• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keo 2 Max lösen nicht mehr aus

Wenn man das hintere Teil des Pedals von Hand bewegen kann, dann ist die Spannung definitiv gering genug, um locker ausklicken zu können. Also muss der Schuh respektive das Cleat irgendwo an etwas hängenbleiben, was offenbar die Bewegung einschränkt. Auch das kann man von Hand und mit den Augen überprüfen. Schuh solo von Hand ins Pedal einklicken, und sich beim nach-außen-Drehen des Schuhs anschauen, an welcher Stelle der Schuh hängen bleibt.

Auslöser kann ein falsch montierter Cleat-Einsatz am Schuh sein, z.B. für ungewöhnliche Sohlenkrümmungen gibt es je nach Schuh Adapterplatten. Oder ein zu weit innen oder außen montierter Cleat. Oder ein Schuh, dessen Gummierung zum Gehen recht ausgeprägt ist, das kann dann an der Kante des Pedals hängen bleiben beim Drehen des Fußes. Hatte ein Kumpel mal, allerdings mit einem SPD Schuh. Bei SPD Schuhen für kleine Füße ist das Problem gar nicht selten. Aber hier haben wir ja ein 3-Loch Cleat, da muss es irgendwie die Montageposition des Cleat sein. Und zu guter letzt liegen manchen Schuhen Cleat-Schrauben in 2 verschiedenen Längen bei. Auch eine zu lange Cleat-Schraube kann Probleme machen, meist aber eher am Fuß statt am Pedal.

Alle diese möglichen Ursachen wären ja vorher aufgefallen. Habe auch das Gefühl, dass nach der mittlerweile dritten Ladung Brunox es etwas leichter per Hand zu klappen geht als vorher ...
 
Was soll dieser sinnlose Kommentar? Anders gesagt: wenn Du nichts beizutragen hast, dann nutze Deine und unsere Zeit sinnvoller.
 
Was soll dieser sinnlose Kommentar?
Vielleicht ist ja auch ein Leidgeprüfter in Sachen Look- Pedale.

Die ersten Keo2Max waren doch schon Schrott ab Werk. Es gab von Look auch eine Rückrufaktion. Ich war nicht der einzige Look-Pedalfahrer, der sich über die schlechte Qualität geärgert hat. Lagerspiel und nicht einstellbare Auslösehärte hatte ich an 3 Pedalsätzen. Und die hatten nicht einmal 10k runter. Bin dann zu Shimano gewechselt und die Pedale funktionieren und funktionieren ...
 
Ok und danke, das ist zumindest für mich neu. Was würdest Du denn als Schmiermittel empfehlen? Habe nämlich ein solches hartnäckiges Quietschen bei meinen Speedplays.
Wie schon geschrieben nehme ich einmal im Jahr einen sparsamen Sprühstoß Silikonspray bei den Keos, bei den Speedplay nehme ich PTFE/Teflon Spray für die Feder des Cleats. Letztere brauchen das bei ganzjährigem Einsatz ggf. öfter.
 
Zurück