• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassette will nicht auf das Laufrad

Sync

Neuer Benutzer
Registriert
27 Mai 2021
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute

ich habe mir 2 neue Ultegra Kassetten bei Bike 24 bestellt und ein billig Alu Shimano Laufrad (78€) bei bikester.

Heute wollte ich die Kassette montieren 40Nm eingestellt am Drehmoment Schlüssel Ratsch Ratsch Ratsch und klack, aber nicht das klack vom Schlüssel sondern vom Verschluss Ring.... Ist einfach der Ring kaputt überall die " Fäden " 2 Kassette auf Verschluss Ring genommen und selber wieder...

Das Problem ist das ich den vorletzten Ring runter nehmen muss das der letzte weit genug rauf geht um den Verschluss Ring anziehen zu können

Hatte sowas schon Mal jemand oder eine Lösung?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ad-mh

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Der Freilauf sieht schon merkwürdig aus.

1629304888255.png


Ich habe neulich im dunklen Keller den Kranz verschränkt aufgesetzt. Da war nicht die schmalste Nut auf der schmalsten Rippe. Ging trotzdem drauf, aber nicht das komplette Gewinde war eingeschraubt. Habe ich erst on the road am eiernden 11er gesehen. . . . wer abrutscht darf nochmal. 😎
 
Hier steht bei Bemerkungen: "Der Adapter ist für den Einsatz des 10-fach-Kassettenzahnkranzes erforderlich". Ist da auf dem Freilauf noch irgendein Spacer, der für 11fach nicht benötigt wird?
 
Der Freilauf sieht schon merkwürdig aus.

Anhang anzeigen 976979

Ich habe neulich im dunklen Keller den Kranz verschränkt aufgesetzt. Da war nicht die schmalste Nut auf der schmalsten Rippe. Ging trotzdem drauf, aber nicht das komplette Gewinde war eingeschraubt. Habe ich erst on the road am eiernden 11er gesehen. . . . wer abrutscht darf nochmal. 😎

Tja, nun weißt Du: im Dunkeln ist gut munkeln, aber schlecht schrauben. Dafür hat sich bei mir mal der Sicherungsring gelöst, gemerkt habe ich das erst unterwegs an einem metallischen scheppern bei jeder Unebenheit. Nach dem Ausbau des Hinterrades ist dann erst mal der Sicherungsring weggekullert. Unterwegs konnte ich den nur notdürftig wieder festmachen - und achte seitdem darauf, dass der immer fest sitzt.
 
Tja, nun weißt Du: im Dunkeln ist gut munkeln, aber schlecht schrauben. Dafür hat sich bei mir mal der Sicherungsring gelöst, gemerkt habe ich das erst unterwegs an einem metallischen scheppern bei jeder Unebenheit. Nach dem Ausbau des Hinterrades ist dann erst mal der Sicherungsring weggekullert. Unterwegs konnte ich den nur notdürftig wieder festmachen - und achte seitdem darauf, dass der immer fest sitzt.
Ich habe auch kurz mit dem Gedanken gespielt nur halb anzuziehen, aber erstens wackelt dann alles und zweitens vertraue ich dem nciht
 
Ich habe auch kurz mit dem Gedanken gespielt nur halb anzuziehen, aber erstens wackelt dann alles und zweitens vertraue ich dem nciht

Was auch noch sein kann: eventuell erklärt sich der deutlich niedrigere Preis bei dem österreichischen Shop dadurch, dass der Laufradsatz noch einen Nicht-11fach-kompatiblen Freilauf hat.
 
Tja, nun weißt Du: im Dunkeln ist gut munkeln, aber schlecht schrauben. Dafür hat sich bei mir mal der Sicherungsring gelöst, gemerkt habe ich das erst unterwegs an einem metallischen scheppern bei jeder Unebenheit. Nach dem Ausbau des Hinterrades ist dann erst mal der Sicherungsring weggekullert. Unterwegs konnte ich den nur notdürftig wieder festmachen - und achte seitdem darauf, dass der immer fest sitzt.
besser als wenn man vergisst beim fixie den lockring drauf zu schrauben 🙈😅 … war eine interessante Erfahrung
 
Was auch noch sein kann: eventuell erklärt sich der deutlich niedrigere Preis bei dem österreichischen Shop dadurch, dass der Laufradsatz noch einen Nicht-11fach-kompatiblen Freilauf hat.
Das geht bei Shimano nicht. Shimano Naben kann man nicht umbauen. Darum hat eine Nabe/LRS entweder einen 11fach Freilauf oder nicht. Wenn ein LRS geändert wird (wegen Freilauf) hat er bei Shimano auch einen anderen Namen.
 
Das Maß ist bei 11fach ca 36,8mm
1629450925574.png


Vielleicht zeigst du uns mal ein Bild von den Teilen, die du montieren willst.
 
Zurück