• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kaufberatung bzw. was zum austoben

sejle

Neuer Benutzer
Registriert
6 Februar 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin,
also ich suche ein neues RR habe rund 2000€ zur verfügung(für rahmen, komponenten, pedale, schuhe)...hurra die zivizeit ist vorbei :D !!!!!
also nun meine schon von tausenden gestellte frage was würdet ihr kaufen???
habe mich jetzt schon mal mental für ne shimano ultegra entschieden habe ich vorher schon gefahren und war voll zufrieden!!!
ich war in der letzten zeit in einigen fahrradläden unter anderem in hamburg im trenga laden was haltet ihr von den trenga rahmen???
man bekommt ja für dieses geld auch schon bianchi rahmen, was denkt ihr über das 1885???
fahre RR hauptsächlich im Norden deutschlands bzw im süden dänemarks^^
also sonst tobt euch mal aus und schreibt mir was ihr mit dem geld anstellen würdet???
welche fahrradläden würdet ihr in hamburg empfehlen???

ich danke schon einmal im voraus.....
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

Also wenn ich das Geld hätte würde ich ein Canyon nehmen.

Canyon Roadlite 1299€

http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=819

oder etwas besser


oder Canyon ultimate Al für 1499€

http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=821

Da bleibt genügend Geld für Klamotten übrig.
In den Tests schneiden die Räder immer ganz gut ab und ich denke
Preis/Leistung stimmt.


Kann ich nur bestätigen. Das AL ist absolute klasse:dope:
Schon fast besser als mein teurer Carbo Renner:eek:
Im aktuellen Tour Test wieder Sieger.
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

Auch eine Stimme für Canyon Ultimate AL 8.0 oder 9.0. Hat Ultegra bzw. SRAM Force und ist der Klasse einfach top. Ansonsten ist Bianchi 1885 sicher auch ne gute (und sehr schicke) Wahl, dann aber aufgebaut mit Komponenten nach Deinem Wunsch (vielleicht SRAM? - muss ja nicht immer Campa am italienischen Rahmen sein).
Alternativ Cube, wenn Du einen guten Händler findest, die Räder gelten allgemein als gut und haben ähnliche Preise wie die Räder der Versender.
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

würde pauschal auch mal cube oder stevens in den raum werfen, von preis/leistung top:daumen:

andererseits würde ich mir eventuell was individuelles aufbauen, wenn nötig auch mit einem gebrauchtem rahmen oder teile.
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

mortirolo_lampre_lg.jpg

:love:
derosa_team_hi.jpg

:)
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

Wo bekomm ich denn das De Rosa komplett für unter 2k Euro?
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

Ich muss gestehen, dass ich es komplett nicht unter 2000 € gefunden habe :(
Aber für 2050 € mit Centaur Carbon, Miche Light Laufrädern, Deda Lenker/Vorbau etc. ist es schon zu haben. Ansonsten für 2000 € mit Shimano Ultegra!

Ist halt eine italienische Seite :rolleyes:
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

unter anderem in hamburg im trenga laden was haltet ihr von den trenga rahmen???
Sehr gute Räder mit schönen Details, heben sich meiner Meinung nach von der "Masse" und "Stangenware" etwas ab.....find das auch schön in unserm Norden ein Rad zu fahren aus dem Norden.....:D
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

Ich muss gestehen, dass ich es komplett nicht unter 2000 € gefunden habe :(
Aber für 2050 € mit Centaur Carbon, Miche Light Laufrädern, Deda Lenker/Vorbau etc. ist es schon zu haben. Ansonsten für 2000 € mit Shimano Ultegra!

Ist halt eine italienische Seite :rolleyes:
Ich glaub ich muss doch mal nach Italien zum einkaufen fahren :D
Nur wie stell ich das an, ohne das die Regierung davon was mitbekommt :confused::confused::confused:
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

danke euch erstmal für die antworten...
werde mir am nächsten wochenende nochmal ein paar räder anschauen....
kenne mich jetzt bei campa und sram nicht so gut aus weil ich halt shimano gefahren habe...ohne eine welle der entrüstung loszutreten aber ist der unterschied da wirklich so groß????
ich meine hat das nicht was mit den vorlieben eines jeden zu tun???
abgesehen von meinem budget die übrigens rund 2000 € sind also wenn ich jetzt für 100 mehr ein viel besseres rad bekomme ist es halt es auch in ordnung…. scheint die sram force jetzt auch nicht so der bringer zu sein oder???
www.roadbike.de/test/parts/dauertest-sram-force.220509.9.htm
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

Wenn du die Ultegra kennst und gut damit zurechtkommst, bleib' doch einfach dabei. Die ist günstig zu bekommen und funktioniert.

Für 2k Euro würde ich mir an deiner Stelle kein Komplettrad kaufen, weil da dann irgendwo gespart wird und günstige Teile (z.B. Laufräder) verbaut werden.

Die grundsätzliche Frage ist doch, ob du einen teuren Rahmen nimmst und bei den Laufrädern & Anbauteilen sparst oder ob du einen günstigeren (nicht schlechteren!!!) Rahmen nimmst und gleich gute Laufräder & Anbauteile dranbaust.

Was ich definitiv nicht machen würde, wäre für 2k Euro ein TrengaDe-, Radon-, Canyon-, Bulls-Rad zu kaufen. Ich habe nie einen Rahmen der genannten Marken gefahren und kann deshalb kein objektives Urteil abgeben, würde aber für so viel Geld etwas haben wollen was nicht jeder hat.

Richtig guter Alurahmen inkl. Gabel ~ 600 Euro
Ultegra 6600 ~ 450 Euro
Anbauteile (z.B. von Deda) ~ 200 Euro
Laufräder ~ 400 Euro
Macht ein individuelles Rad und es bleiben noch 350 Euro für Reifen, Schläuche, Lenkerband, Sattel und Pedale und Schuhe.
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

Lust selbst was zu basteln?
 

Anhänge

  • 2000 Euro.jpg
    2000 Euro.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 167
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

Wieso Bremsen für 200 Euro und 75 Euro Schnellspanner ? :eek:

Weil dieses Rad von einem Wahnsinnigen gebaut und gefahren wird und komplett fahrfertig 7,5 kg mit Alurahmen RH58 wiegt.

Und jetzt komm mir keiner mit irgendwelchen Mondgewichten auf der Page in der kleinsten Rahmenhöhe ohne Pedale usw. von Erwin, Borni, Würfeln oder Schluchten.

Übrigens hast du bei den Bremsen die 12 Euro für die Kool Stop schwarz Beläge vergessen. Die Serienbeläge kann man nämlich nur der fachgerechten Entsorgung zuzführen.
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

@ onkel hotte
hast du das auf einer seite zusammengestellt oder zusammengesucht von verschiedenen seiten????
klar würde ich bastelln ;)
danke für die antwort......
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

Das ist eine stink normale Exceltabelle von mir mal als Übersicht erstellt. Ansonsten ist das kein Bauvorschlag oder Produkt einer Seite sondern "frei erfunden" was technisch und optisch zusammen passt und MIR gefällt. Das ist eben der große Vorteil beim Selbstbau. Wenn du genau das haben willst, was dein Händler auch liefern kann, bist du da mitunter sogar günster dran, weil der fürs Komplettpaket ganz anders kalkulieren kann. Wenn man die Komponentenliste mal so katalogmäßig ließt, stoßen sich da einge Geschmäcker an Veloce, Centaur und Chorus Komponenten oder der Easton Gabel und Ritchey Anbauteilen. Sowas ist von der Stange unmöglich. Ein Kumpel bekommt bald ein Cube Litenng Super HPC mit DA 2009 was von Cube mit 6,9 Kg ohne Pedale usw. angegeben wird. Mal schauen, um wieviel Gramm es komplett leichter ist bei 1500 Euro mehr... 300, 400g???

Das Rad war vor gut 2 Jahren ein 470 Euro, 14 Monate alt Kauf mit 2x9 Campa Mirage mit 12-27 Ultegra Kassette und Ritchey Logic Teilen. Wog komplett knapp 9 Kg. So habe ich dann beim Laufradsatz angefangen und über die 2x10 Campa, die Gabel, Anbauteile, Bremsen, Schnellspanner usw. scheibchenweise alles um den Fly 06 Rahmen umgebaut.

Ich kann basteln nur empfehlen. Nicht weil man vielleicht geringfügig was sparen könnte, sondern weil man ein wirkliches Unikat erschaffen kann. Dazu braucht es auch keine raren und teueren Kleinserienteile, sondern vielmehr nur mal ein bißchen Kreativität und Gespür, wie man "Standard"-Teile effektiv und geschmackvoll kombinieren kann.
 
AW: kaufberatung bzw. was zum austoben

Weil dieses Rad von einem Wahnsinnigen gebaut und gefahren wird und komplett fahrfertig 7,5 kg mit Alurahmen RH58 wiegt.

Und jetzt komm mir keiner mit irgendwelchen Mondgewichten auf der Page in der kleinsten Rahmenhöhe ohne Pedale usw. von Erwin, Borni, Würfeln oder Schluchten.

Übrigens hast du bei den Bremsen die 12 Euro für die Kool Stop schwarz Beläge vergessen. Die Serienbeläge kann man nämlich nur der fachgerechten Entsorgung zuzführen.

Am besten finde ich den SIGMA BC 906! :)
 
Zurück