Hallo, ich hab auch zwei Fragen zur Trainingsbibel.
1. Ich mache den Trainingsplan erst jetzt, habe wegem Abitur nicht viel Zeit zum Training gehabt. War also bis zum 20.Januar nur zwei Mal die Woche Joggen und einmal Im Hallentraining Fußball spielen. Seit dem 20.Jan habe ich jetzt 627km. Also wenn ich den TP mache, in welcher Phase muss ich dann einsteigen?
2. Ich weiß nicht wirklich wo ich meine Saisonhöhepunkte setzen soll. Bei Kriterien oder längeren Rundstreckenrennen (65km und 120km).
Kriterien machen mir mehr Spaß, aber ich konnte letztes Jahr in meiner ersten Saison kein einziges zu Ende fahren. Und bin mir nicht sicher, ob es nicht zu früh ist für Intervalle generell. Also ich hab damit kein Problem, bloß Friel schreibt dass man am Anfang die ersten zwei Jahre keine Intervalle machen sollte wegen Übertraining und Burnout Gefahr. Aber hier in der Umgebung sind halt die meisten Rennen Kriterien. Deswegen würde ich eigentlich lieber das trainieren mit Intervallen, da Sprints mir auch viel Spaß machen, aber ich müsste vor allem an der anaeroben Ausdauer arbeiten.
Den Sprintleistungs und Laktattest habe ich nicht gemacht. Anahand der Fragen kam raus dass ich Zeitfahrqualitäten habe, Sprinten ein Begrenzer ist, und die Ausdauer dann eine Schwäche (da man die bei Kriterien nicht so stark braucht). Was meint ihr?