• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kein neuer Rahmen trotz Crash-Repacement

Tober78

Neuer Benutzer
Registriert
23 August 2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Habe mir in einem Auffahrunfall das Ober-und Unterrohr des Rahmens meines Canyon Ultimate Al (2 1/2 Jahre alt) eingedrückt. Mit Crash Replacement bieten Canyon einen Service an, bei dem der beschädigte Canyon Rahmen zu vergünstigten Bedingungen ersetzt werden kann.
Nach Einsenden des Komplettrades zu Canyon war die Antwort allerdings es gibt keinen entsprechenden Rahmen mehr und für einen 2012-Rahmen haben sie keine Freigabe für das Crash-Replacement. "Ich solle mir ein neues Rad kaufen". Also keine Vergünstigungen!
Was ist das für ein Service?
 
Das kann man jetzt so und so sehen. Für dich sicher ärgerlich, keine Frage.

Aber soviel günstiger hättest du den Rahmen ja auch nicht mehr bekommen, wenn das CR gegriffen hätte.
 
dann bin ich mal gespannt was bei mir rauskommt. habe auch einen rahmen zum crash-replacement eingeschickt, allerdings war er noch nicht mal ein jahr alt...
 
Hallo Tober78,

hier liegt sicher ein Missverständnis vor. Es sind derzeit keine 2012er Garantieersatzrahmen mehr verfügbar. Die angesprochene Freigabe bezieht sich auf die noch lagernden 2012er Rahmen die zum Aufbau von Neurädern geplant sind. Derzeit läuft der Umschwung auf das Modelljahr 2013. Sobald die Umstellung auf das neue Modelljahr erfolgt ist, werden die noch verfügbaren Rahmen auch für Crash Replacement freigegeben.

Gerne biete ich dir an, dass wir uns bei dir melden, sobald wieder Rahmen für CR verfügbar sind. Dann erhältst du selbstverständlich auch ein CR Angebot von uns. Bitte gib mir dafür kurz deine Kundennr. durch.


http://www.canyon.com/service/crashreplacement.html

Dieser Service wird offensiv beworben, also sollte Canyon auch dazu stehen.

Wir stehen ja auch dazu. Da es sich allerdings um eine freiwillige Leistung seitens Canyon handelt, kann es eben passieren, dass wir bei Nichtverfügbarkeit von Rahmen diesen Service aussetzen.


Beste Grüße,

Niels
 
Wir stehen ja auch dazu. Da es sich allerdings um eine freiwillige Leistung seitens Canyon handelt, kann es eben passieren, dass wir bei Nichtverfügbarkeit von Rahmen diesen Service aussetzen.

Ich sehe das auch wie sage13.
Für mich wirken die Aussagen auf der Homepage wie Werbeversprechen - zu denen man dann auch stehen sollte. Dass es sich dabei um eine generell freiwillige Leistung handelt, ist dort nicht zu erkennen. Vielleicht solltet ihr den Text auf der Seite entsprechend anpassen.
 
Hallo sage13 und Matt_8,

ich gebe eure Kritik gerne an meine Kollegen weiter. Dann wird geprüft ob der Text auf unserer Website geändert, bzw. angepasst werden muss.


Beste Grüße,

Niels
 
Ich sehe das auch wie sage13.
Für mich wirken die Aussagen auf der Homepage wie Werbeversprechen - zu denen man dann auch stehen sollte. Dass es sich dabei um eine generell freiwillige Leistung handelt, ist dort nicht zu erkennen. Vielleicht solltet ihr den Text auf der Seite entsprechend anpassen.

Ich würde da noch weiter gehen. Das CR auf der Homepage ist aufgemacht wie ein verbindliches Angebot.
Zitat Canyon hompage von heute:

"CR-Service beschränkt sich auf den Erstbesitz sowie auf Beschädigungen, welche die Funktionstauglichkeit beeinträchtigen. Wir behalten uns das Recht vor, diesen Service im Einzelfall auszusetzen, wenn wir feststellen, dass ein Schaden mutwillig herbeigeführt wurde oder es sich um ausschließlich optische Mängel handelt. An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Wechsel auf ein anderes Modell nicht möglich ist und der Service nur einmal in einem 3-Jahres-Zeitraum genutzt werden kann."

Durch den Vorbehalt bestimmter Ausschüsse und Bedingungen wird der Charakter der Verbindlichkeit noch verstärkt. Von "Nichtverfügbarkeit" steht dort allerdings nichts.
Der Kunde kauft ein Rad folglich incl. der freiwilligen CR-Leistung. Eine nachträgliche Einschränkung dieser versprochenen Leistung, die nicht vorher kommuniziert wurde muss dann zum Verdruss führen.
 
Ist doch gut jetzt...er hat doch erklärt, warum es passiert ist. Hat sich doch geklärt. Und alle sind happy :). Darauf kommt es doch an am Ende.
 
Canyon präsentiert auf der Homepage eine zusätzliche Serviceleistung, die ganz klar eine Kaufentscheidung beeinflussen kann und soll. Und auf einmal - Pustekuschen - soll es sich nur um eine freiwillige Leistung handeln ohne dass davon irgendwo etwas steht. Der TE hat Ärger mit dem Service und offensichtlich noch keinen neuen Rahmen. Warum sollten jetzt alle "happy" sein?
 
Wenn ich mir die Preise für das CR ansehe (v.a. unter der Berücksichtigung, daß das Rad 2,5 Jahre alt ist) und das Gebahren von Canyon würde ich als der TE mich nach anderen schöneren Rahmen umsehen.
 
Wenn ich mir die Preise für das CR ansehe (v.a. unter der Berücksichtigung, daß das Rad 2,5 Jahre alt ist) und das Gebahren von Canyon würde ich als der TE mich nach anderen schöneren Rahmen umsehen.

Und vor allem nach einem Rahmen von einem anderen Hersteller. Wenn ein CR angeboten wird, haben gefälligst auch genug Ersatzrahmen auf Lager zu sein. Oder meinen die Herren bei Canyon, ich habe Lust darauf, ein halbes Jahr nicht fahren zu können und zu warten bis man mit dem Rahmen aus dem Arxxx kommt?

Ich fahre übrigens Storck. Canyon würde ich nichtmal fahren, wenn ich Geld dafür bekommen würde.
 
Ich war bisher mit meinem Canyon-Rad sehr zufrieden und habe jetzt erwartet schnell einen Ersatzrahmen zu bekommen. Immerhin hat mir Niels von Canyon versprochen sich zu melde sobald die Umstellung auf das neue Modelljahr erfolgt ist und die noch verfügbaren Rahmen für das Crash Replacement freigegeben werden.
Kann natürlich sein, dass Canyon dann die 2012er Rahmen sowieso günstiger raushaut und mir das Crash Replacement nicht viel bringt. Jetzt warte ich auf ein zufriedenstellendes Angebot. Schließlich würde ich gerne Canyon-Fahrer bleiben und mir nicht eine andere Marke suchen müssen.
 
Ich fahre übrigens Storck. Canyon würde ich nichtmal fahren, wenn ich Geld dafür bekommen würde.

Dient dann das posten in einem augenscheinlich geeigneten CANYON thread dazu deine irrationale Abneigung gegen diese erfolgreiche und renommierte Firma und ihr nachweislich erstklassiges Equipment zu bekräftigen? Stecken da gar missionarische Absichten dahinter?
 
... ich gebe eure Kritik gerne an meine Kollegen weiter. Dann wird geprüft ob der Text auf unserer Website geändert, bzw. angepasst werden muss.

Beste Grüße,

Niels

Wenn durch eine Werbung oder Information doch zu viele Reklamationen entstehen können, ändert man halt die Website. :rolleyes::confused: Wie hier bereits erfolgt <klick>
 
Nach den Erfahrungen, die ich mit Canyon gemacht habe, wird es einen neuen Rahmen geben, wenn die Voraussetzungen dazu erfüllt sind. Juristisch bedeuted "aussetzen" eine zeitliche Verschiebung. Wenn aktuelll keine 2012er Rahmen freigegeben sind, muss man wohl leider ein bisschen warten, das ist ja auch keine Einschränkung des Crash Replacements. Im worst case muss mal wohl auf die 2013 Modelle warten. Es kann ja nicht sein, dass ein Rahmen, der im August eingeschickt wird nicht ersetzt wird, jedoch der selbe Rahmen, wenn er im Dezember eingeschickt wird, ersetzt wird. Das widerspricht sämtlichem rechtsempfinden.
Fehler, wie artist sie angesprochen haben, passieren, sollten jedoch nicht passieren.
Und Fehler in der Formulierung von Vertragsbestandteilen können nicht zu Ungunsten des Vertragspartners nachträglich angepasst werden. Daher sind die beiden "Fehler" nicht wirklich vergleichbar. Hier gilt der geschriebene Text bei Vertragsschluss und der garantiert ein Crash-Replacement, das sicher auch erfüllt werden wird. Macht euch keine Sorgen...

habe heute einen Anruf erhalten, dass ich einen neuen Rahmen bekomme!
 
Ich habe bis heute nichts gehört, dabei wollte sich Canyon in der zweiten Septemberwoche melden. Da Sporti82 ja schon ein 2012er Rahmen bekommen hat, erwarte ich natürlich auch eine positive Nachricht.
 
Zurück
Oben Unten