• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keine Kraft in den Oberschenkeln

Grantlhaua

Aktives Mitglied
Registriert
2 Juli 2021
Beiträge
1.029
Reaktionspunkte
777
Ort
Im tiefsten Niederbayern
Hallo Zusammen,

Nachdem ich über den Sommer aus diversen Gründen nicht viel bzw so gut wie nicht Fahren konnte, hab ich seit einigen Wochen wieder angefangen regelmäßiger zu fahren. Ich hab aber das Problem, dass meine Oberschenkel bei der kleinsten Belastung (120-140W) schon übersäuern und ich quasi noch nicht mal richtig Schwitze bzw meine Herzfrequenz nur ansatzweise oben ist.

Natürlich baut man irgendwo ab, wenn man nicht fährt, aber so weit? Ich hab auch am nächsten Tag keinen Muskelkater oder so, sie machen einfach nur zu…
 
Waren die diversen Gründe Krankheitsbedingt, was heisst regelmäßig, sprich ist die Regenerationszeit lang genug, machst Du sonst noch anstrengende Sachen für die Beine?

Alles das und mehr können Faktoren für Dein Problem sein.
 
Ich bin da bei @eins4eins. Wenn man monatelang kaum oder gar nicht gefahren ist, geht eben der größte Teil der Adaptionen wieder verloren und es wird sehr mühsam, wieder Form aufzubauen.
Leider vollzieht sich Formverlust um ein vielfaches schneller, als der Formaufbau. Formaufbau dauerte Jahre, Formverlust geht leider in Wochen.
 
Aber so wenig? Dass ich vielleicht wieder bei 150-160 Watt starte okay, aber dass 120 Watt schon anstrengend sind find ich ernüchternd…
Von nix kommt halt nix.

Wenn du nicht von null starten willst solltest du dir überlegen wie du das Rad fahren besser in deinen Alltag integrieren kannst und möglichst viele Strecken mit dem Rad zurücklegen.
 
Ich hab aber das Problem, dass meine Oberschenkel bei der kleinsten Belastung (120-140W) schon übersäuern und ich quasi noch nicht mal richtig Schwitze bzw meine Herzfrequenz nur ansatzweise oben ist.
Als ich mit dem Radln angefangen hab so um die 150-160.
Natürlich baut man irgendwo ab, wenn man nicht fährt, aber so weit?
Nachdem ich über den Sommer aus diversen Gründen nicht viel bzw so gut wie nicht Fahren konnte
Etwas Selbstreflexion würde an dieser Stelle nicht schaden.

Wenn du nur im Sommer fährst startest du quasi jede Saison neu, um deine Form halbwegs zu erhalten müsstest du auch im Winter was tun.

Ohne dein Körpergewicht zu kennen sind Wattwerte nicht wirklich aussagekräftig.

Anstatt hier nach Rechtfertigungen für deine schlechte Forn zu suchen solltest du fahren fahren fahren ...
 
Etwas Selbstreflexion würde an dieser Stelle nicht schaden.

Wenn du nur im Sommer fährst startest du quasi jede Saison neu, um deine Form halbwegs zu erhalten müsstest du auch im Winter was tun.

Ohne dein Körpergewicht zu kennen sind Wattwerte nicht wirklich aussagekräftig.

Anstatt hier nach Rechtfertigungen für deine schlechte Forn zu suchen solltest du fahren fahren fahren ...

Was soll der Ton?! Er fragt einfach nur nach einer Einschätzung, von Ausreden ist doch überhaupt nix zu lesen.
 
Aber so wenig? Dass ich vielleicht wieder bei 150-160 Watt starte okay, aber dass 120 Watt schon anstrengend sind find ich ernüchternd…
Sieh es mal so: Du weißt, was Du schon mal geleistet hast, auch wenn Du davon jetzt ein gutes Stück entfernt bist und das frustrierend ist, kannst Du da wieder hinkommen - oder zumindest in die Nähe - Du hast es ja schon einmal geschafft.
Der beste Tag, mit dem Training wieder zu beginnen, war vor ein paar Wochen oder Monaten, der zweitbeste ist heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfreu dich doch einfach an den schnellen (re)Gains in den nächsten Monaten! Mach einen reproduzierbaren Test, akzeptiere ihn und mach dann alles so, wie du es in deiner besten Form vor der Pause Leuten wie Dir geraten hättest.
 
Zurück