• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kennzeichenpflicht für Fahrräder

Vela

Tesla Girl
Forum-Team
Registriert
6 September 2005
Beiträge
5.684
Reaktionspunkte
406
Ort
Minga
Nun kommt sie doch , die Kennzeichenpflicht für Fahrräder in der BRD .
Die Schweiz macht es vor , daß die Bundesregierung nachziehen wird, war nur eine Frage der Zeit ...

Artikel :
VERKEHR
Bund will Radler-Rowdys stoppen.

Die Schweiz kennt bereits Plaketten.

Frankfurt/München/Berlin -
Alarmiert durch teils schwere Unfälle zwischen Fußgängern , Auto und Radfahrern in Innenstädten fordert der Bund nun schnellstmöglichst eine Kennzeichenpflicht für alle Räder in Deutschland.
„Die Verkehrssicherheit würde dadurch steigen“.
Das Rad-Schild müsste mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung verbunden sein.
In der Schweiz gibt es bereits erste Erfahrungen. Wer dort als Einheimischer Rad fährt, benötigt eine Versicherungsplakette.

Der Fußgänger-Bund weist auf ein erheblich gestiegenes Risiko besonders in deutschen Fußgängerzonen hin.
Auch der ADAC begrüßt die Entscheidung .
Nach einem Aufruf in Frankfurt hätten sich allein 25 Menschen gemeldet, die nach Unfällen mit Radfahrer Kopfverletzungen und Brüche davon trugen, arbeitsunfähig oder sogar Frührentner wurden.
In München verteilte die Polizei in vier Stunden fast 100 Bußgelder an Radfahrer wegen schwerer Verstöße.

Die radelnde Anonymität wird nun bald ein Ende haben .

LG
Vela
 
AW: Kennzeichenpflicht für Fahrräder

Hi,
jetzt übertreibst Du aber wirklich ;-)

Tschoe
Arnd
 
AW: Kennzeichenpflicht für Fahrräder

allein wenn man jetzt unvorbereitet an den Text geht sagt das "schnellstmöglichst" doch schon aus, dass da was nicht stimmen kann :p
 
AW: Kennzeichenpflicht für Fahrräder

Wieso sollte es sich hier um einen Aprilscherz handeln?

Dieses Thema habe ich von einem halben Jahr in einem Autoforum diskudiert.

Sowas gibt es in der Schweiz wirklich.
In Deutschland war davon auch schon mal die Rede.
Es geht nur um eine Haftpflichtversicherung, da die nicht pflicht ist und zuviele Unfälle von Radlern ohne diese Versicherung verursacht werden.
Also allgegenwärtig, darüber kann ich leider nicht lachen!:(
 
Zurück