Hallo,
letzen Freitag habe ich leider eine Katze überfahren , die ganz plötzlich quer über die Straße wollte ! - Es war wohl Ihr 7.Leben
, die ganz plötzlich quer über die Straße wollte ! - Es war wohl Ihr 7.Leben 
Ich bin über den Lenker "unsanft abgestiegen" und
habe ein paar Prellungen & Schürfwunden - und das Kinn mit 3 Stichen "repariert" - Glück gehabt
Ich dachte noch - einfach d'rüberfahren - ich weiß allerdings nicht mehr was meine Reflexe noch so gemacht haben. (ich fürchte ich habe noch gebremst).
Bei dieser Aktion sind dann von den 16 Vorderrad-Speichen 8 gebrochen bzw. aus der Nabenhalterung rausgegangen. Gerade habe ich entdeckt, daß das Ventil dabei 'abgeschert' wurde [wie nur] -> Platten.
 [wie nur] -> Platten.
So eine richtige "logische" Reihenfolger der Ereignisse kann ich nicht wiedergeben bzw. rekonstruieren.
Vielleicht bin ich für diese Laufräder doch zu schwer ?? Mit Rucksack sind das ca. 95kg.
Eigentlich erwarte ich dennoch , daß bei so einer Aktion das Laufrad NICHT in sich zusammenbricht !
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit dem WH-R550 oder auch anderen Laufrädern gemacht. Ich weiß nicht ob ich diese neu einspeichen lassen soll oder andere kaufe.
So richtiges Vertrauen zu den WH-R550 will nicht mehr aufkommen :crying:
				
			letzen Freitag habe ich leider eine Katze überfahren
 , die ganz plötzlich quer über die Straße wollte ! - Es war wohl Ihr 7.Leben
, die ganz plötzlich quer über die Straße wollte ! - Es war wohl Ihr 7.Leben 
Ich bin über den Lenker "unsanft abgestiegen" und
habe ein paar Prellungen & Schürfwunden - und das Kinn mit 3 Stichen "repariert" - Glück gehabt

Ich dachte noch - einfach d'rüberfahren - ich weiß allerdings nicht mehr was meine Reflexe noch so gemacht haben. (ich fürchte ich habe noch gebremst).
Bei dieser Aktion sind dann von den 16 Vorderrad-Speichen 8 gebrochen bzw. aus der Nabenhalterung rausgegangen. Gerade habe ich entdeckt, daß das Ventil dabei 'abgeschert' wurde
 [wie nur] -> Platten.
 [wie nur] -> Platten.So eine richtige "logische" Reihenfolger der Ereignisse kann ich nicht wiedergeben bzw. rekonstruieren.
Vielleicht bin ich für diese Laufräder doch zu schwer ?? Mit Rucksack sind das ca. 95kg.
Eigentlich erwarte ich dennoch , daß bei so einer Aktion das Laufrad NICHT in sich zusammenbricht !
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit dem WH-R550 oder auch anderen Laufrädern gemacht. Ich weiß nicht ob ich diese neu einspeichen lassen soll oder andere kaufe.
So richtiges Vertrauen zu den WH-R550 will nicht mehr aufkommen :crying:
 
			 
 
		 
 
		 
 
		
 
	 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		