• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette will nach rechts

MS1183

Neuer Benutzer
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
Hallo Leute,

immer wenn ich kräftig in die Pedale trete, läuft meine Kette nach rechts.
So habe ich mir schon eine Kette zerstört, indem ich sie mir zweimal um die Kurbel gewickelt habe.

Der Umwerfer ist schon sehr dicht eingestelt und eigentlich kann sie nicht runter.
Vielleicht kennt einer das Problem und kann mir weiter helfen.

Gruß Marcus
 
AW: Kette will nach rechts

wie nach rechts - vom großen Kettenblatt runter?
Außer dem Endanschlag vom Umwerfer fällt mir da auch nicht mehr ein (eventuell die Zugspannung vom STI zum Umwerfer mal prüfen - das sollte sich aber durch allgemein schlechtes Schaltverhalten bemerkbar machen - hatte ich auch erst kürzlich).

Sind die Kettenblätter und/oder die Kette vielleicht verschlissen? (Kette wohl nicht, klingt als ob Du einen neue aufgezogen hasst) - bemerkst Du hintern Probleme (Kette rutscht durch oder Ähnliches)?
 
AW: Kette will nach rechts

Beliebtes Problem - ParkTool Autor meint dazu - dass da die Grenzen am Rad erreicht sein können, bei weichem Tretlager oder hartem Antritt hat man die Wahl zwischen Schleifen im höchsten Gang und deinem Problem.

Ich hab damit auch lange lange getüftelt, dazu gehört 'ne Menge Glück, ein bisschen Fingerspitzengefühl und Erfahrung, was welche Schraube am Rad anrichtet, insbesondere am Umwerfer, um den gehts hier ja.

Eine Möglichkeit ist es, etwas sorgfältiger zu schalten, manchmal gehts nicht anders oder wenn du den höchsten Gang nicht nutzt, kannst du noch enger stellen, dann fällt sie immerhin nicht runter.

Mir ist die Kette sicher schon 2-3x während der Fahrt runtergeflogen, aber kaputt hab ich eine Ultegra Kette dadurch noch nie gemacht ;)
 
AW: Kette will nach rechts

das finde ich interessant - einige haben wirlich soviel "Bums" dass sich das Trettlager so verwindet, dass es die Kette runterschmeisst? Oder passiert das nur beim Schalten (aber warum sollte man beim Schalten richtig reintretten :confused:).

Ich fahre einen Carbonrahmen, der wohl ein etwas weicheres Trettlager ab Haus liefert, aber sowas habe ich noch nicht bemerkt - das höchste der Gefühle ist, dass die Kette im Wiegetritt am Umwerfer schleift, wenn ich vorne mittleres Blatt und hinten kleines Ritzel geschalten habe und vergesse den linken STI zu "justieren" (komischerweise passiert mir das immer am gleichen kleinen Hügel :o).
 
AW: Kette will nach rechts

Sie will ja auch vom kleinen Blatt aufs große.
Das Tretlager hat was ich gefühlt habe kein Spiel (Truvativ).
Der Carbonrahmen (Wilier) gibt im Wiegetritt ein wenig nach,
was aber noch die ein Problem war.
Manchmal hatte ich schon das Gefühl, das die Kettenblätter sich verbiegen.
Die Schaltung ist gute 20.000 km unterwegs.
Vielleicht ist es Zeit sich neue zu kaufen.
 
AW: Kette will nach rechts

das finde ich interessant - einige haben wirlich soviel "Bums" dass sich das Trettlager so verwindet, dass es die Kette runterschmeisst? Oder passiert das nur beim Schalten (aber warum sollte man beim Schalten richtig reintretten :confused:).

Es ist in der Tat so, dass man bei verwindungsfreudigen Tretlagern eher wissen sollte, wie man schaltet, also während des Schaltvorgangs vorn wie hinten nicht wie ein irrer treten, was man sowieso nicht tun sollte, die viertel Sekunde wird uns nicht umnbringen. Wenn ich hinten schalte und wie wild trete, kanns auch Geräusche geben. Ist halt immernoch Mechanik. Man kann auch nicht schalten und die Kupplung nur halb treten, da muss man auch wissen, "wie" man das tun sollte ;)

Ich hab auch ein weiches Tretlager am RR, am MTB ein deutlich steiferes, ist aber entsprechend dem Einsatzzwecke auch ok so.
 
AW: Kette will nach rechts

Ich versuche zumindestens beim Schalten am Umwerfer vorher eben etwas schneller zu tretten, dann lasse ich eine halbe Umdrehung "aus" (d.h. ohne Kraft, langsamer - funktioniert mittlerweile schon ganz gut, immer das linke Bein ;) ) und schalte entsprechend.
Obs funktioniert hat merke ich gleich - dann gibts nämlich absolut kein Geräusch, wenn ich mich "vertrette" hört die Umgebung eben das ich geschalten habe :o
 
AW: Kette will nach rechts

Bei mir passiert es ja nicht wenn ich schalte.
Ich fahre ganz gemütlich,
da kommt ein Berg schalte davor ganz normal hoch.
Stehe auf gehe in den Wiegetritt und dann passiert es.
 
AW: Kette will nach rechts

ohne hier Experte zu sein - und vermutlich ist es auch eine ziemlich blöde Frage - aber hast Du dabei eine sehr schräge Kettenlinie. Also vorne kleines Blatt (wenn ich das richtig verstehe hast Du 2-fach oder Kompakt) und hinten eines der kleinsten Ritzel?
 
AW: Kette will nach rechts

Hinten bin ich immer auf den größten 5.
Fahre eine 2fach Dura Ace Schaltung.
Nur wenn der Berg zu lang oder doch zu steill ist,
dann muss ich auch keiner fahren.
 
Zurück