• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kennt ihr diese Situation ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 24112
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 24112

Relativ breite, leicht kurvige Straße.

Berg hoch.

Feierabendverkehr.

Man fährt schön rechts, die Autos überholen.

Aber aufeinmal hör man ein tiefes brodeln hinter einem.

Ein 40-Tonner der nicht überholen kann.

Links und rechts die Randsteine über 20cm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Klar kenne ich das - aber ich finde, die haben an meinem Hintern genug zu gucken, so lange, bis die Straße wieder breit genug zum Überholen ist :D.

Immer locker bleiben - was die Autofahrer denken ist doch nur bedingt wichtig.
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Sowas ähnliches habe ich gestern beobachtet: Ansteigende Strasse, Radfahrer föhrt den Anstieg hoch, hinter ihm ein LKW der nicht überholen kann, der Gegenverkehr war zu stark. So musste der LKW im Schritttempo hinter dem Radfahrer herfahren. Was die Wut des LKW-Fahrers noch weiter angefacht haben musste: neben der Strasse verläuft, durch einen Grünstreifen getrennt, ein recht guter, weil Verkehrs- und Fussgängerarmer Radweg. Da kann ich manche Gesten von Autofahrern schon verstehen...
ICH hätte den Radweg benutzt...
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

....dasselbe kann natürlich auch durch langsame Moppedfahrer verursacht werden, der Effekt bleibt der gleiche.
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Am Samstag Mittag, wo alle noch einkaufen fahren und shoppen fahren gesichtet:

Umgehungsstraße, die direkt auf die Autobahn mündet. Sehr kurvig, schlecht bis garnicht einsehbar für die Autofahrer, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, die LKW und Autos nutzen die Strecke, um die 30er Zonen in den umliegenden Käffern zu umgehen.

Was sehe ich ? Stau.

Warum? Weil so ein hirnloser Rennradfahrer meint, dort trotz ausdrücklichen Verbotsschildes von der Landstraße aus draufgefahren ist(dort ist nochmal extra ein verbotsschild aufgestellt, trotzdem dort ein super Radweg verläuft, möglicherweise um selbst den Dümmsten zu warnen).

Durch die durchgezogene Linie kann keiner überholen, die schlechte Sicht außerdem noch.

Intuitiv hab ich nur den Kopf geschüttelt.

Und da wundert man sich über den Ruf der Rennradgemeinde.


Selbst kenn ich so Situationen nicht, da ich zu 90Prozent gescheite Radrouten fahre bei uns und die 10Prozent fahr ich Sonntags morgends auf extrem breiten Kreis/Landstraßen, wo mir alle 10 bis 15min ein Auto begegnet.

Den Frust von Autofahrern kann ich schon verstehen, wenn sowas passiert. Ich hab auch keine Lust mit dem Auto mit 20kmh rumzutuckern.
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Wenn wirklich mal zuviele Autos hinter mit sind und die micht nicht überholen können, dann fahre ich immer, wenn möglich, rechts ran und lasse sie vorbei. Fast alle bedanken sich dann auch.
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Wenn wirklich mal zuviele Autos hinter mit sind und die micht nicht überholen können, dann fahre ich immer, wenn möglich, rechts ran und lasse sie vorbei. Fast alle bedanken sich dann auch.

An unübersichtlichen Stellen, wenn ich mehr sehe als die Autos winke ich sogar oft und gebe ihnen Bescheid, dass sie gefahrlos überholen können. So nett bin ich. Aber ich klingel auch auf Radwegen und Radrouten :D Ich bin wohl die lobenswerte Ausnahme, die den Mist, den andere RR Fahrer verzapfen wieder ausbügeln muss :aetsch::D Zumindest komm ich mir so vor.

Eben grad unterwegs, vor mir 4 Leute mit zig Hunden, ein Gong aus der Glocke, abgebremst und ein Danke von beiden Seiten und die Gruppe meinte - "Danke, dass Sie geklingelt haben", ich "ist doch selbstverständlich" - die Gruppe "Leider nicht, macht sonst keiner".

Jaja, ich bin der Retter der Rennradsippschaft :p
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Klar kenne ich das - aber ich finde, die haben an meinem Hintern genug zu gucken, so lange, bis die Straße wieder breit genug zum Überholen ist :D.

Immer locker bleiben - was die Autofahrer denken ist doch nur bedingt wichtig.


Stimmt, eine "gut gebaute" Frau in Radklamotten, ist (auch von hinten) ein hübscher Anblick und verkürzt die Wartezeit enorm:D!

Aber was ist mit den Autofahrerinnen, meinst Du, die haben ebenfalls ein großes Interesse daran, Deinen Hintern anzuschauen:aetsch::confused::D


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Hochschalten,antreten und dem LKW weg fahren.So mach ich´s zumindest. :D
Im übrigen Holger- lass dich mal blicken.Fahre immer durch Oerlinghausen zum Hermann. :)
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Hochschalten,antreten und dem LKW weg fahren.So mach ich´s zumindest. :D
Im übrigen Holger- lass dich mal blicken.Fahre immer durch Oerlinghausen zum Hermann. :)

Klar :rolleyes: Selbst wenn eine richtige Steigung vorhanden ist und der LKW hochschaltet, ist der schneller auf 50kmh als du hochschalten kannst.

Sehr unklug, sich mit Berufsbrummifahrern ein Wettrennen zu liefern.
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

An unübersichtlichen Stellen, wenn ich mehr sehe als die Autos winke ich sogar oft und gebe ihnen Bescheid, dass sie gefahrlos überholen können. So nett bin ich. Aber ich klingel auch auf Radwegen und Radrouten :D Ich bin wohl die lobenswerte Ausnahme, die den Mist, den andere RR Fahrer verzapfen wieder ausbügeln muss :aetsch::D Zumindest komm ich mir so vor.

Eben grad unterwegs, vor mir 4 Leute mit zig Hunden, ein Gong aus der Glocke, abgebremst und ein Danke von beiden Seiten und die Gruppe meinte - "Danke, dass Sie geklingelt haben", ich "ist doch selbstverständlich" - die Gruppe "Leider nicht, macht sonst keiner".

Jaja, ich bin der Retter der Rennradsippschaft :p


Das kommt mir absolut bekannt vor. Ich werde sogar permanent auf meine Beleuchtung an meinem RR angesprochen. Ab und zu nervt das schon. :D
Klingeln tue ich grundsätzlich auch immer. Ich habe wirklich ganz selten mal Problemen mit Fußgängern und Autofahren. ICh komme mit denen friedlich aus! Und das soll auch so bleiben!
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Relativ breite, leicht kurvige Straße.

Berg hoch.

Feierabendverkehr.

Man fährt schön rechts, die Autos überholen.

Aber aufeinmal hör man ein tiefes brodeln hinter einem.

Ein 40-Tonner der nicht überholen kann.

Links und rechts die Randsteine über 20cm.

Der Verkehr staut sich.

Die Strecke kommt einem aufeinmal ewig vor.

...und man weis ganz genau was die ganzen Autofahrer gerade denken:D
Kenne ich nicht weil ich solche Gegenden meide :idee:

Ich habe eines der schönsten Trainingsgebiete Deutschlands vor der Tür,http://fotos.rennrad-news.de/users/view/202

da wäre ich ja bescheuert wenn ich in den Ballungsgebieten fahren würde. :aetsch::D
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Klar :rolleyes: Selbst wenn eine richtige Steigung vorhanden ist und der LKW hochschaltet, ist der schneller auf 50kmh als du hochschalten kannst.

Sehr unklug, sich mit Berufsbrummifahrern ein Wettrennen zu liefern.

Naja- hier in OWL gibt es nicht wirklich lange Anstiege,und wenn es nur noch 800-1000m sind,kann ich teilweise schon ein Loch reißen. :D

Ich weiß ja nicht wie lange du für´s Hochschalten und beschleunigen brauchst..:aetsch:
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Relativ breite, leicht kurvige Straße.

Berg hoch.

Feierabendverkehr.

Man fährt schön rechts, die Autos überholen.

Aber aufeinmal hör man ein tiefes brodeln hinter einem.

Ein 40-Tonner der nicht überholen kann.

Links und rechts die Randsteine über 20cm.

Der Verkehr staut sich.

Die Strecke kommt einem aufeinmal ewig vor.

...und man weis ganz genau was die ganzen Autofahrer gerade denken:D

Kenn ich. Ich hasse solche Situationen!!
Einmal passierte folgendes:
Der LKW-Fahrer hatte keine Lust mehr zu warten und überholte mich. Ich glaube er hatte vergessen, dass er noch einen Anhänger hatte. Zum Glück kam zur passenden Zeit eine abgesenkte Bordsteinekannte, über die ich mich auf den Bürgersteig retten konnte.
Sonst wäre es vermutlich aus gewesen! :eek:!
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Selbst bei 20cm Randstein müsste es doch irgendwie möglich sein, auf den Bürgersteig zu kommen, oder nicht?

Ich persönlich benutze Radwege sehr sehr sehr sehr ungern, weil:

1. Sind sie sehr unübersichtlich, hinter jeder Kurve könnte eine lahmaffige Citybikeflasche den Weg versperren. Da ist es schon unmöglich mal ne Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h zu erreichen, von einem 40er Schnitt ganz zu schweigen.

2. Scheinen die Architekten, die sowas planen, nicht zu wissen, was eine Ideallinie ist, 4-fach Kurven nur um ein blödes Hindernis zu umfahren sind keine Seltenheit, und verschärfen das oben genannte Problem noch massiv.

3. Sind sie morgens um 3 manchmal mit ner Putzmaschine verstopft, die gerade mal 2-3 kaemmha draufhat, ist auch nicht gerade interessant.


Zieht euch mal folgende Situation rein: Eine Unterführung, die gerade mal etwa 60 m lang ist, ist zu schmal um Fahrräder zu überholen. Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt 50 km/h. Um den Verkehr zu entlasten, wird für die Radfahrer eine Umfahrung gebaut, die natürlich etwa 10 Kurven beinhaltet, von denen jede so schmal und unübersichtlich ist, dass man sie fast mit Schritttempo fahren muss. Was tut man da als Rennradfahrer? Richtig, man schiesst mit 55 kaemmha durch die Unterführung, damit einen die Autofahrer gar nicht überholen müssen. Stösst das bei den legalistischen Vorbildbürgern auf Verständnis? Nein, natürlich nicht. "Radwegpflicht ist Radwegpflicht, heisst es dann womöglich. :mad::mad::mad::mad::mad:

Ich kaufe doch nicht für 4000 Piepen ein neues Carbonrennrad, nur um dann doch mit nem Schnitt von 18 kaemmha durch die Gegend zu trödeln.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass man Strecken, von denen man weiss, dass eine solche Situation aufkommen kann, am besten meidet.
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Wenn wirklich mal zuviele Autos hinter mit sind und die micht nicht überholen können, dann fahre ich immer, wenn möglich, rechts ran und lasse sie vorbei. Fast alle bedanken sich dann auch.


Wenn ich merke das ich den Verkehr erheblich behindere fahr ich auch lieber kurz rechts ran, ist mir viel zu stressig so ne lange Autokolonne hinter mir zu wissen und wenn ich selbst im Auto sitzen würde, würde ichs von dem Radfahrer auch zu schätzen wissen.

Hatte heute auch son dicken 40-Tonner hinter mir, relativ enge Straße und Gegenverkehr, der hatte keine Chance zu überholen, bin dann rechts auf den Parkstreifen um den vorbei zu lassen, da hat er zweimal kurz gehupt, fand ich sehr nett. :)
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

vorgestern fuhr ein traktor vor mir herum, irgendwann dachte ich "scheiss auf den windschatten" :D hab ich überholt. pplötzlich gings nen berg hoch, er kommt langsam immer näher, ok, vorbeifahren lassen :D
auf der geraden wieder eingeholt, diesesmal war ich klüger und bin dahintergeblieben, blöderweise wäre ich nun wieder schneller gewesen aber egal.
dann die abfahrt die ich so sehr liebe, soll ich überholen ? wenn dann am anfang weils nachher durch kurven nicht mehr möglich ist. zu lange gedacht :D autoschlange hinter uns beiden wurde immer länger, ich fing an aus langeweile slalom zu fahren - meine schöne abfahrt, darauf freu ich mich immer :( hinterhergetuckert, schlange wurde immer länger :/
der hätte doch mal rechts ranfahren können, ein paar haltebuchten sind da vorhanden, hat er nicht, stur weitergefahren :(
 
AW: Kennt ihr diese Situation ?

Neulich an einem Berg war ein Bus hinter mir und die Straße war zu eng zum
überholen. Da bin ich mal kurz in eine Einfahrt gefahren und hab Tempo
rausgenommen. Der Busfahrer war glücklich und mir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich mal langsamer fahre.

Nähmaschine
 
Zurück