Hallo,
ich habe mal wieder meinen Freilaufkörper demontiert, weil der alle 15-20t km anfängt, Krach zu machen.
Dabei habe ich Kerben/Risse entdeckt, die mich total verblüffen.
Ich kenne die Einkerbungen der Ritzel bereits, das ist nicht weiter schlimm. Wobei das eine Ritzel mittlerweile fast die Hälfte des schmalsten Stegs überwunden hat, so langsam könnte man also vielleicht mal aufpassen.
Was mich aber wundert: Die heftigen Einkerbungen neben den Sperrklinken, sogar schon Risse. Das ist neben allen 3 Sperrklinken zu finden.
Zur Einordnung: Der Freilaufkörper hat Größenordnung 70t km gesehen.
Ich vermute stark, der ist hin und sollte ausgetauscht werden.
Oder soll das auch normal sein? Wirklich viel passieren kann ja nicht, der ist ja schließlich umschlossen im eingebauten Zustand.
Aber wie kann das passieren? Ich bringe schon gut Kraft aufs Pedal, aber diese Kerben und der Riss? Wie soll das passieren, der sollte doch kaum Spiel haben?
Sollte das am Hinterrad liegen? Müsste das ggf. auch getauscht werden? Oder ist das ein typisches Zeichen fehlender Pflege/falschen Einbaus/billigen Laufrads/... ?
ich habe mal wieder meinen Freilaufkörper demontiert, weil der alle 15-20t km anfängt, Krach zu machen.
Dabei habe ich Kerben/Risse entdeckt, die mich total verblüffen.
Ich kenne die Einkerbungen der Ritzel bereits, das ist nicht weiter schlimm. Wobei das eine Ritzel mittlerweile fast die Hälfte des schmalsten Stegs überwunden hat, so langsam könnte man also vielleicht mal aufpassen.

Was mich aber wundert: Die heftigen Einkerbungen neben den Sperrklinken, sogar schon Risse. Das ist neben allen 3 Sperrklinken zu finden.

Zur Einordnung: Der Freilaufkörper hat Größenordnung 70t km gesehen.
Ich vermute stark, der ist hin und sollte ausgetauscht werden.
Oder soll das auch normal sein? Wirklich viel passieren kann ja nicht, der ist ja schließlich umschlossen im eingebauten Zustand.
Aber wie kann das passieren? Ich bringe schon gut Kraft aufs Pedal, aber diese Kerben und der Riss? Wie soll das passieren, der sollte doch kaum Spiel haben?
Sollte das am Hinterrad liegen? Müsste das ggf. auch getauscht werden? Oder ist das ein typisches Zeichen fehlender Pflege/falschen Einbaus/billigen Laufrads/... ?