Rex Felice
Aktives Mitglied
Auf aktuellen 2-fach MTB Kubeln?
Ja, aber nur bei der XTR. XT hat maximal ein 40er.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf aktuellen 2-fach MTB Kubeln?
Wie sieht es mit der Kettenlinie und dem Q-Faktor aus?
Q-Faktor weiss ich nicht. Kettenlinie ist bei XTR 40-28, 42-30 und 44-30 48.8. Rennrad 2fach ist 43.5.
Lieber hart trainieren und mit Rennrad-Bauteilen hochfahren, als sich nen Damenrad zu schnitzen!
sehe ich auch so. Ich habe zwar erst eine einzige Alpentour gemacht, 2010 Furka-Nufenen-Tremola. Ich bin damals mit einer 39:27 gefahren. Beim Nufenen hätte ich mir zeitweise eine etwas kürzere Übersetzung gewünscht. An den TE: mit der 34:28 solltest Du in den Alpen aber fast alles ohne Probleme fahren können. Die Pässe einfach ruhig angehen und ab und an 'mal eine Pause einlegen.Fazit: Auch für einen Neuling sollte die Comapct mit 11-28 für die Alpen reichen. Geschwindigkeitsrekorde sollen ja nicht erreicht werden. Lieber die Landschaft genießen als dauernd auf den Tacho glotzen![]()
Der Monte Zoncolàn ist sehr speziell und ich würde den nur mit einer 3-fach angehen. Ich habe mir nach dem 2010er Alpentrip ein Stevens Aspin mit einer 3-fach zugelegt und eine 11:28er Kassette montiert. Das Stevens hat sich auch bei 24h Rad am Ring bewährt. Damit war auch ab der 5. Runde die Hohe Acht noch locker zu fahren.Zoncolán
sehe ich auch so. Ich habe zwar erst eine einzige Alpentour gemacht, 2010 Furka-Nufenen-Tremola. Ich bin damals mit einer 39:27 gefahren. Beim Nufenen hätte ich mir zeitweise eine etwas kürzere Übersetzung gewünscht. An den TE: mit der 34:28 solltest Du in den Alpen aber fast alles ohne Probleme fahren können. Die Pässe einfach ruhig angehen und ab und an 'mal eine Pause einlegen.
Der Monte Zoncolàn ist sehr speziell und ich würde den nur mit einer 3-fach angehen. Ich habe mir nach dem 2010er Alpentrip ein Stevens Aspin mit einer 3-fach zugelegt und eine 11:28er Kassette montiert. Das Stevens hat sich auch bei 24h Rad am Ring bewährt. Damit war auch ab der 5. Runde die Hohe Acht noch locker zu fahren.
3-fach sieht aber nicht besonders schön aus und die 6703er Ultegra Kurbel ist in ihrer Ästhetik schon gewöhnungsbedürftig. Um die Kosten für den 3-fach-Umbau im Rahmen zu halten könnte man sich z.B. eine 6603er Kurbel, 3-fach STIs, Schaltwerk und Umwerfer in der Bucht schiessen.
In den Alpen Rennrad zu fahren ist ein ganz spezielles Erlebnis. Kann ich nur empfehlen.
3000 Hm, 100 km Furka-Nufenen-Tremola 58 Bilder auf facebook
Kann ich nur unterstreichen. Tolle Bilder hast Du da gemacht und super Wetter gehabt. Die Gegend ist einmalig und die drei Rundtouren um Andermatt (neben Deiner Tour gibt es ja noch die ca 120km Furka-Grimsel-Susten und die 160km Oberalp-Lukmanier-Gotthard) herum sind alle eine Wucht, eine schöner asl die andere, bin auch schon mehrfach dort gewesen. Allzu viele Gegenden gibt es in den Alpen nicht, in denen man von einem Ausgangspunkt mehrere vollständige Rundkurse findet, die für halbwegs Normalos noch an einem Tag zu bewältigen sind.[...]
In den Alpen Rennrad zu fahren ist ein ganz spezielles Erlebnis. Kann ich nur empfehlen.
3000 Hm, 100 km Furka-Nufenen-Tremola 58 Bilder auf facebook