• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Köpergröße 185 und welche Rahmengröße?

sloggi

Mitglied
Registriert
29 März 2007
Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Da mein erstes und bisher einiziges Rennrad ein spontaner Kauf war, weiß ich nicht welche Rahmengröße er hat.

Weil ich aber immer mal interessiert nach Schnäppchen Ausschau halte (ebay) müßte ich die für mich erforderliche Rahmengröße kennen..

Also: ich bin 185 cm groß. Ist da RH 55 ausreichend (werden nämlich oft angeboten) oder brauchts mehr?


Schon einmal Danke für Antworten..!
Tobi
 
AW: Köpergröße 185 und welche Rahmengröße?

Bei deiner Länge ist Rahmengröße 58 bis 60 eher passend. 55 ist definitiv zu klein für dich.

Ich bin 1,87 m und fahre 59er Rahmenhöhe.
 
AW: Köpergröße 185 und welche Rahmengröße?

Schrittlänge messen (vom Boden bis in den Schritt) und x 0,665

So als grober Hinweis.
 
AW: Köpergröße 185 und welche Rahmengröße?

Wer hat eigentlich den Unsinn mit Schrittlänge = Rahmengröße verbreitet?
 
AW: Köpergröße 185 und welche Rahmengröße?

Wer hat eigentlich den Unsinn mit Schrittlänge = Rahmengröße verbreitet?

Kann man bei fast allen Versendern nachlesen und dient zur groben Bestimmung der Rahmengrösse, zumindest dürfte klar sein, wenn der Threadersteller nicht absolut annormal ist dürfte ein 55er Rahmen (ausser evtl. slooping) definitiv zu klein sein. Klar hat jeder Mensch eine andere Körpergeometrie, finde aber als grober Richtwert passt das schon. Natürlich ist vorher probefahren immer besser.

xrated, wie würdest Du denn die Rahmenhöhe bestimmen, würde mich mal echt interessieren.

Gruss Master
 
AW: Köpergröße 185 und welche Rahmengröße?

Klar ists offiziell so, aber irgendwer muss das ja in die Welt gesetzt haben.

Die Rahmenhöhe an sich ist doch eigentlich uninteressant (wenn sie nicht 10cm daneben liegt). Was zählt ist Oberrohrlänge, Steuerrohrlänge/winkel und Sitzrohrwinkel.

Denn ich hatte am MTB schon Rahmen von 17 - 20" die effektiv gleich groß waren.

Es wird wahrscheinlich zu kompliziert gewesen sein für die Leute aus diesen Größen das richtige rauszusuchen, also hat man sich auf die einfachste Größe geeignet. Wobei es früher aber auch nicht solche großen Unterschiede bei der Oberrohrlänge gab, die Rahmen wuchsen einfach in die Höhe.
 
AW: Köpergröße 185 und welche Rahmengröße?

Könnte mir vorstellen, das die Rahmenentwickler nach einer möglichst optimalen Rahmengeometrie gesucht haben, wenn man mal verschiedene Hersteller vergleicht die Rahmengeometrien sind bei einer bestimmten Rahmengrösse ziemlich ähnlich (zumindest was ich so verglichen habe), da wird wohl Sitzrohrlänge, Oberrohrlänge, Steuerrohrlänge in ein Verhältnis gesetzt und so konstruiert, dass es auf möglichst viele Körper (sagen wir mal Normkörper) passt. Ausgleichen kann man die Eigenarten des Menschen ja noch mit unterschiedlichen Sattelstützhöhen, Vorbauten, Kurbellängen, Satteleinstellung, usw.

So wie oben beschrieben, würde es zumindest für mich (auf RR-Rahmen bezogen) einen logischen Sinn ergeben, ob das wirklich so ist...?

Gruss Master
 
Zurück