• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Rennrad ~1200€

TinoForce

Mitglied
Registriert
6 Juni 2011
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Wegberg / Mönchengladbach
Hallo zusammen,
also wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem Rennrad, dass sich so im Preisrahmen von rund 1200€ bewegt.

Ich bin was den Radsport betrifft so gesehen blutiger Anfänger, doch ansonsten bin ich ambitionierter Hobbysportler, und denke das die 1200€ bei mir gut angelegtes Geld sind. :p Zumal ich mir zu meinem 18. Geburtstag endlich den Traum eines Rennrades verwirklichen will. ;)

Das Fahrrad sollte erstmal als reines Trainingsfahrrad fungieren, also ich habe in der nahen Zukunft erstmal keine Ambitionen einen Wettkampf zu bestreiten. Trotzdem sollte es schon ein kleiner Flitzer sein, und nicht als reines "gemütliches" Tourenbike fungieren.

Außerdem würde ich es begrüßen, wenn die jeweiligen Komponenten (Schaltungwerk, Umwerfer, Bremse etc.) aus der selben Gruppe kommen. Am liebsten wäre mir die Shiamon Ultegra (oder vergleichbare), aber ich denke in dem preissegment muss ich mich auch mit der 105er zufrieden geben.

Achso, ob Versandbike oder vom Händler ist mir eigentlich Schnuppe. Beides hat seine Vor- und Nachteile... Und das zusammenbauen, sowie kleinere Wehwehchen werde ich hinbekommen. Ansonten muss ich einen lokalen Händler aufsuchen, der das Versandbike annehmen würde. Wobei das jetzt nicht als wunsch für ein Versandbike zu werten ist...;)

Viele Grüße

Jan
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Moinsen,
ich werf mal ein Versandbike in die Runde, den du sagst das es dir egal ist woher es kommt und es Spass machen sollte.
Habe mir das Roadlite 7.0 von Canyon vor 8 Monaten geholt und bereue es kein Stück, sicherlich gibt es Räder die mehr Emotionen erzeugen und sowas aber mir geht es um die Bewegung und um den Spass am Sport.
Das Rad kannst du dir hier gerne mal anschauen
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2106

Solides Fahrrad mit vernünftigen Komponenten wie ich finde und das zu einem attraktivem Preis.

MFG
Doc
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Hallo Doc,
danke schonmal für die Rückmeldung. Das hört sich doch schonmal gut an :)

Also ich hab mich heute auch nochmal was schlau gemacht, und dabei ist das canyon Roadlite 7.0 auch in die engere Auswahl gekommen. Zum einen finde ich es vom Design sehr ansprechend, aber auch das P/L-Verhältnis macht einen guten Eindruck auf mich. Zumal das Bike auch in der Roadbike getestet wurde, und die dort zu einem sehr guten Testergebniss kamen. Einziges Manko die Laufräder. Würdet ihr sagen, das macht bei einem Einstiger so viel aus?

Oder reichen die vollkommen aus, um die ne Saison zu fahren und bei Bedarf gegen bessere aus zutauschen?

Außerdem hab ich auf das Poison Cyanit T mit Ultegra Satz ein Auge geworfen. Kann da jmd. was zu sagen?

Canyon & Poison haben den Vorteil, das deren Direktvertrieb jeweils nicht so weit weg ist, und ich aufjedenfall eine Tour dahin machen werde, bevor ich mich endgültig entscheiden werde. Kann jmd. sagen wie der Service jeweils vor Ort ist...?

Gibt es ansonsten noch andere Vorschläge?

Viele Grüße,

Jan
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Auch beim Poison hast du die Aksium Laufräder dran und ich finde es spricht nichts gegen diese Laufräder, sind stabil wenig anfällig eben für nen Anfänger sehr gut geeignet. Ich muss zugeben ich hab sie aber auch schon ausgetauscht :)
Achja ich finde das Canyon vom Gesamtpaket stimmiger

Mfg
Doc
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Schau die Geometrieen an. Poison und Canyon unterscheiden sich doch ein wenig. Das ist allemal wichtiger als Laufräder oder Gruppe.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Ja ich denke, zur Geometrie kann ich von hier aus eh nicht so viel sagen, wenn ich vorher noch auf keinem Rennrad saß. Aber dafür hab ich mir ja auch schon fest vorgenommen, vorher nach Koblenz und Mayen ( oder wo Poison auch ist ) rum zu fahren und mal Probe zu sitzen.. Unter der Vorraussetzung das die die Bikes da haben..

Andere Frage, sollte ich im vorraus schonmal meine Daten für die Rahmengröße usw... ermitteln, sprich Hersteller unabhängig? oder würdet ihr sagen, dass ist Schnuppe, und kann ich auch da machen? :o
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Cube Streamer oder Agree pro wären vielleicht noch interessant. Ist auf jeden Fall eine deutlich andere Geo als Canyon.
Passt Canyon gut, kann man Cube fast schon ausschließen und umgekehrt.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Cube Streamer oder Agree pro wären vielleicht noch interessant. Ist auf jeden Fall eine deutlich andere Geo als Canyon.
Passt Canyon gut, kann man Cube fast schon ausschließen und umgekehrt.



Canyon 52 SR 140 OR 535 SW 75
Canyon 54 SR 150 OR 545 SW 74.5

Cube 53 SR 135 OR 535 SW 74
Cube 56 SR 150 OR 545 SW 73.5

Heißt nun was? :)
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Hallo zusammen,
also wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem Rennrad, dass sich so im Preisrahmen von rund 1200€ bewegt.
...
Außerdem würde ich es begrüßen, wenn die jeweiligen Komponenten (Schaltungwerk, Umwerfer, Bremse etc.) aus der selben Gruppe kommen. Am liebsten wäre mir die Shiamon Ultegra (oder vergleichbare), aber ich denke in dem preissegment muss ich mich auch mit der 105er zufrieden geben.

Achso, ob Versandbike oder vom Händler ist mir eigentlich Schnuppe.
...

Guckst du mal bei Brügelmann.de - heute Abend, bei der Zusammenfassung der Kraichgau-Challenge auf Sport1 war da mehrfach Werbung :rolleyes: eingeblendet, daß sie einen Ultergra-Renner von 1.600 auf 1.000 € runtergesetzt haben ;)
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Canyon 52 SR 140 OR 535 SW 75
Canyon 54 SR 150 OR 545 SW 74.5

Cube 53 SR 135 OR 535 SW 74
Cube 56 SR 150 OR 545 SW 73.5

Heißt nun was?


Dann liegen die 2011er Modelle deutlich näher beieinander als die Vorgänger. Als ich nach einem Rad gesucht hab, war der Unterschied größer, vor Allem gefühlt beim Radvergleich.

Bei den Werten scheint der Unterschied ja nicht (mehr) so groß zu sein. Ist auf jeden Fall ein schöner Beleg, dass die Rahmenhöhe überhaupt nix bedeutet.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Nach 2 Wochen Funkstille melde ich mich mal wieder hier :P

Also habe heute Kassensturz gemacht und habe 1500€ für Fahrrad & Zubehör ( + noch Spielraum durch Mama und Papa :P 9 zur Verfügung.

Wie viel sollte man als Anfänger ungefähr für Zubehör ( Pedale, Schuhe, Helm, Hose etc. ) kalkulieren?
@enasnI: Vielen Dank nochmal für den Link, hat mir aufjedenfall weitergeholfen. Ich kam aber leider noch nicht dazu meine Maße zu nehmen, aber werd das noch gleich machen & die Daten dann hier reinschreiben.

Und ich fahr gleich mal bei canyon und evtl. Poison vorbei, und lass mich vor Ort mal beraten und hol mir einen Eindruck von den Rädern vor Ort. ;)
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Ach das liebe Zubehör....

Ich bin auch Anfänger und musste mir auch praktisch alles neu kaufen und da kommt einiges zusammen.

Schuhe~80
Pedale~40
Helm~50
Trikot~40
Hose~40
Dann eventuell noch Fahrradcomputer, Flaschenhalter, Pumpe(n), Regenjacke, etc.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Dreh bei dem Beispiel aber lieber die Werte für Trikot und Hose um.
Man kommt auch mit günstigen Trikots zurecht aber die Hose ist absolut wichtig.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Ich werf hier mal das Rose Pro-Sl in die Runde.

Laden sitzt in Bocholt, sollte für dich ja auch erreichbar sein.

http://www.roseversand.de/produkte/fahrraeder/rennrad/rose-pro-sl-2011/

Gemoetrie ist sportlich, aber nicht Rennmäßig, mit etwas längerem Steuerrohr als beim Pro-RS
vorteil hier, du kannst, wenn du z.B. das Pro-SL 2000 mit Shimano 105 nimmst noch etwas Geld in die Anbauteile investieren.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Hallo,
in der aktuellen Roadbike gibt es einen Test in dem Preissegment.
Sieger Fachhandel sind das Cannondale CAAD 10 105 (1399€) und das Stevens Stelvio (1249€)
Sieger Versender ist das schon erwähnte Rose Pro SL 2000 (999€).
Der Test sagt zwar nichts darüber aus, ob das Rad von der Geometrie her zu dir passt, gibt aber zumindest ein paar Anhaltspunkte zur Qualität des Rahmensets etc.

Gruß
spiky
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Internet ist schön und gut um sich einen Überblick zu verschaffen. Aber viel hilft das auch nicht. Man muss sich auf das Rad draufsetzen.

Ich fahre auch erst seit kurzem Rennrad und hatte von nichts eine Ahnung, hatte aber ein aufschlussreiches Erlebnis.

Ich habe mir ein gebrauchtes Specialized Tarmac gekauft. In Rahmengröße 56. Man sitzt sehr gestreckt und sportlich. Ist gerade für einen Anfänger nicht einfach weil man das ganze nicht gewöhnt ist. Vor allem bei längeren Touren (ab 2 Stunden) am Anfang schwierig. Aber man fängt langsam an und mittlerweile würde ich das Rad nicht mehr tauschen und fahre es sehr gerne. Das Teil ist richtig schnell und macht viel Spaß. Auch die 3 Stunden Tour ist kein großes Problem.

Vor kurzem brauchte ich einen neuen Sattel, ab in Radladen, den Sattel auf das erstbeste Rennrad geschraubt um kurz den Sattel zu testen. Es war ein 58er oder 59er Rahmen.

Ich hätte das Rad sofort kaufen können. Die Sitzposition war sehr bequem, alles passte wie angegossen. Aber es war eben nichts sportliches (und kein Carbon ;)). Kein Vergleich zum sportlichen Specialized.

Die Rahmengrößen und Geometriedaten kann man meiner Meinung nach alle vergessen. Es sei den man fährt seit 10 Jahren, hat schon das 5 Rad und weiß ganz genau was man will. Es gibt auch Leute die laut Schulmeinung ein 58er Rahmen brauchen, fahren aber einen 56er weil das nach persönlichem Empfinden und Erfahrung besser passt.

Moral von der Geschichte? Mindestens 2-3 Räder PROBEFAHREN und dann entscheiden. Auch mal das selbe Rad in unterschiedlichen Größe probieren.
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Also ich war heute bei canyon in Koblenz, und muss sagen mein persönlicher Berater war sehr nett und habe mich aufjedenfall gut aufgehoben gefühlt. Habe den Roadlite Rahmen in 54, 56 und 58 probiert, die Berechnung sagte im Vorraus bereits 56 ( kam zu Hause mit einer unabhängigen Berechnung auch schon auf dem Wert) lag aber knapp über 54. Hab aber trotzdem mal alle 3 Größen probiert, und ist jetzt ein Roadlite 56 in schwarz geworden :) Hab das Rad auf dem Hof probiert, und hab mich sehr wohl drauf gefühlt. passte wie angegossen :P

Einziges Manko: Ich muss noch 4 Wochen warten...
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Hallooo liebe Rennfahrergemeinde,

da ich nicht noch nen unnötigen Thread aufmachen will und die Räder die mich interessieren hier auch diskutiert werden, hätte ich mal eins zwei Fragen bezüglich der Räder. Würde mir auch gerne 'n Rennradel zulegen. In die nähere Auswahl sind das Canyon Roadlite 6 und das Rose Pro Sl 2000 gefallen.
Wenn man jetzt vor hat, das Radl auf Grund von Budgetgründen nicht sofort nach zwei drei Jahren wieder zu verkaufen und punktuell immer wieder aufzubessern welcher Rahmen eignet sich da besser als Grundlage, weil beide ja eine ähnliche Austattung aufweisen. Oder um es auf den Punkt zu bringen, welches der beiden Räder wäre die besser Wahl?
 
AW: Kaufberatung Rennrad ~1200€

Das Rad, auf dem du dich wohler fühlst, also das dir besser passt.
Sind beide gleich, das welches dir besser gefällt.

Nach allen Tests, Meinungen hier, Erfahrungsberichten von Freunden kann man wohl sagen, dass beide Räder extrem nah aneinander liegen, was die Qualität angeht.

Bei Rose kannst du auch im Internet schon deutlich mehr variieren.
 
Zurück