items
Mitglied
- Registriert
- 29 Juli 2006
- Beiträge
- 103
- Reaktionspunkte
- 4
Servus zusammen,
am Gravelbike hab ich die Kette gewechselt und soweit siehts auch gut aus, allerdings habe ich folgendes Problem:
Häufig, wenn ich vom kleinen aufs große Kettenblatt schalte, bleibt die Kette oft am unteren Teil, des kleinen Kettenblattes "kleben". Die Kette ist dann oben schon aufs große gehoben, aber der Rest, der noch auf dem kleinen hängt, rollt auf dem kleinen Blatt mit hoch und hebt sich da einfach häufig nicht ab. Wie festgeklebt eben. Ich hab mal geguckt und das kleine Kettenblatt ist richtig rum montiert. Die Schaltperformance ist auch meist super, nur manchmal eben rollte sich die Kette mit hoch und beim nächsten Versuch klappt es dann wieder besser. Ich habe nicht die geringste Idee, woran es liegen könnte. Das Kettenschloss ist sauber montiert und die Kette ist auch in allen Gliedern leichtgängig. In den Ritzen sehe ich auch nix, die Kette lässt sich auch mit den Fingern leicht abheben.
Kann es sein, dass sich das einfach einlaufen muss? Oder ist evtl. das kleine Kettenblatt verschlissen (5000km)? Gequält wird das Zeug ja schon ziemlich im Dreck, aber besonders starke Haifischzähne sehe ich da nicht und hab deshalb keine Idee, wo ich ansetzen soll. Ach so: Handelt sich um eine Ultegra DI2 Kompakt.
Kann von euch jemand helfen?
Danke und viele Grüße
items
am Gravelbike hab ich die Kette gewechselt und soweit siehts auch gut aus, allerdings habe ich folgendes Problem:
Häufig, wenn ich vom kleinen aufs große Kettenblatt schalte, bleibt die Kette oft am unteren Teil, des kleinen Kettenblattes "kleben". Die Kette ist dann oben schon aufs große gehoben, aber der Rest, der noch auf dem kleinen hängt, rollt auf dem kleinen Blatt mit hoch und hebt sich da einfach häufig nicht ab. Wie festgeklebt eben. Ich hab mal geguckt und das kleine Kettenblatt ist richtig rum montiert. Die Schaltperformance ist auch meist super, nur manchmal eben rollte sich die Kette mit hoch und beim nächsten Versuch klappt es dann wieder besser. Ich habe nicht die geringste Idee, woran es liegen könnte. Das Kettenschloss ist sauber montiert und die Kette ist auch in allen Gliedern leichtgängig. In den Ritzen sehe ich auch nix, die Kette lässt sich auch mit den Fingern leicht abheben.
Kann es sein, dass sich das einfach einlaufen muss? Oder ist evtl. das kleine Kettenblatt verschlissen (5000km)? Gequält wird das Zeug ja schon ziemlich im Dreck, aber besonders starke Haifischzähne sehe ich da nicht und hab deshalb keine Idee, wo ich ansetzen soll. Ach so: Handelt sich um eine Ultegra DI2 Kompakt.
Kann von euch jemand helfen?
Danke und viele Grüße
items