• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kapselreizung an der Hüfte

geradinger

*alive
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
9.713
Reaktionspunkte
28
Ort
bay. wald
Seit Ende August plagten mich Addukturenschmerzen, die nicht wirklich besser wurden und bis ins Knie ausstrahlten, was ein Radtraining unmöglich machten. Physiotherapie brachte anfangs auch nix, deshalb bin ich zum Orthopäden, der eine Coxa valga mit einer Kapselreizung an der Hüfte feststellte. Dank Physiotherapie war ich abseits des Sports wieder schmerzfrei und ich stieg aufs Rad, ein fataler Fehler :rolleyes:. Jetzt schmerzt die Hüfte wieder und ich kann kaum mehr laufen und ich hätte ein paar Fragen:

Hatte das schon mal jemand hier und wenn ja wie habt ihr das wegbekommen und wie lange dauerte es?

Woher kommt sowas? Der Orthopäde meinte, dass ich evtl. die Sitzposition verändern soll, nur fahr ich jetzt schon seit über nem Jahr mit der gleichen und hatte noch nie ein Problem.

Google schmeißt auch nicht wirklich was befriedigendes heraus ;).
 

Anzeige

Re: Kapselreizung an der Hüfte
AW: Kapselreizung an der Hüfte

Der Orthopäde meinte, dass ich evtl. die Sitzposition verändern soll, nur fahr ich jetzt schon seit über nem Jahr mit der gleichen und hatte noch nie ein Problem.
Irgendwann beginnt halt alles mal. ;)

Es spricht do eigentlich nichts dagegen, mal etwas mit den Einstellungen zu spielen. Wenn Du einen steilen Oberschenkelhals hast, dann könnte ein größerer (!) Q-Faktor probiert werden, also Platten ganz an den Sohleninnenrand oder/und Triple-Kurbel.

Wenn´s klappt, ist es gut, wenn nicht, dann muss man halt was anderes probieren. So z.B. Sattel 1 cm tiefer oder Hüftwinkel durch veränderte Überhöhung variieren.

BTW: nur beim Radfahren oder auch nach anderen Beinbelastungen (Laufen, ...)?
 
AW: Kapselreizung an der Hüfte

ok, danke, werd mich mal übern Winter mit der Einstellung spielen.

Laufen alleine hab ich noch nicht probiert, allerdings macht mir Inlinehockey (also die Skatingbewegung) überhaupt keine Probleme.
 
AW: Kapselreizung an der Hüfte

Laufen alleine hab ich noch nicht probiert, allerdings macht mir Inlinehockey (also die Skatingbewegung) überhaupt keine Probleme.
Das ist ja schon einmal interessant zu wissen, denn bei der Skatingbewegung ist das Bein weiter nach aussen ausgestellt (med. "abduziert"). Das könnte also ebenfalls für eine Erhöhung des Q-Faktors sprechen.
 
AW: Kapselreizung an der Hüfte

Am RR hab ich nen Q-Faktor von 145,5 und am MTB 175, allerdings bin ich in den letzten Tagen nur MTB gefahren und auf dem RR hatte ich bisher keine Probleme, mit dem ich nun schon seit knapp drei Jahren unterwegs bin ohne irgendwas an der Einstellung geändert zu haben. Wenn ich einigermaßen wieder schmerzfrei bin, werd ich mich mal aufs RR setzen.

Kurz vor den Probleme hab ich wieder mit dem Laufen begonnen, ganz locker, aber mit ein paar Zwischensprints und relativ abgelaschten Schuhen. Mit dem Laufen hatte bisher immer mal wieder Probleme (Adduktoren, Sehnen am Fuß). Könnte auch ne Erklärung sein.
 
AW: Kapselreizung an der Hüfte

Da hast nicht unrecht ;). Bin aber für jeden Tipp dankbar, denn wie gesagt, google schmeißt nicht wirklich was brauchbares raus und nach mehr als 8 Wochen ohne Sport könnt ich nur noch :heul:.
 
AW: Kapselreizung an der Hüfte

Bei mir fing es so an, 5 Jahre spater bekam ich ein neues Hüftgelenk:mad:
Leistenschmerz, wie Du ihn beschreibst, ist ein leitsymptom für vorzeitigen Hüftgelnkverschleiß.

Röntgen lassen!!!!!!!!
 
AW: Kapselreizung an der Hüfte

Bei mir fing es so an, 5 Jahre spater bekam ich ein neues Hüftgelenk:mad:
Leistenschmerz, wie Du ihn beschreibst, ist ein leitsymptom für vorzeitigen Hüftgelnkverschleiß.
Röntgen lassen!!!!!!!!
Wenn der Orthopäde "Coxa valga" sagt, dan hat er die Röntgenwumme wohl schon draufgehalten. ;)
 
AW: Kapselreizung an der Hüfte

Röntgen war ich schon, klar ;).

Ich war gestern auf dem Renner und siehe da, fast komplett schmerzfrei (nur bei steileren Hügeln zwickte es ein wenig). Schaut doch so aus, als hätte es was mit der Sitzposition zu tun ;). Da werd ich mich ein wenig spielen müssen.
 
Zurück