• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo 2T mit Diverge

Merry

Marketingopfer
Registriert
22 Februar 2025
Beiträge
100
Reaktionspunkte
366
Ort
915XX
Tach Gemeinde!

Ich möchte diesen Winter über auf der Rolle trainieren und überlege, mir eine Neo 2T zu holen. Das Tarmac möchte ich da nicht drauf haben sondern lieber das Gravelbike (Specialized Diverge E5 Elite) nutzen.

Soweit ich das verstanden habe, ist ein Shimano Freilaufkörper im Lieferumfang enthalten bzw. bereits vormontiert. Nun frage ich mich, welche Kassette die passende ist. Das Diverge hat ne 2x10 GRX drauf, Neo ist kompatibel mit 11fach Kassetten. Meine Frage hierzu wäre nun ob eine 11fach Kassette zu meiner Kette passt und ob das mit dem 10fach Schaltwerk machbar ist oder ob ich da auch einfach dieselbe Kassette wie im Hinterrad, ggf. mit Adapter/Abstandshülse oder dergleichen nehmen kann.

Kennt sich da jemand aus und kann mir helfen, bitte?
 
Ich glaube 1,8mm ist der Spacer den du brauchst um eine 10fach Kassette auf dem 11fach Freilauf zu montieren.

Sollte wenn ich mich recht erinnere mit dem Neo2 mitgeliefert werden.

Dabei kannst du grundsätzlich die Gravel Kassette oder auch eine normale 10fach Road Kassette nehmen. Übersetzung ist bei der Road halt schwerer.

Edit: Ja der Spacer ist im Lieferumfang enthalten:

E. Abstandshalter für die Kassette

Wird bei der Installation von 8-10-Gang-Kassetten auf dem mitgelieferten Kassettenkörper verwendet. Wird hinter der Kassette des Fahrrads installiert

https://support.garmin.com/de-AT/?faq=cr2oTWWohF1ot0B6ZeEBo9
 
Danke Euch beiden für die Antworten, Ihr habt mir sehr geholfen!

Den ERG-Modus werde ich bestimmt auch ausprobieren, will mich mal am strukturierten Training versuchen.
 
Du möchtest den Trainer doch bestimmt mit einer Software (Zwift, MyWhoosh oder Rouvy) nutzen oder? Falls ja, dann spar dir die Kassette und Kauf dir ein Zwift Cog oder noch günstiger ein Singlespeed-Kit. Da kannst in der Software virtuell schalten und der Trainer setzt es dann so um, dass es sich anfühlt, als hättest du in echt geschaltet. Ist definitiv günstiger als ne Kassette und verschleißärmer. Und du kannst alle Schaltungen von 9-13fach darauf fahren, ohne dass du eine Kassette wechseln musst.
 
Zurück