• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette hängt nach Kettenwechsel

items

Mitglied
Registriert
29 Juli 2006
Beiträge
103
Reaktionspunkte
4
Servus zusammen,
am Gravelbike hab ich die Kette gewechselt und soweit siehts auch gut aus, allerdings habe ich folgendes Problem:
Häufig, wenn ich vom kleinen aufs große Kettenblatt schalte, bleibt die Kette oft am unteren Teil, des kleinen Kettenblattes "kleben". Die Kette ist dann oben schon aufs große gehoben, aber der Rest, der noch auf dem kleinen hängt, rollt auf dem kleinen Blatt mit hoch und hebt sich da einfach häufig nicht ab. Wie festgeklebt eben. Ich hab mal geguckt und das kleine Kettenblatt ist richtig rum montiert. Die Schaltperformance ist auch meist super, nur manchmal eben rollte sich die Kette mit hoch und beim nächsten Versuch klappt es dann wieder besser. Ich habe nicht die geringste Idee, woran es liegen könnte. Das Kettenschloss ist sauber montiert und die Kette ist auch in allen Gliedern leichtgängig. In den Ritzen sehe ich auch nix, die Kette lässt sich auch mit den Fingern leicht abheben.

Kann es sein, dass sich das einfach einlaufen muss? Oder ist evtl. das kleine Kettenblatt verschlissen (5000km)? Gequält wird das Zeug ja schon ziemlich im Dreck, aber besonders starke Haifischzähne sehe ich da nicht und hab deshalb keine Idee, wo ich ansetzen soll. Ach so: Handelt sich um eine Ultegra DI2 Kompakt.

Kann von euch jemand helfen?
Danke und viele Grüße
items
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Altmetal

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Je nach Schaltung die Laufrichtung der Kette beachtet? Eventuell etwas mehr Zugspannung geben?
 
Danke dir, aber die Laufrichtigung ist richtig. Hab ich extra nochmal nachgesehen, daran kann es also nicht liegen.
 
Ach verdammt ich habe übersehen, das es sich um eine DI2 handelt. Der schiebt ja eigentlich den Umwerfer im erst etwas weiter nach rechts und fällt dann etwas zurück. Ich würde trotzdem Mal die Trimmung probieren.
 
Wie meinst du das mit der Trimmung? Ich kann zwar trimmen, muss das aber nur selten und hab gerade keine Idee, wie ich das testen sollte, was du meinst.
 
Also danke euch erstmal sehr!

Ich hab jetzt nochmal geguckt und ich bin mir relativ sicher, dass es weder am Umwerfer, noch an den Einstellungen hängt, sondern das Kette und Kettenblatt nicht mehr harmonieren. Die Kette hängt immer wieder aber sobald ich die Kurbel auch nur 1mm (oder weniger) bewege, fällt sie vom kleinen Blatt ab und läuft ordentlich aufs Große. Weder an der Kette, noch am Blatt ist auch nur das geringste zu sehen, Laufrichtung stimmt auch (auch vom Schloß) und das Blatt ist richtig rum montiert und es sollte sauber laufen. Tut es aber nicht und ich könnte jetzt mal abwarten, ob sich das einläuft aber werd auch parallel mal gucken, was ein Kettenblatt kostet. Ich glaube die 5000km mit einer Kette durch Dreck, Staub und Regen waren evtl. einfach zu viel aber die Schaltung lief tadellos, da hab ich keinen Grund zum Wechsel gesehen. Vielleicht sollte ich doch öfter mal wechseln, der Rohloff Caliber könnte doppelt so lang sein und würde trotzdem durchfallen ;)

Schönen Tag und viele Grüße
items
 
10,99 zzgl. Versand :)

Ist bestellt, da mach ich jetzt nicht lange rum, Folgeschäden werden teurer und ab jetzt werd ich öfter mal messen und wechseln.
 
Ich hab das mit dem Foto jetzt erst gesehen, sorry, und das alte Kettenblatt ist jetzt schon in der Tonne.

Es lag aber definitiv daran und wenn man altes und neues nebeneinander gelegt hat, hat man den Verschleiß auch deutlich gesehen. Mit dem neuen läuft wieder alles total smooth und auch die Geräuschkulisse hat sich deutlich verbessert.

Danke euch nochmal für die Hilfe und schönen Abend!
 
Zurück