AW: Kennt ihr diese Situation ?
Selbst bei 20cm Randstein müsste es doch irgendwie möglich sein, auf den Bürgersteig zu kommen, oder nicht?
Ich persönlich benutze Radwege sehr sehr sehr sehr ungern, weil:
1. Sind sie sehr unübersichtlich, hinter jeder Kurve könnte eine lahmaffige Citybikeflasche den Weg versperren. Da ist es schon unmöglich mal ne Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h zu erreichen, von einem 40er Schnitt ganz zu schweigen.
2. Scheinen die Architekten, die sowas planen, nicht zu wissen, was eine Ideallinie ist, 4-fach Kurven nur um ein blödes Hindernis zu umfahren sind keine Seltenheit, und verschärfen das oben genannte Problem noch massiv.
3. Sind sie morgens um 3 manchmal mit ner Putzmaschine verstopft, die gerade mal 2-3 kaemmha draufhat, ist auch nicht gerade interessant.
Zieht euch mal folgende Situation rein: Eine Unterführung, die gerade mal etwa 60 m lang ist, ist zu schmal um Fahrräder zu überholen. Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt 50 km/h. Um den Verkehr zu entlasten, wird für die Radfahrer eine Umfahrung gebaut, die natürlich etwa 10 Kurven beinhaltet, von denen jede so schmal und unübersichtlich ist, dass man sie fast mit Schritttempo fahren muss. Was tut man da als Rennradfahrer? Richtig, man schiesst mit 55 kaemmha durch die Unterführung, damit einen die Autofahrer gar nicht überholen müssen. Stösst das bei den legalistischen Vorbildbürgern auf Verständnis? Nein, natürlich nicht. "Radwegpflicht ist Radwegpflicht, heisst es dann womöglich.




Ich kaufe doch nicht für 4000 Piepen ein neues Carbonrennrad, nur um dann doch mit nem Schnitt von 18 kaemmha durch die Gegend zu trödeln.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass man Strecken, von denen man weiss, dass eine solche Situation aufkommen kann, am besten meidet.