Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja und dann am besten noch mit Ganzkörperprotektoren fahren. Then can come what wantAber um wirklich brauchbare Filmaufnahmen für den Fall der Fälle in der Hand zu haben, wäre es perfekt Aufnahmen nach hinten und Vorne zu haben.
Wieso? Ich denke ich habe genug Radfahrerfahrung um abschätzern zu können 'Das Auto das gerade von hinten kommt, scheint eher eng vorbeifahren zu wollen'. Das hört man, das merkt man.Die Kamera müsste schon dauerhaft laufen. Du weißt ja nicht im voraus wann dich einer gefährdet.
Kurz vor der Gefährdung mal eben schnell die Kamera aktivieren. Aber es gibt einige Kameras die beim Ladevorgang Filmen können.
Ne, dass wäre mir erstmal zuviel des Guten.Aber um wirklich brauchbare Filmaufnahmen für den Fall der Fälle in der Hand zu haben, wäre es perfekt Aufnahmen nach hinten und Vorne zu haben.....
Es geht doch garnicht um eine potentielle Gefährdung sondern um einen möglichen Unfall.Ja, eine dauerhafte, nicht anlassbezogene Aufzeichnung ist verboten. Daher speichern Dashcams fürs Auto zwar durchgehend auf, löschen ältere Datenschnipsel ohne Unfall aber automatisch. Gibt es einen Unfall (Erschütterung) dann speichert das Gerät nur den letzten Datenschnipsel mit dem Unfall.
Bei einer Gefährdung gibt es keine Erschütterung. Das ist das technische Problem.
Wir hatten das Thema letztens an unserem Amtsgericht.
Ja stimmt, hab ich auch schon mal überlegt.Das mit der Loop Aufnahme würde ich aber überdenken. Wenn es dich so von Rad holt, das du die Aufnahme nicht mehr stoppen kannst, wird das eventuell niemand anders für dich übernehmen. Mit Pech wird die benötigte Aufnahme dann einfach überschieben.
Ein möglicher Unfall ist nicht anlassbezogen. Damit ist die Aufzeichnung unzulässig.
Ich bin beruflich im Thema.
Tut mir leid. Ich kann das verstehen. Es ist und bleibt aber so unzulässig.
Es müsste eine Software für die GoPro geben, die eine Programmierung wie in Beitrag 30 beschrieben ermöglicht. Die gibt es vermutlich nicht.
Ist auch so bei der Garmin Kamera so beschriebenEin möglicher Unfall ist nicht anlassbezogen. Damit ist die Aufzeichnung unzulässig.
Ich bin beruflich im Thema.
Tut mir leid. Ich kann das verstehen. Es ist und bleibt aber so unzulässig.
Es müsste eine Software für die GoPro geben, die eine Programmierung wie in Beitrag 30 beschrieben ermöglicht. Die gibt es vermutlich nicht.
Die Varia von Garmin bietet genau das was Du suchst, aber ist halt wie von Maxxi schon geschrieben kein Schnäppchen. Falls Du ernsthaft überlegst diese zu kaufen würde ich Dir die internationale Version empfehlen die auch noch richtig hell blinkt sobald sich ein Auto nähert, dass wurde hier in einem anderen Thread schon abgehandelt.Ja stimmt, hab ich auch schon mal überlegt.
Da hast du recht!
Um die Liste wieder zu reduzieren esse ich inzwischen ausschließlich nach der Fahrt.Die Liste der Dinge die vor Fahrtantritt geladen sein müssen ist schön am wachsen.![]()