• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Votec

Holde

Neuer Benutzer
Registriert
22 April 2019
Beiträge
18
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich suche seit längerer Zeit mein erstes Rennrad. Nach längerer Suche und Recherche, habe ich mich dazu durchgerungen, lieber etwas mehr Geld auszugeben. Meine Preisvorstellung liegt somit eher unter 1.000€. Ich hätte aber gerne die 105er Baureihe in meinem Rennrad verbaut. Nun habe ich nach längerem Suchen mein vielleicht perfektes Fahrrad gefunden.
Nun zu meiner Frage, hat jemand das Fahrrad und kann seine Meinung dazu äußern oder über den Hersteller urteilen? Für mich ist dieser nämlich unbekannt. Ich bin auch gerne bereit weitere Räder in der Preisrichtung entgegen zu nehmen. Vielleicht auch von einem bekannteren Hersteller.

https://www.fahrrad.de/votec-vr-road-M114992.html?vgid=G562103&cgid=36901

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Holde
 
Hast du denn das Rad schon mal Probegefahren oder schaust du rein nach dem Preis.
Votec ist vom Namen her ein alter deutscher Hersteller. Der aber schon ein paar mal pleite war und daher jetzt schon einige verschiedene Geschäftsführer hatte. Wer da aktuell am Ruder ist und wie die jetzt mit Service glänzen kann ich dir allerdings nicht sagen.
 
Mh, also ich hab kein Rad von Votec, aber es macht auf mich soweit doch nen ganz soliden Eindruck. Die Ausstattung ist doch soweit solide. Ich sehe keine Teile, die nach Schummelei aussehen.
Gut, klar, ist heute nicht mehr die bekannteste Marke. Aber am Ende ist es halt einfach ein ziemlicher standard Alu-Rahmen und ne Starrgabel aus Carbon. Da wird jetzt kein fusch dran sein oder so.
Also qualitativ würde ich mir da keine Sorgen machen.

Wichtig zu wissen ist allerdings immer, ob dir das Rad passt. Das würde ich definitiv bedenken bzw. testen!
 
Also generell würde ich erstmal sagen, dass ich keine Erfahrungen mit irgendwelchen Räder hatte. Ich bin ein Neueinsteiger und haben dementsprechend ich nicht die wirkliche Ahnung. Mein Ziel zu erst war es, mir ein Rennrad zuzulegen welches sich deutlich unter 1.000€ befindet.
Probe gefahren bin ich das aktuelle Cube Attain SL mit der 105er Serie. Das liegt preislich allerdings bei knapp 1.300€ und das ist mir als ‚anfangsrad‘ doch eher zu viel. Ich habe ein wenig im Internet geschaut und bin dann auf Fahrrad.de auf dieses Rad von Votec fündig geworden. Der Preis ist für mich noch im Rahmen, sollte aber auch nicht teurer werden. Vom Service her, kann ich doch theoretisch eh zum Schrauber in meiner Nähe gucken oder nicht? Zur Not gibt es die Fahrrad.de Internetseite auch als Store in bspw. Hamburg. Das wäre dementsprechend auch eine Adresse die man aufsuchen könnte.

Ich weiß halt auch noch nicht genau, ob ich das Rad wie erhofft nutzen werde oder ob sich das gute Stück in der Ecke wiederfindet. Es soll daher mehr ein Zeitrad darstellen. Stand heute zumindest.
 
Votec ist m. W. n. mittlerweile die Hausmarke von fahrrad.de und Brügelmann. Ist sicherlich ein ordentliches Fahrrad - die Geometrie kannst du ja mal mit dem Cube vergleichen dass du Probe gefahren hast. Wenn du dich auf dem Cube wohlgefühlt hast und die Geos ähnlich sind, bist du schonmal ein gutes Stück weiter. Probe fahren würde ich dir aber trotzdem empfehlen - woher kommst du denn, vielleicht kann jemand ja einen Händler empfehlen.
Beachten solltest du aber dass das Rad nicht die aktuelle 105er Schaltung (R7000 Serie), sondern den Vorgänger (5800er Serie), verbaut hat. Der Schnäppchenjäger in mir würde dann eher weiter suchen:
https://www.zweiradladen-aurich.de/...-bike-race-rennrad-fulcrum-racing-sport-2019/https://www.zweiradladen-aurich.de/...lite-racing-endurance-einsteigerrennrad-2020/https://www.mantel.com/giant-contend-sl-1-2019
 
Votec ist m. W. n. mittlerweile die Hausmarke von fahrrad.de und Brügelmann. Ist sicherlich ein ordentliches Fahrrad - die Geometrie kannst du ja mal mit dem Cube vergleichen dass du Probe gefahren hast. Wenn du dich auf dem Cube wohlgefühlt hast und die Geos ähnlich sind, bist du schonmal ein gutes Stück weiter. Probe fahren würde ich dir aber trotzdem empfehlen - woher kommst du denn, vielleicht kann jemand ja einen Händler empfehlen.
Beachten solltest du aber dass das Rad nicht die aktuelle 105er Schaltung (R7000 Serie), sondern den Vorgänger (5800er Serie), verbaut hat. Der Schnäppchenjäger in mir würde dann eher weiter suchen:
https://www.zweiradladen-aurich.de/...-bike-race-rennrad-fulcrum-racing-sport-2019/https://www.zweiradladen-aurich.de/...lite-racing-endurance-einsteigerrennrad-2020/https://www.mantel.com/giant-contend-sl-1-2019

Ich komme aus der Umgebung Wolfsburg, Braunschweig. Nach Aurich ist es mit 2 1/2Std recht weit. Die Seiten bzw Angebote die du markiert hast, sind zwar top aber von dem Zweiradladen in Aurich kann man nicht online liefern lassen oder bin ich zu blöd dafür? ? Die Geo‘s werde ich direkt mal miteinander vergleichen.
 
Was das Chrisson angeht hast du sicher recht, da ist das Bulls auf jeden Fall die solidere Lösung.

Ich an deiner Stelle würde mal Fahrradläden deiner nächstgrößeren Stadt abklappern. Wenn Du zwischen Braunschweig und Wolfsburg wohnst kannst Du ja mal nach Braunschweig fahren, im Internet wirbt dort in Deinem Preisbereich "Velocity" für das Stevens San Remo, und "TEO" für das Cannondale Caad Optimo Tiagra. Es gibt sicher noch mehr Läden mit Rennrädern da. Fahr einfach mal drei verschiedene und guck welches Dir besser gefällt.

Ansonsten: Ich habe mir gerade Anfang des Jahres nach langer Pause wieder ein Rennrad zugelegt, es ist ein Gebrauchtes aus dem Fahrradladen geworden. Ich war mir auch unsicher, wie ernsthaft ich wieder anfangen wollte. Ich habe 700 € für ein Rad bezahlt, das vor 10 Jahren vielleicht mal neu 2500 oder 3000 € gekostet hat, und durch den Kauf vom Rennrad-Fachhändler war eine gewisse Qualitätskontrolle dabei. Das wäre auch eine Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das Chrisson angeht hast du sicher recht, da ist das Bulls auf jeden Fall die solidere Lösung.

Ich an deiner Stelle würde mal Fahrradläden deiner nächstgrößeren Stadt abklappern. Wenn Du zwischen Braunschweig und Wolfsburg wohnst kannst Du ja mal nach Braunschweig fahren, im Internet wirbt dort in Deinem Preisbereich "Velocity" für das Stevens San Remo, und "TEO" für das Cannondale Caad Optimo Tiagra. Es gibt sicher noch mehr Läden mit Rennrädern da. Fahr einfach mal drei verschiedene und guck welches Dir besser gefällt.

Erstmal danke für deine Meinung. Aber macht denn ein Rennrad mit einer Tiagra Schaltung Sinn? Weil mir im Fachladen gesagt wurde, dass man doch eher ab der 105er einsteigen sollte, wobei die Tiagra auch nicht schlecht sein soll.
 
Erstmal danke für deine Meinung. Aber macht denn ein Rennrad mit einer Tiagra Schaltung Sinn? Weil mir im Fachladen gesagt wurde, dass man doch eher ab der 105er einsteigen sollte, wobei die Tiagra auch nicht schlecht sein soll.

Ich fahre seit Jahren ein Mix von Sora und Tiagra an meinem Felt Rennrad. Die paar Gramm Unterschied zwischen Tiagra und der 105er sind für den Anfang doch egal :)

Meine Hinterradbremse ist das "hochwertigste" - das ist sogar ne 105er Bremse
 
Erstmal danke für deine Meinung. Aber macht denn ein Rennrad mit einer Tiagra Schaltung Sinn? Weil mir im Fachladen gesagt wurde, dass man doch eher ab der 105er einsteigen sollte, wobei die Tiagra auch nicht schlecht sein soll.

Also klar, Tiagra ist noch 10 Fach, während die 105er 11-fach ist (egal ob die neueste 105er oder die 5800er). Aber um ehrlich zu sein, ist das bei 2-Fach Schaltungen total egal. Den einen Gang mehr wirste wahrscheinlich nicht merken und die Schaltleistung von der Tiagra ist auch echt gut.
Und bei ner Tiagra sind dann die Verschleißteile günstiger.

Wäre also für mich jetzt kein K.O-Kriterium. Ist eher nice to have.
 
Okay, danke erstmal an alle für Eure Hilfe. Ich entscheide mich dann zwischen den ganzen verlinkten Angeboten für eins.

Nun nochmal eine andere wichtige Frage. Die ganzen Räder werden ja ohne Pedale geliefert. Von Pedalen habe ich jetzt absolut gar keine Ahnung und habe mich da auch noch nicht schlau gelesen. Was könnt ihr mir denn da so empfehlen? Muss ich da auch auf eine bestimmte Größe achten oder kann ich da irgendwelche kaufen?
Gerne auch mit Verlinkungen von Angeboten.
 
Wenn du bisher noch nie Rennrad gefahren bist kannst du erstmal mit normalen Allerwelts-Pedalen anfangen, um dich an die Sitzposition usw zu gewöhnen. Nach ein oder zwei Monaten sind Klickpedale zu empfehlen, dazu der link oben.

Wie du schon merkst sind hier wohl alle dafür, Räder vor dem Kauf probezufahren, gerade als Anfänger. Bei dem Händler kriegst du dann auch Pedale.
 
Okay, danke erstmal an alle für Eure Hilfe. Ich entscheide mich dann zwischen den ganzen verlinkten Angeboten für eins.

Nun nochmal eine andere wichtige Frage. Die ganzen Räder werden ja ohne Pedale geliefert. Von Pedalen habe ich jetzt absolut gar keine Ahnung und habe mich da auch noch nicht schlau gelesen. Was könnt ihr mir denn da so empfehlen? Muss ich da auch auf eine bestimmte Größe achten oder kann ich da irgendwelche kaufen?
Gerne auch mit Verlinkungen von Angeboten.

Ich stimme über mir auch zu. Kannst ja erstmal mit normalen Pedalen nen bisschen fahren und dann auf Klickpedale wechseln. Ich würde mir übrigens im Hinterkopf behalten, dass auch MTB Klickpedale von Shimano (Heißen dann SPD, die für Rennräder heißen SPD-SL) ne gute Wahl sein können. 1. Kann man da von beiden Seiten einklicken 2. kann man in MTB Schuhen viel besser gehen. Manche bevorzugen dieses System - musste dir dann überlegen. Ansonsten gibts auch noch viele andere Pedalhersteller und Systeme (Look, Speedplay und nochn paar).
Falls du dir mal welche holst: UNBEDINGT vorher zuhause gründlich üben. Sonst fährste zur ersten Ampel, kommst nicht raus und kippst eingeklickt um. Ist mir damals 2-3 mal passiert, ist anderen 2-3 passiert, ist total dämlich, sei nicht so dumm wie wir und üb das vernünftig. :D
 
Wenn du bisher noch nie Rennrad gefahren bist kannst du erstmal mit normalen Allerwelts-Pedalen anfangen, um dich an die Sitzposition usw zu gewöhnen. Nach ein oder zwei Monaten sind Klickpedale zu empfehlen, dazu der link oben.

Wie du schon merkst sind hier wohl alle dafür, Räder vor dem Kauf probezufahren, gerade als Anfänger. Bei dem Händler kriegst du dann auch Pedale.

Das ich ein Rad erst kaufen sollte, nach dem ich dieses Probe gefahren bin, habe ich nun auch verstanden. Dennoch kann ich es ja Probe fahren und dann online bestellen. Da ich nun weiß, auf welchen Seite ich die jeweiligen Angebote finde, kann ich erstmal diese Räder testen und dann da bestellen wenn eins davon gut zu mir passt und ich damit klarkomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme über mir auch zu. Kannst ja erstmal mit normalen Pedalen nen bisschen fahren und dann auf Klickpedale wechseln. Ich würde mir übrigens im Hinterkopf behalten, dass auch MTB Klickpedale von Shimano (Heißen dann SPD, die für Rennräder heißen SPD-SL) ne gute Wahl sein können. 1. Kann man da von beiden Seiten einklicken 2. kann man in MTB Schuhen viel besser gehen. Manche bevorzugen dieses System - musste dir dann überlegen. Ansonsten gibts auch noch viele andere Pedalhersteller und Systeme (Look, Speedplay und nochn paar).
Falls du dir mal welche holst: UNBEDINGT vorher zuhause gründlich üben. Sonst fährste zur ersten Ampel, kommst nicht raus und kippst eingeklickt um. Ist mir damals 2-3 mal passiert, ist anderen 2-3 passiert, ist total dämlich, sei nicht so dumm wie wir und üb das vernünftig. :D

Sehr guter Einwand, werde deinen Rat definitiv verfolgen. ? Bei solchen Standard Pedalen gibt es ja eigentlich nichts weiter zu beachten oder? Interessant wird es dann bei den klickpedalen.
 
Zurück