So liebes Forumsmitglieder
Und zwar habe ich folgendes Problem respektive brauche Eure Beratung.
Und zwar bin ich leidenschaftlicher Rennrad fahren... Nun ist das Problem, dass ich die Form / Kondition im Winter verliere. Bei den "Frühlingsklassiker" muss ich mir die Form immer wieder holen - was natürlich mühsam ist.
Eine Etappe Berge / Flachland geht rund 100 - 150km - nun bin ich interessiert an einem Rolltrainer, wo ich Kilometer im warmen im Winter abstrampeln kann. Ebenfalls kann es gut sein, dass bei regnerischen/stürmischen Verhältnisse oder am Abend (wie jetzt im dunkeln) den Rolltrainer vorziehe.
Nun, einfach auf einen "freien Roller" das Rennrad raufzusetzen ist nicht so mein Ding.
Ich habe nun im Internet recherchiert und bin auf die Firma Tack gekommen.
Nun gibt es dort verschiedene Modelle:
Ins Auge gefasst habe ich den Tack i-Genius Multiplayer T2000
Nun habe ich verschiedene offene Fragen:
a) Es gibt Tacx-Heimtrainerreifen (blau) die vorgeschlagen respektive verwendet werden sollen.
Braucht es diese
b) Ist die Simulation gibt es viele wie Mont Ventoux. Sind diese real respektive stimmt dies mit der Kraft die man geben muss.
c) Wie sieht die Simulation aus bezüglich meiner Form. Sprich wenn ich nun am Mont Ventoux einen Leistungsabbau respektive Zusammenbruch habe, dauert dann das Video länger, da ich nicht vom "Fleck" komme.
d) Wie sieht es aus betreffend des Rennrad. Ich hab mir ein Weihnachtsgeschenk gemacht und bekomme an Weihnachten (da leider lieferbar erst am 21.12) die BMC teammachine SLR02 Ultegra Di2.
Wie sieht des betreffend der Halterung aus? Passt diese?
e) Wie sieht es betreffend der besonderen Merkmale aus, respektive der Besonderheiten, Trittfrequenzen aus. Sind diese im Paket dabei? Achja, trainiere mit einer Rox 10.0 - jedoch ist dies nicht relevant respektive nicht in meinen Augen entscheidend betreffend den Zusätzen.
Und zwar habe ich folgendes Problem respektive brauche Eure Beratung.
Und zwar bin ich leidenschaftlicher Rennrad fahren... Nun ist das Problem, dass ich die Form / Kondition im Winter verliere. Bei den "Frühlingsklassiker" muss ich mir die Form immer wieder holen - was natürlich mühsam ist.
Eine Etappe Berge / Flachland geht rund 100 - 150km - nun bin ich interessiert an einem Rolltrainer, wo ich Kilometer im warmen im Winter abstrampeln kann. Ebenfalls kann es gut sein, dass bei regnerischen/stürmischen Verhältnisse oder am Abend (wie jetzt im dunkeln) den Rolltrainer vorziehe.
Nun, einfach auf einen "freien Roller" das Rennrad raufzusetzen ist nicht so mein Ding.
Ich habe nun im Internet recherchiert und bin auf die Firma Tack gekommen.
Nun gibt es dort verschiedene Modelle:
Ins Auge gefasst habe ich den Tack i-Genius Multiplayer T2000
Nun habe ich verschiedene offene Fragen:
a) Es gibt Tacx-Heimtrainerreifen (blau) die vorgeschlagen respektive verwendet werden sollen.
Braucht es diese
b) Ist die Simulation gibt es viele wie Mont Ventoux. Sind diese real respektive stimmt dies mit der Kraft die man geben muss.
c) Wie sieht die Simulation aus bezüglich meiner Form. Sprich wenn ich nun am Mont Ventoux einen Leistungsabbau respektive Zusammenbruch habe, dauert dann das Video länger, da ich nicht vom "Fleck" komme.
d) Wie sieht es aus betreffend des Rennrad. Ich hab mir ein Weihnachtsgeschenk gemacht und bekomme an Weihnachten (da leider lieferbar erst am 21.12) die BMC teammachine SLR02 Ultegra Di2.
Wie sieht des betreffend der Halterung aus? Passt diese?
e) Wie sieht es betreffend der besonderen Merkmale aus, respektive der Besonderheiten, Trittfrequenzen aus. Sind diese im Paket dabei? Achja, trainiere mit einer Rox 10.0 - jedoch ist dies nicht relevant respektive nicht in meinen Augen entscheidend betreffend den Zusätzen.