AW: Körperfett Reduzierung
Hier nochmal die Erklärung:
Die Waagen arbeiten mit der so genannten bioelektrischen Impedanzmessung. Hier wird ein geringer Strom durch den Körper geschickt, von einer Elektrode zur anderen und dabei wird der Widerstand gemessen, da Fett und andere Körpermassen unterschiedliche elektrische Leitfähigkeiten haben. Anhand dieser und anderer manuell eingegebener oder gemessener Werte wie Gewicht, Geschlecht, Alter, soll die Waagen einen Fettanteil errechnen.
Allerdings hat das Ganze ein systembedingtes Problem: Strom nimmt immer den kürzesten Weg. Somit haben Körperfettwaagen den Nachteil, dass sie nur den Anteil in den Beinen messen können, weil der Strom durch ein Bein nach oben geht und gleich wieder durch das andere Bein zurück. Andere Messgeräte, die beim Messen in der Hand gehalten werden, haben das gleiche Problem, nur, dass hier der Strom durch die Arme geht.
Es gibt aber eine Waage BC-545 von Tanita, die versucht, dieses Manko durch die Kombination beider genannten Messmethoden sowie durch mehrere Messungen (von Hand zu Hand, Fuß zu Fuß, rechte Hand zum linken Fuß, linke Hand zu rechtem Fuß und linke Hand zu linkem Fuß) zu minimieren. Soll recht gut funktionieren, kostet aber um die 200 €.
Das ist keine Werbung

Ich kenne das Teil nur von Berichten, habe keins, werde keins haben und bekomme keine Provision

Wollte nur mal auf die Messfehler der üblichen Waagen aufmerksam machen und das es genauer geht, wenn es einem das Geld wert ist.