• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette wechseln und mehr

Butraga

Mitglied
Registriert
17 März 2014
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

Ab wieviele km sollte man in der Regel die Kette auswechseln oder Kasette?
Wie macht sich das bemerkbar?
Und welche Kette sollte man drauf machen bei eine Ultegra Gruppe?
Auf was muss amn dann schauen?
 
Die Kette sollte dann gewechselt werden, wenn sie verschlissen ist. Wann das ist, hängt unter anderem vom Wetter oder davon ab, ob man rechtzeitig genug die Kette ölt.

Und: Zu einer 7- oder 8-fach Ultegra Gruppe gehört eine 7/8-fach Kette, zu einer 9-fach eine 9-fach Kette, 10-fach 10 fach und so fort.......
 
Danke

Sorry was meinst du mit der Gruppe 10-fach?
Würdest du all Woche die Kette 1x ölen? natürlich kommt es auf die km und Wetter drauf an.
Also all 200km oder so?
 
Nach jeder fahrt sauber machen und Ölen!
10 Fach schaltung... also hinten 10 Ritzel
 
Ich öle und säubere die Kette nur nach Bedarf. Und wenn ich die Kilometerstände anschaue die hier so gepostet werden halten sie bei mir auch nicht weniger.

Du wirst doch wissen wieviel Ritzel du hinten hast. Wenn nicht mal nach zählen. Bei 10 Ritzel 10fach Gruppe und entsprechende Kette dazu.

Wenn du die Kette immer rechtzeitig wechselst halten die Kassetten hinten eigentlich ewig. Bei meinem Randonneur hat die 10fach Kassette jetzt 22 000 km drauf.
 
Am besten schaust Du mit einer Kettenverschleißlehre, ob Du eine neue Kette brauchst.
Bei der Ultegra kannst Du ne Tiagra-, ne 105er-, ne Ultegra-oder ne Dura Ace Kette nehmen, ist ne Preis- (Gewichts-)Frage. Natürlich, wie schon erwähnt sollte sie zur Anzahl Ritzel passen :)
 
Hallo hier Doc,

ich wäre mit der Aussage vorsichtig bei einer Ultegra auch eine 105er Kette zu benutzen. Bei den Ultegra bzw. 105er Gruppen gibt es mittlerweile zu viele. So wie ich aus einen anderen Thema weiss handelt es sich um eine 6700 Ultegra. Die Kette kostet einen Zwanni. Das dann in etwa alle 10000km bei guter Pflege. das dürfte nicht das Problem sein.

Kettenverschleisslehe oder Messschieber das reicht dann. Kettenlänge bestimmen.

http://www.rst.mp-all.de/kette.htm

Den Rest kann man im Internet rescherschieren.

Doc
 
Zurück