• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Rennrad

@Laker98 : Die Ebay-Angebote sind alle hier bei mir vor der Tür, ich nehme an, Du kommst aus Paderborn?

Schau mal bei Zweirad Schwede am Frankfurter Weg ´rein, die haben hinten in der Halle immer was Gebrauchtes für kleines Geld stehen gehabt. Potrykus in der Karlstraße hat auch welche, aber wahrscheinlich nicht in der gewünschten Preislage. Thiele in Oberntudorf wäre vielleicht noch einen Versuch wert.

Ich selbst fahre ein Rad mit Shimano 105-Ausstattung, Kompaktkurbel 50-34 und Kassette 34-11. Wenn Du Dich da mal ´draufsetzen willst, das kriegen wir sicherlich hin. Wir haben die gleiche SL, da brauche ich noch nicht mal den Sattel verstellen.
Haja da hast du mich erwischt :D. Bei 2-Rad-Schwede schaue ich morgen definitiv vorbei. Dein Angebot würde ich gerne mal in Anspruch nehmen, würde mich da ganz nach dir ausrichten. Mir ist aktuell jede Hilfe mehr als Willkommen.
 
Haja da hast du mich erwischt :D. Bei 2-Rad-Schwede schaue ich morgen definitiv vorbei. Dein Angebot würde ich gerne mal in Anspruch nehmen, würde mich da ganz nach dir ausrichten. Mir ist aktuell jede Hilfe mehr als Willkommen.
Alles kein Problem. Morgen starte ich zur Feierabendrunde um ca. 18:00 Uhr, kann also um 18:30 Uhr überall im Stadtgebiet sein.
 
Alles kein Problem. Morgen starte ich zur Feierabendrunde um ca. 18:00 Uhr, kann also um 18:30 Uhr überall im Stadtgebiet sein.
Das passt mir gut. Würde an der borchener str am Bürgerpark in Ordnung sein? Ansonsten kann man dann ja gemeinsam einen anderen Ort aufsuchen.
 
An der Aral 100 m weiter die Borchener ´rauf wäre gut. Komme mit einem hellblauen Cube-Rennrad.
Du meintest heute am 06.07 um 18:30Uhr an der Aral oder? Andernfalls habe ich jetzt Sinnlos an der Aral herumgelungert :D.. Morgen hätte ich zur selben Uhrzeit ebenfalls Zeit. Ich bin jetzt um halb nachhause gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meintest heute am 06.07 um 18:30Uhr an der Aral oder? Andernfalls habe ich jetzt Sinnlos an der Aral herumgelungert :D.. Morgen hätte ich zur selben Uhrzeit ebenfalls Zeit. Ich bin jetzt um halb nachhause gefahren.
Wenn ich dienstags "morgen" schreibe, meine ich Mittwoch :) . Also am Mittwoch, 07.07. um 18:30 Uhr an der Aral an der Borchener Straße, gegenüber der Einmündung zum Querweg. Nicht dass Du zu der Aral am Autohof radelst, das heisst da auch noch "Borchener Straße" .
 
Zuletzt bearbeitet:
Laker98 und ich haben uns gestern an der Tanke getroffen, ´ne halbe Stunde gequatscht, mein Rad ausprobiert (für ihn mit RH62 zwei Nummern zu groß) und eine kleine Runde durch die Stadt gedreht.
 
Großes Danke an Ewald, das treffen was wirklich aufschlussreich für mich und hat mir sehr geholfen. Das erste mal seit langem das mit jemand tempomäßig hat sitzen lassen :D

An alle Interessierten, Ich war heute in diversen Fahrradläden und konnte dann schließlich nach probefahrten und Sattelumstellungen eine Rahmenhöhe von 54-56 für mich gewinnen.

Was haltet ihr von dem Rad?Auf dem Bild ist eineShimano 105 zu sehen, jedoch steht in der beschreibung etwas von shimano sora.

https://www.bruegelmann.de/fixie-inc.-floater-race-8s-M904228.html?vgid=G1292986&cgid=b2150
Die Tage treffe ich mich noch mit jemanden von ebay kleinanzeigen um mir ein gebrauchtes Rad anzusehen, welches mehr als Stadtmöhre taugen würde.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ktischen-schalthebeln-rot/1780485682-217-2158
In der Beschreibung steht etwas von lockerer Kurbel, das werde ich mir dann genauer ansehen und auch etwas Werkzeug mitnehmen. Es ist das einzige Rad mit Schalthebeln, welches ich gebraucht in der preisklasse finden konnte.
 
Bevor ich das von Brügelmann kaufen würde, würde ich eher das RC120 von Decathlon holen. Sind noch 3 Stück in M da. Das ist natürlich nichts besonderes, aber für das Geld kann man auch nicht viel erwarten. Du hast Garantie und kein Ärger mit Verschleissteilen. Für die Fahrt zur Uni und mal am Wochenende ins Grüne ist es allemal gut genug.
https://www.decathlon.de/p/rennrad-...45836&c=BLAU&showMoreIds=297758039|3174806751
Hier ein Erfahrungsbericht:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...fahrungen-und-vorstellung-meinerseits.171894/
 
Zuletzt bearbeitet:
Update meinerseits.Das unten Verlinkte Rennrad bin ich von einem Freund jetzt einmal einige kilometer Probegefahren und muss sagen ein fixie als gravelbike kommt für mich nicht in frage.

https://www.bruegelmann.de/fixie-inc.-floater-race-8s-M904228.html?vgid=G1292986&cgid=b2150
Das Rennrad welches ich über ebay kleinanzeigen besichtigen wollte ist zu kaputt als das ich damit spaß haben würde.

Nun habe ich heute mal meine Trumpfkarte besucht und bin tatsächlich fündig geworden und konnte es sofort für mich Reservieren!

Es hat aktuell keine Laufräder, jedoch für den preis eine gute Ausstattung. Nun wird bis Donnerstag geklärt ob dieses Rad zu verkaufen ist. Prinzipiel ist der Preis 50% reduziert. Sprich 400 würde es kosten wenn da entsprechende Laufräder montiert wären. So ganz ohne Laufräder. Auf wie viel würdet Ihr es schätzen und würdet entsprechend verhandeln?


Das Foto ist leider furchtbar verschwommen jedoch ist eine Ultegra schaltung am Rad verbaut.
0794cf54-13f4-44c6-b706-3f31f89095f4.jpg


cf4ea1dd-2f5e-481e-9457-0a1293397bf8.jpg
 
RH 61 soll dir passen? Oder stimmt die Angabe nicht. Kommt mir bei deiner Größe kaum vorstellbar vor.
 
mein Rad ausprobiert (für ihn mit RH62 zwei Nummern zu groß)

An alle Interessierten, Ich war heute in diversen Fahrradläden und konnte dann schließlich nach probefahrten und Sattelumstellungen eine Rahmenhöhe von 54-56 für mich gewinnen.


Finde den Fehler… Wenn die Rahmenhöhe stimmt, kannst du dir die Laufräder auch sparen.

Ich geb's hier auf.

edit: CG82 war schneller.
 
Habe ja das Rad von meinem Freund getestet, war RH 60. Hat Super gepasst.

Ich will das Rad erstmal probefahren bevor ich es abschlage. Scheinbar scheint die RH nicht für jeden Hersteller gleich zu sein, bzw. jedes Rad verhält sich da anders. Konnte das auch schon in diversen Fahrradläden feststellen, da wir die RH gemessen haben und unterschiede festgestellt haben.

Bei dem Rad von Ewald haben wir den Sattel nicht heruntergeschraubt daher hatte es mir nicht gepasst.

Im Grunde wollte ich nur eine Beurteilung haben ob das Rad sein Geld Wert ist und wie viel ich da bieten soll in dem Zustand denn ich oben geschildert habe.
 
Die Sattelhöhe war bei meinem Rad weniger das Problem, das Oberrohr war für Dich zu lang, d.h. der Abstand Lenker - Sattel zu groß. Das läßt sich durch einen kürzeren Vorbau um ein paar Zentimeter verringern, aber nicht so weit, als daß Du auf meinem Rad passend gesessen hättest.
Mach es, wie ich es Dir gezeigt habe: Erst die Sattelhöhe einstellen, dann die Sattelposition. Und dann probieren, wie weit Du Dich nach vorn lehnen mußt, um den Lenker zu greifen.
Ich kann das bei meinem Rad nochmal messen, das waren für Dich mindestens 10 cm zu viel.
 
Mein wohl Finales Update. Morgen werde ich das oben mit Bildern beschriebe Fahrrad mit Rädern testen und habe auch einen starke Vergünstigung dafür zugesagt bekommen. Für 200 Euro erhalte ich dann das Rad ohne Laufräder. Höchstwahrscheinlich werde ich dort auch günstig passende Laufräder mit Bereifung erhalten.

Ich bedanke mich hier schon einmal für die Geduld und ehrlichen Hinweise worauf zu achten ist!
 
Zurück