Goderian
Aktives Mitglied
Ja, wenn es denn beim Carbon um kleine Schäden wie zB durch Steinschläge geht. Diese wiederum werden von Stahl entweder ganz ignoriert oder hinterlassen eine unkritische Delle. Bei einem Schaden wie dem Abgebildeten wäre Carbon schon 10 x durch. Und zwar nicht allmählich und zum Zuschauen, sondern meist plötzlich und überraschend.
Ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen!
Bevor ihr euch ernsthaft über die Reparatur von faserverstärkten Kunststoffen und dessen schadverhalten unterhaltet. Einfach mal mit den Gegebenheiten von anisotropen Werkstoffen näher befassen.
Alles andere ist in dem Fall sonst wirklich gefährliches Halbwissen

Das in Abhängigkeit vom Schaden Carbon durchaus Reparaturfreundlicher sein kann steht auf nem anderen Zettel
OT Ende