• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassettenabzieher für shimano uniglide?

phaenotyp

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

an meinem alten Rennrad (Baujahr ca. 1985) ist eine shimano uniglide (5-fach) Kassette montiert.
Wie es aussieht, ist diese mit einem Kassettenabzieher zu demontieren - Ich bin der Meinung, das ganze Teil ist nur aufgeschraubt.

Den Kassettenabzieher in meiner Werkzeugkiste, der auf nahezu jede modernere 10/11/12-fach Kassette passt ist im Durchmesser ein klein wenig zu groß. Aus der bisherigen Recherche nach dem richtigen Werkzeug/Adapter etc. wurde ich leider nicht schlau.

Kennt sich jemand aus und kann mir verraten, welches Produkt ich kaufen sollte?
Zwei Bilder von der Kassette und dem ungefähren Aussehen des Teils, nach dem ich suche, habe ich angehängt.

Gruß
 

Anhänge

  • shimano-ug-schraubkranz-5-fach-14-24-z-2-.JPG
    shimano-ug-schraubkranz-5-fach-14-24-z-2-.JPG
    242,7 KB · Aufrufe: 86
  • 133942.jpg
    133942.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 72
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DS19Pallas

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Für die Schraubkassetten benötigt man dieses Teil hier. Musste ich mir vor einiger Zeit mal besorgen als ich bei meinen Neffen die Kassette wechseln wollte.
 

Anhänge

  • 20240529_204557.jpg
    20240529_204557.jpg
    200,7 KB · Aufrufe: 43
Für die Schraubkassetten benötigt man dieses Teil hier. Musste ich mir vor einiger Zeit mal besorgen als ich bei meinen Neffen die Kassette wechseln wollte.
Nein , nicht so ganz bitte
Der von dir abgebildete ist für echt seltene frühe Shimano Schraubzahnkränze ( das ist übrigens der korrekte Begriff , gerne abgekürzt zu Schraubkranz , Schraubkassetten gibt es nicht , das ist eine Worterfindung ) , die hatten nämlich eine DIN Innenverzahnung die von ESJOT kopiert wurde , für die neueren Schraubkränze braucht man den TL-FW 30 von Shimano (oder Nachbauten z.B. von Park Tool) da Shimano eine eigene Verzahnung anwendet ( die übrigens auch von Sachs-Maillard , Sunrace u.a. auch verwendet wird), der sehr ähnliche Abzieher/Abschrauber für die Abschlussring von echten Kassetten hat eine kürzere Verzahnung und ist einen Tacken dicker .
 
Ich glaube die aus dem Fahrradladen haben den gleichen Weg hinter sich...
Da hast du natürlich zweifellos recht ... :daumen: ... nur ist der halt im Laden nahezu sofort verfügbar, falls es mit dem Runterschrauben pressiert. Und zumindest ich gehe bei so einem Standard-Teil lieber zu einem Laden hier umme Ecke als bei einem 94%-Zufriedenheit-China-Laden zu bestellen und drei Wochen zu warten ... ☺️
 
Da hast du natürlich zweifellos recht ... :daumen: ... nur ist der halt im Laden nahezu sofort verfügbar, falls es mit dem Runterschrauben pressiert. Und zumindest ich gehe bei so einem Standard-Teil lieber zu einem Laden hier umme Ecke als bei einem 94%-Zufriedenheit-China-Laden zu bestellen und drei Wochen zu warten ... ☺️
Da hast du natürlich ebenfalls recht :daumen:
Ich gehe natürlich auch lieber in einen Radladen, aus China kommt schon genug Gerümpel und bei Markenprodukten habe ich immer die leise Hoffnung das nicht nur die Verpackung in Deutschland passiert...
 
Zurück