Feuerflieger
Mitglied
- Registriert
- 9 Mai 2012
- Beiträge
- 72
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo,
leider schleift die Kette am großen Kettenblatt, wenn die Kette auf der kleinen Kettenblatt und auf dem kleinsten bzw. zweit kleinsten Ritzel liegt. Ich weiß, dass es durch die Geometrie kommt (rel kurzer Hinterbau), aber unterstützt wird das durch den Rotor an meinem Fulcrum LRS. Das Ritzel ist maximal weit außen am Rotor. Zwischen dem inneren Anschlag auf dem Rotor für die Kassette und den Speichen ist ein deutlicher Abstand.
Jetzt hab ich mir gedacht, den HG Rotor für 11-fach Schaltungen zu besorgen und den Distanzring außen einzusetzen. Macht das Sinn?
leider schleift die Kette am großen Kettenblatt, wenn die Kette auf der kleinen Kettenblatt und auf dem kleinsten bzw. zweit kleinsten Ritzel liegt. Ich weiß, dass es durch die Geometrie kommt (rel kurzer Hinterbau), aber unterstützt wird das durch den Rotor an meinem Fulcrum LRS. Das Ritzel ist maximal weit außen am Rotor. Zwischen dem inneren Anschlag auf dem Rotor für die Kassette und den Speichen ist ein deutlicher Abstand.
Jetzt hab ich mir gedacht, den HG Rotor für 11-fach Schaltungen zu besorgen und den Distanzring außen einzusetzen. Macht das Sinn?