• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kette springt ab

Flare

Mitglied
Registriert
12 Juli 2008
Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Hallo,
hab erst seit kurzen ein Rennrad. Nun hab ich mich mal mit der Schaltung befasst und es liest sich ja immer einfach als es nachher ist :)

So meine Frage..
Wenn ich die Kette auf dem grossen Blatt vorne hab und auf dem kleinsten Ritzel ( hab eine compact kurbel ) springt die kette ab wenn ich rückwärts die kurbel bewege .. das kann doch nicht normal sein oder ??
War von anfang an so eingestellt.

Gruss RE
 
AW: kette springt ab

Springt sie nach außen nach innen oder andersrum und warum trittst Du im dicksten Gang rückwärts?:confused:
Hast Du ein Fixie oder ein Banrad oder bist Du ein trolliger Geselle?
 
AW: kette springt ab

Wenn du die Kurbel ziemlich schnell nach hinten kurbelst und die kette dabei anfängt leicht zu hüpfen kann es schon mal passieren dass die Kette abspringt
 
AW: kette springt ab

hehe gute frage warum ich rückwärts trette :)
ne hatte das rad auf dem montageständer ( wie gesagt hab mich mit der schaltung beschäftigt ) ich mein die springt nach aussen ab..
hab auch schon hinten am rädchen gedreht aber nüchts verbesserte sich wirklich

Bloß nicht am Rädchen drehen,daß ist für die Ritzel und das Schaltwerk:eek:
 
AW: kette springt ab

Sollte idealerweise nicht passieren, kann aber.
Wenn du vorwärts kurbelst, kratzt dann die Kette am Umwerfer? Das wäre ein Indiz dafür, dass der Winkel in dem die Kette auf das Blatt trifft in dieser Kombination recht groß ist. Beim Vorwärtskurbeln wird sie dann vom Umwerfer in Schach gehalten, beim rückwärtskurbeln halt nicht mehr, und voila, die Kette.

Sollte das nicht der Fall sein würde ich mal überprüfen ob die Umlenkrollen wirklih in einer Linie mit dem kleinsten Ritzel stehen. Auch das würde sich nur beim Rückwärtstreten in einem Abwerfen der Kette bemerkbar machen (beim Vorwärtstreten stimmt der Winkel ja). Allerdings dürfte die Schaltung dann auch nicht perfekt laufen...
 
AW: kette springt ab

Bloß nicht am Rädchen drehen,daß ist für die Ritzel und das Schaltwerk:eek:

und wenn ichs doch mache ?? explodiert dann das Rad ???

@NobbyNobbs

ja die umlenkrollen stehen in einer linie mit dem kleinsten ritzel.
hab das ja mit dem RÄDCHEN justiert..
Die kette läuft auch frei und schleift nicht am umwerfer.

Sonst hab ich mit dem schalten keine probleme.

Gruss RE
 
AW: kette springt ab

hallo, baue auch gerade mein rennrad fertig zusammen und habe selbiges problem.
vorne: 53-39 hinten 12-27, kurzer käfig. alles ultegra 10-fach

das schaltwerk sieht irgentwie schräg aus. es ist zum unteren röllchen hin etwas nach aussen geneigt, finde ich. habe schon versucht das mit dem rädchen weiter nach innen zu stellen, aber dann kann ich nicht mehr aufs kleinste ritzel schalten, auch wenn ich den zug ganz entspanne. und irgentwie hört sich das ganze da hinten sehr rauh an. ist das normal? oder wurde mir vlt doch eine 9-fach kette geschickt? kann man das prüfen? oder was dran ändern? oder gibt sich das, wenn ich ne weile gefahren bin? (bin bis jetzt noch nicht mit dem rad gefahren.

gruss
andreas
 
AW: kette springt ab

mhm, hab jetzt alles zusammen, bi nvorher mal ne runde vorm haus gefahren, hat soweit alles gepasst, hab aber leider nicht probiert rückwärts zu treten. das mit dem rauhen lauf der kette hab ich jetzt beim fahren auch nicht so gemerkt. aber wie gesagt, nur bisschen im kreis gefahren ;) wohne leider in der innenstadt :(
morgen werd ich dann mal ausgiebig testen :)
 
AW: kette springt ab

heute erste richtige proberunden. beim rückwärtstreten auf dem größten blatt und kleinstem ritzel ziehts mir die kette nach aussen runter :(
von oben aus gesehen, läuft die kette schräg nach aussen, am unteren blattende. schaltauge ist am rahmen dran, also kein austauschbares.
wie überprüfe ich das genau, ob das schaltauge verbogen ist? und kann man da mit handkraft etwas entgegenwirken oder macht man da was kaputt?
 
AW: kette springt ab

Hallo

Schaltwerk abschrauben und ein anderes Hinterrad mit 10x1 Gewinde in das Schaltauge schrauben. Dann muß der Abstand zwischen den beiden Rädern gleich sein.

Gruss
 
AW: kette springt ab

also bräuchte ich ein altes laufrad, das mit muttern statt schnellspannern befestigt wird?
ob sowas auch mit ner wassergaage gehen könnte? oder ist das schaltauge nicht senkrecht zum boden?

*edit: die achse bei neueren laufrädern hat ja auch ein gewinde, auf dem die muttern sitzen die das lager zusammenhalten ;)*
 
Zurück