Hallo zusammen
Wollte die zahlreichen Threads zum Thema "Grundlagenkondi" nicht mit meiner Frage verwässern, daher ein neuer...
Bin auch im Winter fleissig unterwegs, vor allem aber erstmal Arbeitsweg. 13km hin und nach 8h Arbeit 13km zurück. Mit dem MTB, grösstenteils über Landstrasse, 2, 3 Steigungen (6-8%), sonst recht "flach" (soweit man das hier im Voralpenland sagen kann). Im Sommer mach ich das in gut 30min, jetzt im Winter (fahre vorsichtiger, da Spikes, aber nicht immer Schnee und Eis auf der Bahn) in ca 38 min.
Kann man so ein Strecke in irgendeiner Weise als "Training" nutzen? Für ein GA1 Training wohl eher zu kurz. Vielleicht als "Krafttraining" und in möglichst strammen Gängen fahren?
Oder muss ich das einfach als "schön, dass du nicht mit dem Auto gefahren bist und deinen Hintern ein wenig bewegt hast" verbuchen??
Was meint ihr dazu?
Wollte die zahlreichen Threads zum Thema "Grundlagenkondi" nicht mit meiner Frage verwässern, daher ein neuer...
Bin auch im Winter fleissig unterwegs, vor allem aber erstmal Arbeitsweg. 13km hin und nach 8h Arbeit 13km zurück. Mit dem MTB, grösstenteils über Landstrasse, 2, 3 Steigungen (6-8%), sonst recht "flach" (soweit man das hier im Voralpenland sagen kann). Im Sommer mach ich das in gut 30min, jetzt im Winter (fahre vorsichtiger, da Spikes, aber nicht immer Schnee und Eis auf der Bahn) in ca 38 min.
Kann man so ein Strecke in irgendeiner Weise als "Training" nutzen? Für ein GA1 Training wohl eher zu kurz. Vielleicht als "Krafttraining" und in möglichst strammen Gängen fahren?
Oder muss ich das einfach als "schön, dass du nicht mit dem Auto gefahren bist und deinen Hintern ein wenig bewegt hast" verbuchen??
Was meint ihr dazu?