Hallo Gemeuinde,
ich habe eine Anfängerfrage:
Ich beabsichtige die Anschaffung meines ersten Rennrades.
Sinn der Übung ist, das Ausdauerdefizit, dass ich derzeit wegen Verbotes für das Laufen habe (Grund:Knieprobs) auszugleichen.
Ich will also etwas anschaffen, mit dem ich mich ausdauermäßig schaffen kann. Dazu brauche ich kein „Weltraumtaugliches Material, mit dem man die Tour de France gewinnen“ kann, aber auch nichts, was, wie bei meinem ersten Billigmountainbike dafür sorgt, dass nach 500 Metern alles zu klappern anfängt und ich mehr am Reparieren, als am Fahren bin.
Ich will es mal mit meinem Mountainbike vergleichen, das ich derzeit fahre: Außer ab und zu die Bremssättel erneuern sowie Kettenblatt und Ritzel nebst Kette habe ich in 7 Jahren nur einmals das Tretlager und den Dämpfer des Hinterbaus wechseln müssen, ansonsten ist das Ding robust, hat diverse Crash´s etc. überstanden und bereitet keine Probleme (und das bei ca. 600 Euro Anschaffungspreis...).
Mittlerweile habe ich nun zwei Räder rausgefiltert, die ich in die nähere Walt zieh und zu den ich mal fragen wollte, ob jemand damit Erfahrung hat bzw. was Ihr davon haltet:
1.
Um die Ecke bei meinem Vertrauenshändler ist mir das Centurion Hyperdrive 4300 mit 30Gang Ultegra-Gruppe und einem etwas höher gelegten Vorbau nebst auf meinem Wunsch dickeren (25-Zoll-reifen) für 1099,- Euro angeboten worden. Pedalen meiner Wahl soll es gratis dazugeben. Schuhe des Einsteigerbereiches von Shimano für ca. 60 Euro.
Im Netz habe ich dann andererseits das Felt Z 70 mit 30 Gang 105-er-Gruppe aufgetrieben, welches es für um die 870,- Euro ohne Pedalen etc. gibt.
Wie denkt Ihr darüber? Gibt’s da Erfahrungen ?
Danke
Ralph
ich habe eine Anfängerfrage:
Ich beabsichtige die Anschaffung meines ersten Rennrades.
Sinn der Übung ist, das Ausdauerdefizit, dass ich derzeit wegen Verbotes für das Laufen habe (Grund:Knieprobs) auszugleichen.
Ich will also etwas anschaffen, mit dem ich mich ausdauermäßig schaffen kann. Dazu brauche ich kein „Weltraumtaugliches Material, mit dem man die Tour de France gewinnen“ kann, aber auch nichts, was, wie bei meinem ersten Billigmountainbike dafür sorgt, dass nach 500 Metern alles zu klappern anfängt und ich mehr am Reparieren, als am Fahren bin.
Ich will es mal mit meinem Mountainbike vergleichen, das ich derzeit fahre: Außer ab und zu die Bremssättel erneuern sowie Kettenblatt und Ritzel nebst Kette habe ich in 7 Jahren nur einmals das Tretlager und den Dämpfer des Hinterbaus wechseln müssen, ansonsten ist das Ding robust, hat diverse Crash´s etc. überstanden und bereitet keine Probleme (und das bei ca. 600 Euro Anschaffungspreis...).
Mittlerweile habe ich nun zwei Räder rausgefiltert, die ich in die nähere Walt zieh und zu den ich mal fragen wollte, ob jemand damit Erfahrung hat bzw. was Ihr davon haltet:
1.
Um die Ecke bei meinem Vertrauenshändler ist mir das Centurion Hyperdrive 4300 mit 30Gang Ultegra-Gruppe und einem etwas höher gelegten Vorbau nebst auf meinem Wunsch dickeren (25-Zoll-reifen) für 1099,- Euro angeboten worden. Pedalen meiner Wahl soll es gratis dazugeben. Schuhe des Einsteigerbereiches von Shimano für ca. 60 Euro.
Im Netz habe ich dann andererseits das Felt Z 70 mit 30 Gang 105-er-Gruppe aufgetrieben, welches es für um die 870,- Euro ohne Pedalen etc. gibt.
Wie denkt Ihr darüber? Gibt’s da Erfahrungen ?
Danke
Ralph