerschale möglich. da man diese nicht weiter als bis anschlag in den rahmen hineinschrauben (aber mit spacern etwas vom rahmen abstehen lassen) kann, geht die kettenlinie also nur noch weiter nach innen zu verschieben; es sei denn man fräst links etwas vom tretlagergehäuse weg - dann könnte man auch eine "größere" kettenlinie fahren.
zudem gibt es ja nur eine einzige achslänge, dh wenn du die kettenlinie wirklich verstellst, sitzen die kurbelarme auch nicht mehr im gleichen abstand zur mitte. das ist einfach kein system zum individualisieren - einbauen und es muss funktionieren, sonst pech.
bei meiner bontrager ist die kettenlinie - ohne spacer vor der linken lagerschale - bahnmäßig eng bei 40~42mm (ich habs noch nicht ganz genau gemessen, da die kurbel nicht eingebaut ist).