• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kalorienverbrauchsangabe wie deuten, Garmin Edge

Ich hänge mich mal dran, habe ne ähnliche Frage. Ich hatte lange einen Garmin Edge 1000, nun einen Garmin Edge 1040. Der 1000er hat die Kalorienzahl immer nach der Faustformel Watt x Stunden x 3,6 berechnet, die Angaben stimmten damit immer ziemlich genau überein. Beim 1040er scheint es eine andere Formel zu sein. Beispiel: nach 174 Watt für eine Stunde zeigt der 1040er einen Kalorienverbrauch von 720 an. Gemäß der genannten Faustformel wären es aber nur 624 und der 1000er hat auch immer so ein Ergebnis angezeigt, auch bei quasi gleicher Intensitätsverteilung. Weiß jemand, wie der Unterschied zustande kommt?
Also 174Watt eine Stunde lang entspricht einer verrichteten Arbeit von 626,4KJ. Gerechnet mit einer Effizienz von 23,9% (mit der zumindest mein Edge 1040 immer rechnet) ist das gleichbedeutend mit 626,4kcal. Das sind die "Aktivkalorien" hierzu rechnet der Garmin dann noch die theoretischen "Kalorien in Ruhe" die der Körper für den Grundumsatz benötigt. Das sind bei einem durchschnittlichen Mann etwa 100kcal pro Stunde. Somit kommt man auf die 720kcal. Wenn Dich dieser Wert nicht interessiert, schaust Du nur nach den Aktivkalorien. Allerdings sind auch die nur ein theoretischer Wert, da ja immer eine fixe Effizienz angenommen wird, mit der Dein Körper diese verbrennt.
Zu beachten ist auch noch, dass der Edge bei der Berechnung der Durchschnittsleistung die Zeiten mit Null Leistung standardmäßig nicht mit einbezieht. Man kann also nicht einfach Leistung x Gesamtzeit in Bewegung nehmen, wenn man die physikalische Arbeit nachrechnen will.
 

Anzeige

Re: Kalorienverbrauchsangabe wie deuten, Garmin Edge
Schau mal hier:
edge .
Zurück