Hallo zusammen,
ich fahre seit einem ca. 9 Monaten mit einem Canyon WMN Roadlite AL 6.0 Fitnessbike und je länger ich fahre desto mehr nervt mich ein Problem: ich rutsche auf dem Sattel nach vorne, muss also ständig die Sitzposition korrigieren. Einen anderen Sattel habe ich montiert, weil der Canyon Sattel zu unbequem war, der neue steht jetzt soweit vorne wie möglich. Zusätzlich habe ich Probleme im Schulterbereich, ich weiß aber nicht ob die Probleme zusammen hängen.
Jedenfalls hat mir jemand empfohlen die länge des Vorbaus zu prüfen, bzw. einen kürzeren Vorbau zu fahren. Ich habe heute noch mal bewusst darauf geachtet wie ich auf dem Bike sitze und tatsächlich sind die Arme ganz ausgestreckt. Soweit ich gelesen habe, sollen sie leicht angewinkelt sein, ist das korrekt? Wenn ich mich nach vorne beuge, spüre ich auch eine Entlastung im Schulterbereich. Ein kürzerer Vorbau würde demnach tatsächlich vielleicht Abhilfe schaffen und ich würde wahrscheinlich auch nicht mehr so nach vorne rutschen. Ich kenne mich überhaupt nicht aus welche Vorbauten da überhaupt in Frage kommen und worauf ich achten sollte. Würde der Tausch des Vorbaus gegen einen kürzeren aus Eurer Sicht Sinn machen und wenn ja worauf muss ich achten? Sind die von der Aufnahme genormt?
Edit: vielleicht noch ein paar Daten zum Bike und zu mir: das Roadlite ist Größe S, ich bin Größe 168, Schrittlänge 78, Torsolänge 59, Schulterbreite 40, Armlänge 59, alles in cm natürlich
Laut Canyon Vermessung vor Ort kamen XS und S in Frage, XS war mir aber zu "hibbelig" aber S sollte eigentlich passen.
Gruß
ettan
ich fahre seit einem ca. 9 Monaten mit einem Canyon WMN Roadlite AL 6.0 Fitnessbike und je länger ich fahre desto mehr nervt mich ein Problem: ich rutsche auf dem Sattel nach vorne, muss also ständig die Sitzposition korrigieren. Einen anderen Sattel habe ich montiert, weil der Canyon Sattel zu unbequem war, der neue steht jetzt soweit vorne wie möglich. Zusätzlich habe ich Probleme im Schulterbereich, ich weiß aber nicht ob die Probleme zusammen hängen.
Jedenfalls hat mir jemand empfohlen die länge des Vorbaus zu prüfen, bzw. einen kürzeren Vorbau zu fahren. Ich habe heute noch mal bewusst darauf geachtet wie ich auf dem Bike sitze und tatsächlich sind die Arme ganz ausgestreckt. Soweit ich gelesen habe, sollen sie leicht angewinkelt sein, ist das korrekt? Wenn ich mich nach vorne beuge, spüre ich auch eine Entlastung im Schulterbereich. Ein kürzerer Vorbau würde demnach tatsächlich vielleicht Abhilfe schaffen und ich würde wahrscheinlich auch nicht mehr so nach vorne rutschen. Ich kenne mich überhaupt nicht aus welche Vorbauten da überhaupt in Frage kommen und worauf ich achten sollte. Würde der Tausch des Vorbaus gegen einen kürzeren aus Eurer Sicht Sinn machen und wenn ja worauf muss ich achten? Sind die von der Aufnahme genormt?
Edit: vielleicht noch ein paar Daten zum Bike und zu mir: das Roadlite ist Größe S, ich bin Größe 168, Schrittlänge 78, Torsolänge 59, Schulterbreite 40, Armlänge 59, alles in cm natürlich

Laut Canyon Vermessung vor Ort kamen XS und S in Frage, XS war mir aber zu "hibbelig" aber S sollte eigentlich passen.
Gruß
ettan
Zuletzt bearbeitet: