• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Rennrad bis 2000€ mit SRAM

Diddy1981

Kommissär
Registriert
17 März 2004
Beiträge
667
Reaktionspunkte
199
Hallo,

ich bin schon länger am überlegen mir ein neues Rennrad zu kaufen.
Mein jetziges ist gut 16 Jahre alt bzw. in Teilen ca. 12 Jahre und ist gute 60000km gefahren. Das Problem ist, dass die LR nicht mehr wirklich mitmachen und ich ungern noch sonst wieviel Geld in das Rad stecken möchte.

Also sollte über kurz oder lang ein neues Rad her.
Da ich von der Qualität von Shimano über die letzten Jahre etwas enttäuscht wurde, solls SRAM werden. Alternativ ginge auch Campa (ist der Freilauf immernoch so laut wie früher?).

Bei den Renner stehen bei mir zur Zeit das Canyon Ultimate AL 9.0 SL und das Rose Xeon RS-4400 ganz hoch im Kurs.

Gibt's Einwände, Verbesserungsvorschläge oder alternative Renner?

Ich wiege übrigens irgendwas zwischen 65 und 70 kg, das Rad ist fast nur fürs Training gedacht und vielleicht hier und da mal ein kleines Jedermannrennen.

Gruß,
Christian
 
Hallo,

ich bin schon länger am überlegen mir ein neues Rennrad zu kaufen.
Mein jetziges ist gut 16 Jahre alt bzw. in Teilen ca. 12 Jahre und ist gute 60000km gefahren. Das Problem ist, dass die LR nicht mehr wirklich mitmachen und ich ungern noch sonst wieviel Geld in das Rad stecken möchte.

Also sollte über kurz oder lang ein neues Rad her.
Da ich von der Qualität von Shimano über die letzten Jahre etwas enttäuscht wurde, solls SRAM werden. Alternativ ginge auch Campa (ist der Freilauf immernoch so laut wie früher?).

Bei den Renner stehen bei mir zur Zeit das Canyon Ultimate AL 9.0 SL und das Rose Xeon RS-4400 ganz hoch im Kurs.
n
Rose Räder haben zudem den Vorteil der eigenen Konfiguration.
Wenn es sich zwischen beiden Rädern entscheiden sollte, würde ich das Rose nehmen.
Fahre selber seit mehr als zwei Jahren SRAM und mein neues Rad hat natürlich auch SRAM.

Alternativ sind Radon Bikes auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Zu viele Räder sollten aber keine Rolle spielen, da sonst die Frau nach der Farbe entscheiden muss.;)
 
Hi,

na danke erstmal für den Tip mit Radon.
Ganz ehrlich, mir gefällt es nicht, die Ausstattung ist natrülich schon ganz gut beim Sage 10.0. Radon hab ich für mich ausgeschlossen, da die fast nur Alu schwarz matt verkaufen und ich mit nem Radon Rennrad den Satz an Rädern von dem Laden perfekt machen würde (hab noch nen MTB und nen Trekkingrad von Radon). Ich weiß, banale Gründe...

Was für ein Rahmen verbirgt sich hinter dem Radon? Die bauen die doch nicht selber, sondern kaufen nur zu (MTB ist z.B. Cube, beim Trekking ist's Raleigh).

Ansonsten tendiere ich wegen der Konfigurierbarkeit zum Rose.
 
Ich fahre das Canyon mit der Force und bin sehr zufrieden damit. Macht keine Probleme und fährt sich gut, nicht mehr nicht weniger. Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen.

Das Rose Xeon ist sicher ähnlich einzuschätzen.

Mir persönlich gefällt der Rose Schriftzug gar nicht (das ums Rohr herum). Aber das ist ja auch Geschmackssache.

Fazit: Mit beiden wirst du keine Probleme haben, wenn es denn passt.
 
Hi,

also es wird das Canyon werden, gefällt mir am besten und scheint vor allem auch das comfortabelste zu sein.

Ich bin jetzt nur unsicher, wegen der Rahmengröße. Mein jetziges Müsing hat RH 56, bei Canyon wäre das M. Wenn ich alle Daten eingebe, spuckt mit Canyon Rahmengröße S (53cm) aus. Das erscheint mir etwas niedrig. Ich bin 175cm groß und hab ne Schrittlänge von 82,5 cm. Ich will ja nicht wie der Affe auf'm Schleifstein sitzen...
 
Wenn Du auf dem Müsing gut sitzt, dann vergleich doch einfach mal die Geo mit dem Canyon. Die Oberrohrlänge ist das wichtigste Maß, aber die virtuelle horizontale, nicht die tatsächliche.
 
Zurück