• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kölner Räder und Rahmenbauer SAMMEL-THREAD

Moin Moin, ich habe hier ein Rad von Barellia Brüggemann seid längerer Zeit unbenutzt zu stehen. Das Rad habe ich von meinem Opa. Es ist in einem Top Zustand und Ausgestattet mit einer kompletten 105er Gruppe. Ich würde mich nun aber langsam gerne von dem Rad trennen. Was meint ihr wäre ein angemessener Preis?
Danke schonmal im voraus
 

Anhänge

  • IMG_20210102_194511.jpg
    IMG_20210102_194511.jpg
    402,3 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20210102_194613.jpg
    IMG_20210102_194613.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20210102_194602.jpg
    IMG_20210102_194602.jpg
    355,4 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20210102_194553.jpg
    IMG_20210102_194553.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20210102_194640.jpg
    IMG_20210102_194640.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20210102_194719.jpg
    IMG_20210102_194719.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20210102_194622.jpg
    IMG_20210102_194622.jpg
    314,8 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20210102_194719.jpg
    IMG_20210102_194719.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20210102_194709.jpg
    IMG_20210102_194709.jpg
    449,9 KB · Aufrufe: 69

Anzeige

Re: Kölner Räder und Rahmenbauer SAMMEL-THREAD
so Umwerfer montiert und Schaltzug eingespannt aber so fest ich die Schraube drehe, das Seil rutscht einfach durch hier oben. Sowas hatte ich noch nie - woran kann das liegen? mir scheint dass diese Mutter (Pfeil) auch gar nicht original ist - ich habe leider kein anderes Campa Zeug griffbereit. Wie müsste das eigentlich aussehen? oder ist die Führung im Umwerfer schon so weit verschlissen, dass das Seil zu weit reinrutscht und nicht mehr gegriffen wird?
Anhang anzeigen 883734

Zeigt das Bild die Schraube in angezogenem Zustand? Dann wäre etwas faul. Ansonsten: früher waren die (Campa)Schaltzüge dicker!
 
An dem Hebelarm ist eine vertiefte Rille, da liegt der Seilzug drin
und wird dann mittels einer Unterlegscheibe und der Schraube
angepresst und festgezogen.

ja die Theorie ist klar und ich montiere auch nicht zum ersten Mal einen Record Umwerfer. So wie es scheint ist die Vertiefung aber so stark „ausgeschliffen“ dass der Zug durchrutscht und von der Mutter nicht festgespannt werden kann. Nun mit zwei U-Scheiben gehts primaziös
 
so Umwerfer montiert und Schaltzug eingespannt aber so fest ich die Schraube drehe, das Seil rutscht einfach durch hier oben. Sowas hatte ich noch nie - woran kann das liegen? mir scheint dass diese Mutter (Pfeil) auch gar nicht original ist - ich habe leider kein anderes Campa Zeug griffbereit. Wie müsste das eigentlich aussehen? oder ist die Führung im Umwerfer schon so weit verschlissen, dass das Seil zu weit reinrutscht und nicht mehr gegriffen wird?
Anhang anzeigen 883734
Vielleicht waren die Züge früher dicker? Geht das Gewinde der Schraube bis zum Kopf?
Wenn ja - mit der Feile ein paar Striche über die Aufnahme am Umwerfer gehen
Wenn nein - andere Schraube verwenden oder U-Scheibe unterlegen.
Also es geht vornehmlich darum herauszufinden, warum der Zug durchrutscht, entweder geht die Schraube nicht zu genug oder die Rille ist zu tief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht waren die Züge früher dicker? Geht das Gewinde der Schraube bis zum Kopf?
Wenn ja - mit der Feile ein paar Striche über die Aufnahme am Umwerfer gehen
Wenn nein - andere Schraube verwenden oder U-Scheibe unterlegen.
Also es geht vornehmlich darum herauszufinden, warum der Zug durchrutscht, entweder geht die Schraube nicht zu genug oder die Rille ist zu tief.
Oder die Scheibe braucht eine Sicke, die etwas in die Rille ragt.
 
Vielleicht waren die Züge früher dicker? Geht das Gewinde der Schraube bis zum Kopf?
Wenn ja - mit der Feile ein paar Striche über die Aufnahme am Umwerfer gehen
Wenn nein - andere Schraube verwenden oder U-Scheibe unterlegen.
Also es geht vornehmlich darum herauszufinden, warum der Zug durchrutscht, entweder geht die Schraube nicht zu genug oder die Rille ist zu tief.
also in der Tat ist die Rille zu tief. ich habe jetzt den Zug zwischen zwei U-Scheiben geklemmt und festgeschraubt. Funktioniert tadellos!
 
Ich denke.
Ich habe ebenfalls ein patiniertes Rufa mit ähnlichen Details. Von daher dürfen gerne noch ein zwei weitere Fotos folgen @fris
 
Da fragst Du noch?
Aber sowas von.....
Geht auf Rickert- und auf Rufa-Ausfahren.
Oder eigentlich immer :)

Ihr seid so gut zu mir. :)


Schön, das Silber. Hat das diese blauen Linien an den Muffen?

Ja, blaue Linien.

Ich habe ebenfalls ein patiniertes Rufa mit ähnlichen Details. Von daher dürfen gerne noch ein zwei weitere Fotos folgen


OK, am WE mache ich noch ein paar Bilder.
 
Zurück