• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Da hilft nur noch springen ..
Bei kleinen Jungen neben dem Radweg, die erst anhalten , dich ansehen , um dir danach voll ins Rad zu laufen hilft aber nichtmal das... da hilft nur noch Bremsen und sich "sachte" auf dabei auf die Seite legen .
Man will sich ja keinen Ärger mit der nebenstehenden Mutti einhandeln , die ihr Balg im Straßenverkehr nicht unter Kontrolle bringen kann :o
 

Anzeige

Re: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Da hilft nur noch springen ..
Bei kleinen Jungen neben dem Radweg, die erst anhalten , dich ansehen , um dir danach voll ins Rad zu laufen hilft aber nichtmal das... da hilft nur noch Bremsen und sich "sachte" auf dabei auf die Seite legen .
Man will sich ja keinen Ärger mit der nebenstehenden Mutti einhandeln , die ihr Balg im Straßenverkehr nicht unter Kontrolle bringen kann :o
Direkt verklagen! Was setzt die Mutter auch ein Kind mit Kinderhirn ohne Erwachsenenverstand in die Welt! Aber nein, am Hirn lags ja nicht, die Mutter hätte ja ihr Kind "unter Kontrolle" bringen müssen.

Wir können ja mal eine Liste anfangen:
  • Leinenzwang: Katzen, Kinder
  • Bei Mißachtung direkt verklagen: Katzenhalter (ggf. auch Katzenmutter?), Kinderhalter (Vater+Mutter wg. verfehlter Erziehung)

Gestern abend bin ich zwei Stunden Rad gefahren und zwei mal (!!!) musste ich wegen Kinder fast bis zum Stillstand abbremsen. Am Ende habe ich meinen 30er Schnitt knapp verfehlt. Und ich Idiot hab mit deren Adressen nicht geben lassen...
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Die Frage an das Elternteil, ob sie das Kind auch so auf die Straße rennen lassen würden ist aber schon angebracht.
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Naja, alles nicht schwarz-weiß. Geschildert wurde ein Geschichte von einem "kleinen Jungen neben einem Radweg". Da ist nun mal der Gehweg. Soll man nun auf dem Gehweg Kinder nicht mehr frei rumlaufen lassen dürfen (->Leinenzwang)? Ich plädiere jetzt sicher nicht für antiautoriträre Erziehung und gehöre nicht zu den Eltern, die Ihre Autoantennenabknickenden Kinder mit "Ist doch putzig, er ist doch noch ein Kind" kommentieren. Ich habe immer geschaut, dass unsere Kinder in dem Alter anderen nicht auf den Wecker fallen. Aber dass Kinder eben impulsiv reagieren, gewisse venünftige Verhaltensweisen noch nicht verinnerlicht haben, darüber braucht man nicht zu diskutieren. Das war bei allen hier Diskutierenden nicht anders. Und die Eltern, die daneben stehen, ärgern sich üblicherweise am meisten darüber, weil sich das Kind in Gefahr begibt und gleichzeitig die Vorgaben der Eltern grob missachtet. Ignorante, antiautoritäre Eltern, die es natürlich auch gibt, ausgenommen. Aber die sind nicht die Mehrheit und man erkennt sie nicht beim Vorbeifahren, deshalb ist der Pauschalvorwurf nicht in Ordnung.

Und solange Kinder unvernünftig und impulsiv sind (und es wird immer so sein), muss man eben an einem kleinen Jungen ultravorsichtig vorbei fahren und unter Umständen deutlich abbremsen mit der Folge eines versauten Schnitts und brennender Oberschenkel beim anschließenden Beschleunigen. Ist halt so, man kann es nicht ändern und deswegen braucht man sich auch nicht zu ärgern. Wer sich in der Situation doch ärgert und dann den Ärger auf einen "Schuldigen" projiziert sollte es vielleicht mal mit Baldrian-Tee in der Trinkflasche versuchen.

Im Übrigen: Wenn es in der Situation kracht und dem kleinen Jungen etwas passiert, dann gibt es tatsächlich einen Schuldigen...

BTW: Gewisse Parallelen lassen sich hier zu einem Autofahrer erkennen, der trotz Gegenverkehr auf einer Landstrasse mit 20cm an einem Radfahrer vorbeifährt, anstatt abzubremsen, um auf eine Lücke im Gegenverkehr zu warten.
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Ich versteh die Aufregung nicht.
Er hat doch recht der gute Balai.
Wenn jemand meinen würde, meine Katze mit seinem Rennrad überfahren zu müssen, dann wären seine Laufräder sicherlich mit das Letzte worum ich mir gedanken machen würde.
Wenn ihr aus unvorsicht gegen den Bordstein rumpelt macht ihr ja auch nciht die Gemeinde dafür verantwortlich, dass das Laufrad im Eimer ist

Nein, die Katze wäre gewiss das letzte worüber Du dir gedanken machen würdest - weil Du erst an die Schadenwiedergutmachung dem Rennradfahrer gegenüber denken müßtest! Dann könntest Du in Ruhe trauern.
Hallo Leute!!! Man holt sich mit einem Haustier wie einer Katze eine potenzielle Gefährdung für den Straßenverkehr ins Haus. Dann hat man gefälligst auch die Verantwortung dafür zu übernehmen - noch dazu weil sowas auch die Versicherung ohne Murren übernimmt.
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

man kann noch so langsam fahren und es kann trotzdem was passieren. Mir ist auch mal eine Katze vor's Rad gesprungen. Ich war gar nicht mal schnell ca. 20-25 km/h allerhöchstens weil ich im Antritt war. Wenn es unvorhergesehen passiert und noch wirklich sehr knapp vorm Fahrrad kann man nicht mehr ausweichen ohne sich und ggf. anderen zu Schaden. Daher auch von mir: drüber ist leider (ich habe selber eine Katze und sorry an alle Katzenhalter) die beste Lösung, wenn auch nicht für die Katze! Bewusst drüber zu fahren ist echt hart, gerade wenn das arme Ding unter den Rädern sich verbiegt aber komischerweise hatte ich danach noch nicht mal eine Acht im Vorderrad :eek: Nur zwei großflächige Narben und eine extrem zerrissene Jeans erinnern daran.
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Naja, alles nicht schwarz-weiß. Geschildert wurde ein Geschichte von einem "kleinen Jungen neben einem Radweg". Da ist nun mal der Gehweg. Soll man nun auf dem Gehweg Kinder nicht mehr frei rumlaufen lassen dürfen (->Leinenzwang)?

Nur so frei wie man sie auch laufen lassen würde, wenn neben dem Gehweg direkt die Straße kommen würde.



BTW: Gewisse Parallelen lassen sich hier zu einem Autofahrer erkennen, der trotz Gegenverkehr auf einer Landstrasse mit 20cm an einem Radfahrer vorbeifährt, anstatt abzubremsen, um auf eine Lücke im Gegenverkehr zu warten.

Ach ja? Inwiefern? Im Falle des Autofahrers macht der eindeutig was falsch. Springt mir aber ein Kind vor's Rad (von Gehweg auf Radweg), und es kommt zur Kollision obwohl ich schon langsam und vorsichtig gefahren bin, sieht die Sache nicht so eindeutig aus.
Ähnlich ist es, wenn eine Person schlagartig vom Gehweg auf die Straße wechselt.
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Man holt sich mit einem Haustier wie einer Katze eine potenzielle Gefährdung für den Straßenverkehr ins Haus.

Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf.
1. gab es Katzen schon bevor es Rennräder gab, und
2. ist das heizen mit dem Rennrad eine viel höhere Gefährdung für den Straßenverkehr.
Also bitte....
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf.
1. gab es Katzen schon bevor es Rennräder gab, und
2. ist das heizen mit dem Rennrad eine viel höhere Gefährdung für den Straßenverkehr.
Also bitte....

1. irrelevant
2. irrelevant
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Hallo,
letzen Freitag habe ich leider eine Katze überfahren.

Ich dachte noch - einfach d'rüberfahren - ich weiß allerdings nicht mehr was meine Reflexe noch so gemacht haben. (ich fürchte ich habe noch gebremst).


:spinner:
Du hast das Leben anderer zerstört.
Es hätte auch ein Kind sein können.
Für manche ist eine Katze wie ein Kind, oder ein Familienmitglied.:(
Alles wo Du dran denkst, ist dein Scheiss Bike.

Du bist einfach zu schnell gefahren und hast falsch reagiert.
Mir ist sowas noch nie passiert.
Auch nicht mit dem Auto, oder Motorrad.
Du solltest Dich einfach nur schämen.:mad:
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Jetzt hört mal auf auf dem TE rum zu hacken.
Die ganze aufgekommende Diskussion kam nicht von ihm.
Er hatte eine technische Frage.

@Schraubereddie:
Toller Stil, der erste Post und dann direkt ein Forumsmitglied angreifen.
Geht's noch?
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

selbst

Du hast das Leben anderer zerstört.
Es ist hart. Aber wohl kaum ein Leben zerstört.

Es hätte auch ein Kind sein können.
Hätt' die Oma a Pimpal warads da Opa...

Für manche ist eine Katze wie ein Kind, oder ein Familienmitglied.:(
Ja das stimmt, und deswegen ist das auch eine sehr traurige Angelegenheit :(
Ich habe sowohl Mitleid mit der armen Katze als auch mit den Haltern, die sie verloren haben.

Alles wo Du dran denkst, ist dein Scheiss Bike.
Woher weißt du das? Vielleicht macht er sich eh Vorwürfe. Trotzdem wird man sich Gedanken zum Rad auch machen dürfen.

Du bist einfach zu schnell gefahren und hast falsch reagiert.
Mir ist sowas noch nie passiert.
Auch nicht mit dem Auto, oder Motorrad.
Da hast du ja echt Glück gehabt bis jetzt. Ein Hase oder Reh in Überland oder eine Katze in der Stadt kann leider so schnell vor das Auto laufen, dass man gar nicht reagieren kann. Ignorant ist das.


Du solltest Dich einfach nur schämen.:mad:
Ob deiner Ignoranz bist es wohl du der sich schämen sollte!


PS. wie alt bist du denn? Hast du überhaupt schon einen Führerschein?
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

seit jahren im heise forum unterwegs, und dann fall ich hier drauf rein :/
B2T :)
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

:spinner:
Du hast das Leben anderer zerstört.
Es hätte auch ein Kind sein können.
Für manche ist eine Katze wie ein Kind, oder ein Familienmitglied.:(
Alles wo Du dran denkst, ist dein Scheiss Bike.

Du bist einfach zu schnell gefahren und hast falsch reagiert.
Mir ist sowas noch nie passiert.
Auch nicht mit dem Auto, oder Motorrad.
Du solltest Dich einfach nur schämen.:mad:

Bisschen starker Tobak oder?
Falls deine Rennraderfahrung ähnlich umfangreich ist, wie die hier im Forum lass dir mal ein bisschen erzählen:
Einer Katze, die sich plötzlich entschließt die Straßenseite zu wechseln, kann man leider nicht immer ausweichen. Ich spreche da aus höchst eigener persönlicher Erfahrung.
Wir waren nicht schnell unterwegs - deutlich unter 30 - wir haben sie beide gesehen - wir haben beide nicht einmal geschafft auch nur ein Geräusch zu machen, da war es schon passiert.
Mein Begleiter, seines Zeichens der amtierende Deutsche Meister der Masters 2, hätte es vielleicht geschafft das arme Ding zu überspringen, gesagt hat er, dass er darüber gefahren wäre und wahrscheinlich nicht gestürzt wäre... - ich hab sie leider mit dem Hinterrad erwischt, mich lang gemacht und mir das Schlüsselbein gebrochen.

Weißt du wie man das nennt? Einen Unfall! Ich drücke dir die Daumen, dass du nie in die Situation kommst, für einen Unfall, den du nicht leichtfertig verursacht hast, übel beschimpft zu werden.
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Ich bin mal über n verunfallten Motorrollerfahrer drübergefahren, weil ich nicht über seinen auf der Strasse liegenden Roller fahren bzw. drüberstürzen wollte. Der fand das nicht witzig. Fand, dass ich besser auf seine Schüssel hätte crashen sollen was für mich deutlich übler ausgegangen wäre.
P.S. War an seinem Unfall nicht schuld.
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Ich fahre profimässig LKW Rennen.
Bin Deutscher Meister.


Nun fahre ich im Konvoi mit meinem LKW vorschriftsmäßig 50km/h, in einer engen Ortschaft.

Plötzlich hinter einem Straßenknick, ein Rennradfahrer.

Ich konnte nicht mehr ausweichen....

Merkt Ihr was?


Auch ein Radfahrer sollte angepasst fahren.

Der Unfall war sicher nicht auf einer weit übersehbaren Landstraße.
Rennradfahrer fahren Ihr Tempo oft stur durch.
Wichtig sind ja Puls und Trainning.

Dafür mußte nun ein liebes Lebewesen mit dem Tod bezahlen.
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Ich würde dich freisprechen, wenn der Rennradfahrer hinter dem Straßenknick die Straße quer überfahren hätte. Er trüge die Schuld, wenn man ihm nicht mehr ausweichen kann.
Ein LKW mit 50 km hat noch wieviel Schub von hinten und sein Bremsweg ist dann wie lang? Und Rennradfahrer sind wirklich liebe Lebewesen :)

Öhm - der Hinweis mit dem Meister diente der Darlegung von Erfahrung und Situationsübersicht eines Fahrers, der schon rund 30 Jahre Rennen fährt und über Fahrpraxis ohne Ende verfügt. Zum noch besseren Verständnis: Auch er hatte keine Chance den UNFALL zu verhindern.

Aber ich will hier auch nicht den Troll füttern ;) und werd auf den Rest nicht mehr eingehen ;) Viel Spaß dann noch mit denen, die sich aus der Reserve locken lassen ;)
 
AW: Katze überfahren - WH-R550 zusammengebrochen

Äpfel...Birnen...

Wenn der Radfahrer urplötzlich unter einem Auto heraus oder hinter einer Häuserecke hervor und einen halben Meter vor den LKW springt, ok. Dann ist die Schuldfrage aber wohl auch klar...oder?
 
Zurück