• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufempfehlung für schwere Fahrer??

chrisspahn

...läuft...
Registriert
12 September 2007
Beiträge
1.592
Reaktionspunkte
161
Hi Leute,
bin neu in dem Forum und habe direkt ne Frage.Ich möchte mir Ende des Jahres einen neuen Rahmen kaufen (Budget 1000-1200 Euro).Da ich immer um die 100 kg wiege,fühle ich mich bei der Auswahl ein wenig unsicher.Ich dachte an einen Cervelo Soloist Team in Aluminium-Version.Wie ist eure Meinung nd evtll Alternativ-Tipps???
Danke,
Chris
 
AW: Kaufempfehlung für schwere Fahrer??

Hi Leute,
bin neu in dem Forum und habe direkt ne Frage.Ich möchte mir Ende des Jahres einen neuen Rahmen kaufen (Budget 1000-1200 Euro).Da ich immer um die 100 kg wiege,fühle ich mich bei der Auswahl ein wenig unsicher.Ich dachte an einen Cervelo Soloist Team in Aluminium-Version.Wie ist eure Meinung nd evtll Alternativ-Tipps???
Danke,
Chris

Ich glaube bei diesem Gewicht sollte man sich eher Sorgen um die Laufräder machen. Ein Rahmen und Gabel, wenn es nicht gerade extremer Leichtbau ist, hält schon sehr viel aus.
 
AW: Kaufempfehlung für schwere Fahrer??

Bin in etwa in der selben Gewichtsklasse. Die Rahmen sind eigentlich nir das Problem. Es gibt nur ganz wenige, da ist es dann aber vom Hersteller auch vermerkt, dass der Fahrer bitte nicht mehr als 90kg wiegen sollte.

Problematisch sind die Laufräder. Sollten auf jeden Fall nicht weniger als 32 Speichen haben, damit sich der Druck besser verteilt.

Fahre die Rigida DP 18 Hochprofilfelgen mit 32 Speichen und bin damit mehr als zufrieden. Hatte jetzt nach 4 Jahren zum ersten mal einen Speichenbruch und sonst auch noch nie einen Achter drin.
 
AW: Kaufempfehlung für schwere Fahrer??

Hi Shalimah,
danke für die prompte Antwort.Als LRS fahre ich 32-Loch King(VR) und Tune (HR) mit DT Comp und CPX 33,sind auch bombenstabil und gewichtstechnisch super.Habe die Frage hauptsächlich deswegen gestellt,weil ich sehr schlechte Erfahrungen mit nem Giant TCR und (allerdings älteren) Principia RSL gemacht habe.Jetzt muss das Teil wirklich bombenstabil sein und bevorzugt halt Alu!!!


Bin in etwa in der selben Gewichtsklasse. Die Rahmen sind eigentlich nir das Problem. Es gibt nur ganz wenige, da ist es dann aber vom Hersteller auch vermerkt, dass der Fahrer bitte nicht mehr als 90kg wiegen sollte.

Problematisch sind die Laufräder. Sollten auf jeden Fall nicht weniger als 32 Speichen haben, damit sich der Druck besser verteilt.

Fahre die Rigida DP 18 Hochprofilfelgen mit 32 Speichen und bin damit mehr als zufrieden. Hatte jetzt nach 4 Jahren zum ersten mal einen Speichenbruch und sonst auch noch nie einen Achter drin.
 
Zurück